Working Holiday Visum – was muss ich wissen??
Mit dem Working Holiday Visum zum Work and Travel nach Australien
Das Working Holiday Visum – ein Work and Travel Visum für Australien. Dank des bilateralen Abkommens zwischen Deutschland und Australien können seit Juli 2000 auch Deutsche mit dem Working Holiday Visum endlich zum Work and Travel nach Australien aufbrechen. Australien stellt jährlich über 130.000 Working Holiday Visa aus – Tendenz steigend. Man darf mit dem Visum nicht nur 12 Monate in Australien reisen, sondern darf dazu auch in Australien arbeiten – wodurch das Working Holiday Visum für Australien die ideale Grundlage für ein Work and Travel in Down Under bildet. Man könnte es auch als “Work and Travel Visum” bezeichnen. Unter bestimmten Vorraussetzungen kann man sogar noch ein zweites Working Holiday Visum beantragen. Hier findest du alle Infos über das Working Holiday Visum, welche Vorraussetzungen gelten und was du sonst noch alles wissen solltest.
Die Vorraussetzungen und Bedingungen des Working Holiday Visums für Australien
-
18 – 30 Jahre
Stichtag ist der Tag der Beantragung. Du kannst also durchaus das Visum einen Tag vor deinem 31 Geburtstag beantragen und dann mit 31 einreisen
-
keine Kinder,
seit Ende 2008 können auch Personen mit Kindern das Working Holiday Visum beantragen, die Kinder dürfen allerdings nicht mitreisen.
-
Reisepass muss bei Einreise in Australien noch mind. 6 Monate gültig sein
-
Du musst Staatsbürger eines der teilnehmenden Länder sein,
Deutschland zählt dazu, Österreich und die Schweiz stehen derzeit immernoch in Verhandlungen. Für beide Länder ist jedoch ein längerer Australien-Aufenthalt mit einem Praktikum, einem Sprachkurs oder einem Studium möglich
-
Nach der Bewilligung hast du 12 Monate Zeit, in Australien einzureisen
-
Nach der Einreise ist das Visum für maximal 1 Jahr gültig
-
Du darfst nicht länger als 6 Monate für den gleichen Arbeitgeber arbeiten
-
Du darfst bis zu 4 Monate in Australien studieren,
dazu zählt auch eine Ausbildung oder ein Praktikum
-
Das Reisen sollte im Vordergrund stehen, nicht das Arbeiten
Auch wenn das Reisen im Vordergrund stehen sollte, so ist es trotzdem möglich länger als 6 Monate zu arbeiten, dann allerdings nicht bei dem gleichen Arbeitgeber
-
Das Working Holiday Visum kannst du nur einmal im Leben beantragen,
unter bestimmten Voraussetzungen kannst du allerdings das zweite Working Holiday Visum beantragen
-
Du musst ausreichend finanzielle Mittel nachweisen (derzeit 5.000 AU$)
-
Die Beantragung des Working Holiday Visums muss ausserhalb Australiens erfolgen
-
solltest du vorhaben in den Bereichen Medizin, Pflege, Kindergarten oder einer Schule zu arbeiten, so kann es sein, dass du noch vor Abreise ein Gesundheitsuntersuchung machen lassen musst
-
Du darfst das Land beliebig oft verlassen und danach wieder einreisen
-
keine Eintragung im Vorstrafenregister
-
keine Tuberkulose-Erkrankung
Bitte beachte für die Bedingungen des Working Holiday Visum unbedingt die Webseite der australischen Immigrations-Behörde! Die Visabestimmungen können sich täglich ändern und nur dort findest du die jeweils geltenden Bestimmungen.
Es gibt derzeit keine Beschränkung des Visa-Kontingents für Deutsche Staatsbürger. Wer also die oben genannten Voraussetzungen für das Working Holiday Visum erfüllt, der bekommt ein Visum ausgestellt.
Wieviel Geld brauche ich für das Working Holiday Visum?
Du benötigst ausreichend finanzielle Mittel, um den Aufenthalt sowie den Rückflug zu gewährleisten. Zur Zeit bedeutet dies, das du 5000 AU$ sowie das Geld für ein Rückflugticket nachweisen können musst.
Die Visa-Gebühr beträgt derzeit 230 AU$. Sie ist mit Beantragung des Working Holiday Visum fällig und muss per Kreditkarte bezahlt werden.
ACHTUNG: Du bekommst die 230 AU$ nicht erstattet falls dein Visums-Antrag abgelehnt wird. Sei also vorsichtig beim Ausfüllen des Antrags-Formulars!!
Juni 19th, 2010 at 19:56
Hey,
wollte mich erstmal bei dir für diese tolle Website bedanken. Die hilft mir echt super weiter.
Ich habe allerdings noch eine Frage zum Working Holiday Visum. Ich habe letzten Monat mein Studium beendet und würde jetzt mein eigenes Auslandsabenteuer starten. Jedoch wurde ich vor 7,5 Jahren wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt(Geld Strafe + Führerscheinentzug für 8 Monate). D.h. vor 6,5 Jahren begann die Tilgung meiner Vorstrafe. Jetzt weiß ich allerdings nicht ob ich noch über einen Eintrag im Vorstrafenregister verfüge. Sollte es doch der Fall sein, würde ich gern wissen, ob ich das Visum trotzdem erfolgreich beantragen kann. Wäre super, wenn du mir weiterhelfen könntest.
VG
Arne
Juli 14th, 2010 at 08:05
Hallo,
erstmal Vielen Dank für deine sehr informative Seite, die wirklich eine große Hilfe ist!
Kurze Frage:
Gilt das Visum ab dem Tag der Einreise oder ab dem Tag, den man im Antrag als Visumsbeginn angegeben hat ein Jahr lang? Und müssen der tatsächliche Tag der Einreise und der angegebene unbedingt übereinstimmen?
gruß, clemens
Juli 14th, 2010 at 09:09
Hi clemens,
danke fuer deinen kommentar!
visum gilt 12 monate ab dem tag der einreise (du bekommst einen stempel in deinen reisepass!). Der Tag der einreise kann auch vom dem den du im Antrag angegeben hast abweichen. Das war bei mir auch so.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
sonnig Gruesse
Fabian
September 14th, 2010 at 21:54
Hallo,
ich kann mich meinem Vorgängern ersteinmal nur anschließen, tolle informative Webseite.
Meine Frage wäre zu den finanziellen Mitteln, die man nachweisen muss. Heißt, ich bräuchte ein Konto, das auf meinen Namen läuft mit idealerweise 5000 AU$?
Wäre mein Plan jetzt praktisch hin, wenn ich es nicht nachweisen könnte?
Grüße
Marlen
September 15th, 2010 at 12:54
HI
ich wollte dich fragen ob man das Geld schon zur beantragung des Visums vorweisen muss oder reicht es aus wenn man das Geld vorweißt kurz bevor man die Reise antritt.
Ich würde nemlich das Visum gerne jetzt schon beantragen, hab die Kohle aber noch nicht ganz zusammen.
Lieben Gruß
Lisa
September 15th, 2010 at 13:59
hi
mit ist da gard noch was eingefallen diese ca 3500 euro die ich vorweissen muss wenn ich das Visum bekommen möchte sind doch für mich also ich meine mein Geld was ich dann in Australien zur verfühgung habe, oder?
Damit sicher die sich nur ab das ich die erste Zeit falls ich kein Job finde über die Runden komme???
LG
September 15th, 2010 at 15:19
Hallo,
ich wollte jetzt auch für ein jahr nach Australien, und eine Freundin die schon da war hat mir erzählt das man keine 5000 AuDollar braucht wenn man schon ein rückflug ticket hat…weil wenn das so wäre könnte ich meine Reise schon früher anfangen und würde nicht so lange doof daheim rumsitzen.
Gruß Max
September 16th, 2010 at 07:26
Hallo Marlen,
ja, du brauchst ein konto mit deinem namen und ein guthaben von etwa 5000$ AU.
wie gesagt, ich habe bisher noch von niemandem gehoert, dass es auch wirklich kontrolliert wurde.
woher das geld kommt und wie lange es auf dem konto ist ist voellig unwichtig! D.h., du kannst dir auch von deinen eltern kurz vor deiner abreise einfach 5000$ auf dein konto einzahlen lassen und wenn du in australien angekommen bist, dann ueberweisst du es ihnen einfach gleich wieder zurueck! das ist alles was gefordert ist.
es geht lediglich darum, dass die australische regierung sicher gehen will, dass der/diejenige im notfall auf eine gewisse reserve zurueckgreifen kann. wer es irgendwie schafft 5000$ auf sein konto zu bekommen (egal woher, von wem und fuer wie lange), der wird im notfall auch in der lage sein irgendwie an geld zu kommen um wenigstens die rueckreise zu finanzieren!!
das ist alles worum es geht.
hoffe es ist einigermassen verstaendlich rueber gekommen!!
sonnige gruesse
Fabian
September 16th, 2010 at 07:31
Hallo Lisa,
danke fuer deine fragen!
also, zu 1.: meist brauchst du ueberhaupt nichts nachweisen, da es meist nur in den seltesten ausnahmefaellen kontrolliert wird. falls es von dir gefordert wird, dann bei deiner einreise – am flughafen in australien! du brauchst es also nicht schon bei der beantragung des visas zu haben.
zu 2.: ja, das geld ist “deins”
du kannst damit machen was du willst!!
viel spass in australien
sonnige gruesse
Fabian
September 16th, 2010 at 07:36
Hi Max,
soweit ich weiss, sind die vorraussetzung die gliechen – egal ob man ein one-way-ticket hat oder bereits einen rueckflug gebucht hat.
schau dir einfach nochmal genau die bedingungen fuer das working holiday visum an. du findest alle aktuellen voraussetzung auf der website der australischen immigrationsbehoerde, hier: http://www.immi.gov.au. klick dich einfach durch zum working holiday visum und lies die voraussetzungen.
als ich sie das letzte mal “genauer” unter die lupe genommen habe konnte ich nix davon lesen, dass diejenigen nicht 5000$ nachweisen muessen, die bereits ein rueckflugticket haben…aber schau lieber selbst nochmal, ich will dir hier nix falschen sagen!!
viel erfolg…und viel spass in australien
Fabian
September 17th, 2010 at 20:08
Hallo,
ja danke, ist alles verständlich!
Dann brauche ich vielleicht doch nicht so lange zum sparen
Danke nochmal für die schnelle Antwort.
Grüße
Marlen
September 23rd, 2010 at 19:47
hi fabian,
sehr interessant deine seite!:) hilft mir sehr weiter!
ich hätte da noch die frage unter welchen vorraussetzungen/bedingungen man ein zweites working-holiday-visum beantragen??
ich geh mal stark davon aus das es mir in australien gefallen wird und ich eventuell nochmal hin möchte;)
und ich habe gehört das man irgendwie dazu mind. 6 monate im ländlichen betrieb dazu arbeiten muss!?
vielleicht kannst mir ja weiter helfen;)
lg ben
September 24th, 2010 at 14:10
Hi Ben,
die genauen Voraussetzungen findest du immer auf der website des Department of Immigration, aber um es kurz zu machen: du musst 3 Monate ausserhalb der grossen Städte arbeiten. Es gibt ein Formular, welches du dir ebenfalls auf der website der Immigrationsbehörde runterladen kannst. jeder arbeitgeber muss dies fuer dich ausfüllen. Angegeben werden unter anderem: Name, Start- und Enddatum deines Angestelltenverhältnisses (Woofing zählt übrigens in den meisten Fällen auch!!) sowie die ABN (australian business number – sowas wie die handelsregisternummer des betriebs).
die daten brauchst du dann um das zweite working holiday visum zu beantragen. behalten das formular auf jedenfall, denn für den fall, dass sie deinen visa-antrag überprüfen kann es sein, dass du das original vorweisen musst inkl. der unterschriften von den arbeitgeber für die du gearbeitet hast!
hoffe das hilft dir ein wenig weiter!
sonnige gruesse
Fabian
September 24th, 2010 at 14:16
gern geschehen
viel spass Down Under
lg, Fabian
September 25th, 2010 at 15:11
ja hilft mir sehr weiter:)
danke schön;)
lg ben
Januar 13th, 2011 at 18:34
Hallo,
ich habe mal ne frage ich will gerne dieses Jahr in Juli nach Australien…
möchte gerne jetzt im Februar das Work-und-Travel Visum beantragen,
meine reisepass ist noch bis juni 2012 gültig, reicht das?
oder soll ich doch lieber einen neuen reispass beantragen?
lg rahul
Januar 30th, 2011 at 18:08
Hallo Fabian!
ich hab mir gerade dein Video angesehen und das ist echt super! Das hat mir sehr weiter geholfen. Dennoch hab ich eine frage an dich. ich hab seit ca 7 monaten eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung, bin aber in Therapie und hoffe die bis zu meinem geplanten Reisedatum nach Australien (August 2011) wieder los zu bekommen. Falls dem nich so ist, muss ich dann auf der medizinischen Seite des Antrags etwas besonderes ankreuzen? Also zb das ich eine Erkrankung der Atemwege hab oder dort medizinische Behandlung benötigen würde? wäre echt super wenn du mir weiter helfen würdest!
danke.
Laura
Februar 15th, 2011 at 05:30
H Rahul,
danke fuer deinen kommentar!! ich wuerde dir auf jeden fall empfehlen einen neuen reisepass zu beantragen…BEVOR du dein visum beantragst!! falls du laenger als juni 2012 in down under bleiben willst, dann wird es sehr kompliziert dort einen neuen reisepass zu beantragen. das geht zwar auch (ueber die deutsche botschaft in australien), ist aber super viel papierkram und sehr zeitaufwaendig.
nur wenn du dir ganz sicher bist, dass du vor juni 2012 wieder zureuck bist wuerde ich das visum mit dem alten reisepass beantragen!
sonnig gruesse aus australien…
Fabian
PS: wenn du noch weitere fragen hast, dann immer raus damit
Februar 15th, 2011 at 05:46
Hi Laura,
bezueglich deiner nasennebenhoelen entzuendung gibt es keine speziellen fragen im antragsformular fuer das working holiday visum. im antragsformular gehts ueberwiegend um “schwere krankheiten” wie blutkrankheiten, oder andere ansteckende dinge!
es kann jedoch sein, dass du bei den allgemeinen fragen zur gesundheit evtl deine krankheit angeben musst. meines wissen ist dies jedoch auf keinen fall ein ablehnungsgrund fuers visum. du musst vermutlich lediglich weitere fragen zu deinem gesundheitszustand beantworten und vielleicht auch noch weitere dokumente nachreichen. ist aber alles halb so wild!
hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
liebe gruesse
Fabian
April 3rd, 2011 at 11:13
Hallo Fabian,
danke,danke und NOCHMALS DANKE…für deine Seite dein Video und alles was damit zu tun hat!! Du hast mir echt Wahnsinnig weiter geholfen.
Ich hätte da Allerdings noch eine FRAGE! Muss ich einen HIN/Rückflug buchen ? Oder´reicht ein OneWayTicket…weil ich ja nich Genau weiß wielange ich dort bleiben werde. Und, kann ich die Verlängerung des Working-Holiday-Visa auf 24Monate aus Australien beantragen oder muss ich Außerhalb des Landes sein??
Das hat auch dazu Geführt das ich das Working-Holiday-Visa Bekommen habe
Liebe gruesse Enver
April 4th, 2011 at 02:59
Hi Enver,
vielen dank fuer deinen kommentar! es freut mich, dass dir meine Infos geholfen haben und du dein Visum bereits beantragt hast
Ein one-way-ticket reicht vollkommen aus wenn du mit dem working holiday visum einreist. es kann jedoch sein, dass du entsprechende finanzielle mittel nachweisen musst, die belegen, dass du dir ein rueckflugticket leisten kannst! ansonsten ist das aber kein problem!
viel spass in down under
beste gruesse
Fabian
Mai 24th, 2011 at 17:53
Hallo,
ich schließe mich den anderen an. Echt tolle Seite.
Ich habe eine frage, und zwar, wie lange dauert es bis man das Visum in den händen hält? Denn ich habe mich eher kurzfristig dazu entschlossen nach australien zu gehen.
liebe Grüße, Anica
Juni 4th, 2011 at 17:49
Hallo Fabian
Ich wollte mal fragen wie lange es dauert das Visum zu bekommen ?
Ich werde erst Ende diesen Jahres 18 und würde gern nächstes Jahr im Sommer nach Australien fahren … geht das ?
Ah und super Seite … ohne die wär ich echt aufgeschmissen
Grüße
Philipp
Juni 10th, 2011 at 05:48
Hi Anica,
danke fuer deine lobenden wort ueber meine seite!
wenn du das antragsformular ausgefuellt hast und die visagebuehren bezahlt sind bekommst du in der regel innerhalb von 1-3 werktagen deine zusage per email geschickt (dies gilt fuer den onlineantrag!). wenn du alles ueber den postweg abwickelst, dauert es deutlich laenger (meist bis zu 4 wochen).
hoffe das hat dir weitergeholfen.
liebe gruesse aus Down Under
Fabian
Juni 16th, 2011 at 08:29
Hey Fabian
ich habe ein kleines Problem bei der Beantragung des Visums. Und zwar geht es um meine aktuelle Beschäftigung. Da ich nächste Woche Freitag von der Schule entlassen werde (Abi bestanden usw) bin ich ja kein Schüler mehr, aber ich habe bist jetzt, und ich denke bis ich nach Australien gehe werde ich das auch nicht mehr, kein Studium oder eine Ausbildung angefangen, bin also auch kein Student. Jetzt stellt sich für mich die Frage was ich da am besten hinschreibe, hast du einen Tipp? oder ist es vielleicht viel einfacher als ich glaube?
Liebe Grüße, Leo
Juni 26th, 2011 at 14:26
Hi Fabian,
ich kann mich nur an das bisher Gesagte über deine Website anschließen.
Trotzdem hätte ich noch eine Frage, und zwar, ist es möglich sein Visum schon mit 17 zu beantragen?? Also ich bin im Moment noch 17 und werde erst nächsten Juni 18, weil ich aber nächstes Jahr direkt nach dem Abi nach Australien will,und es für unwahrscheinlich halte im Juni noch ein Visum zu bekommen möchte ich es jetzt schon beantragen. (Also ich wäre zum Zeitpunkt des Australienaufenthalts schon 18).
Außerdem wie sieht das mit der Verteilung der Visums aus? Gibt es eine bestimmte Anzahl von Visen die pro Jahr verteilt werden…?
Desweiteren könnte ich eine Einladung von einer Firma aus Australien bekommen. Kann so etwas hilfreich sein??
schon mal jetzt vielen Dank fürs beantworten der Fragen =D
gruß Patrick
Juni 26th, 2011 at 14:33
oh sorry die Frage mit der Anzahl der Visen hat sich gerade in deinem Video geklärt
Juni 27th, 2011 at 17:37
Hey, super seite!
ich hab aber auch noch ne frage: müssen die 5000$ denn auf nem australischen konto sein, oder reichen auch 3500€ auf meiner kreditkarte aus deutschland?!
liebe grüße
Tanja
Juli 13th, 2011 at 11:48
Hallo,
auch ich kann mich nur anschließen – ausführliche und superverständliche Anleitung.
Ich habe trotzdem mal zwei Fragen:
Ich habe gerade meine Masterarbeit abgegeben und bin bis Ende Spetember noch Studentin. Das darf ich dann auch noch so angeben,ja? Und beim Master klicke ich dann auch auf "Higher degree course"?
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich nicht eventuell während meines Aufenthaltes eine Lehranstalt oder Kindertagesstätte besuche (habe Lehramt studiert)! Eigentlich finde ich es ganz interessant, jedoch würde ich bevorzugt Farmarbeit ect. leisten. Nun überlege ich, ob ich "Nein" ankreuze (dann läuft doch alles viel schneller – habe Angst, dass ich dann noch extra Tests unterzogen werde). Ist es denn so, dass ich diese Tätigkeit nicht ausführen kann, wenn sich doch die Gelegenheit dazu bietet.
Bin bei diesen Angaben überfragt und will nicht riskieren, dass mein Visum wegen positiver beantwortung dieser abgelehnt wird.
Vielen Dank für deine Hilfe schon mal im Voraus!
Franzi
Juli 20th, 2011 at 11:16
Hallo Fabian,
deine Homepage ist echt sehr hilfreich, vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. Ich habe letzte Woche mein Visum online beantragt und auch gleich innerhalb von einem Tag das Visum erteilt bekommen. Allerdings kostet es nicht mehr 230 AU$ sondern 270 AU$.
Viele Grüße
Clemens
August 4th, 2011 at 03:51
Hallo Philipp,
erstmal danke fuer deine frage und sorry fuer die spaete antwort!
die beantragung des visums dauert in der regel nicht laenger als 1-3 werktage. du kannst also ohne problem das visum beantragen wenn du 18 wirst und dann naechstes jahr im sommer nach australien aufbrechen
beste gruesse aus australien
Fabian
August 4th, 2011 at 04:19
Hallo Patrick,
vielen dank fuer deinen kommentar und sorry fuer die etwas verspaetete antwort!
das visum kannst du erst mit vollendung des 18. lebensjahres beantragen. es gibt keine begrenzung der anzahl der visas die jedes jahr vergeben werden. du kannst also ohne probleme dein visum beantragen wenn du 18 wirst. die beantragung dauert in der regel nicht laenger als 1-3 werktage (wenn du den onlineantrag waehlst – beim antrag per post kann es auch 4 wochen oder laenger dauern!!)
eine einladung von einer firma aus australien brauchst du fuer das working holiday visum nicht! falls du jedoch vor hast hinterher noch laenger in australien zu bleiben und evtl noch ein anderes visum beantragen willst, dann kann es durchaus hilfreich sein.
viel spass bei der vorbereitung und
sonnig gruesse aus australien
Fabian
August 4th, 2011 at 04:23
Hi Tanja,
danke fuer deine frage!
es reicht wenn du einen kontoauszug mit 3.500 euro dabei hast wo DEIN NAME drauf steht! bei deiner kreditkarte bin ich mir nicht 100%tig sicher, sollte aber eigentlich auch ausreichen, denn es kommt den behoerden lediglich darauf an, dass du nachweisen kannst, dass du zugang zu dem geld hast! ich wuerde einfach einen kontoauszug von deinem deutschen konto mitnehmen, wo dein name draus hervorgeht und ein guthaben von mind 3.500 euro drauf ist.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
sonnige gruesse
Fabian
August 4th, 2011 at 05:02
Hallo Franzi,
vielen dank fuer deine positiven worte zu meiner anleitung zum ausfuellen des visa-antrages!
Ja, wenn du deine masterarbeit schreibst bist du studentin und kannst das natuerlich dann auch so in dem antrag angeben. wie du bereits geschrieben hast gilt der master dann als “Higher degree course”!
du kannst beim visa antrag “nein” ankreutzen und falls es sich in australien ergibt, dass du einen job im bereich Lerhrer/Kindergarten bekommst, dann musst du die erforderlichen aerztlichen untersuchungen sowieso vor ort machen!
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen
beste gruesse aus australien
Fabian
August 4th, 2011 at 05:20
Hallo Leonie,
erstmal danke fuer deinen kommentar und sorry fuer die spaete antwort, habs leider nicht eher geschafft!
ich wuerde bei der frage einfach angeben was deine letzte taetigkeit war/ist. wenn du also “schueler” angibst, dann ist das ja auch die wahrheit, denn dass hast du schliesslich zu letzt gemacht! falls du inzwischen irgendwo arbeitest, dann gib einfach den job an den du ausuebst… es macht am ende keinen unterschied so lange du einfach ehrlich bleibst!
beste gruesse
Fabian
August 9th, 2011 at 19:10
Hi Fabian.
Meine Frage ist, ob man gut Englisch können muss oder ob das normale Schulenglisch ausreicht?
Deine Seite ist hilfreich und auch die Kommentare und Fragen der anderen sind hilfreich.
LG Philipp
August 10th, 2011 at 07:21
Hi Philipp,
danke fuer deinen Kommentar!
Das “normale” Schulenglisch ist voellig ausreichend! War bei mir auch so…nach ein paar wochen in OZ sprichst du 10 mal besser englisch als dein lehrer aus der schule
Mach dich deswegen nicht verrueckt, es ist alles viel leichter als man es sich von deutschland aus zunaechst vorstellt!
Sonnige Gruesse aus Australien
Fabian
September 20th, 2011 at 16:13
Hallo Fabian
Also, mir ist da eine frage wegen dem zweiten Holiday-Visum eingefallen. Man muss ja unter anderem 3 monate in speziellen Arbeitsrichtungen (Farm, Bau, etc.) arbeiten, müssen das 3 monate am stück sein oder kann man die auch "addieren"?
Danke=)
September 21st, 2011 at 03:55
Hi Ernst,
vielen dank fuer deine frage!
die 3 monate muessen NICHT an einem stueck absolviert werden! du kannst also z.b. auf verschiedenen farmen arbeiten und die zeit wird dann am ende einfach addiert.
ich wuensche dir viel spass bei der "farmarbeit'
beste gruesse aus Australien
Fabian
Oktober 11th, 2011 at 11:33
Hey Fabian,
auch von mir erstmal ein großes Danke schön für dieses Seite.
Dennoch habe ich eine frage die jetzt aufgetaucht ist, bekomme ich meine Visum erst wenn ich den Flug bereits gebucht habe mit Rückflug?? Was jedoch ja keinen Sinn macht oder?? Einen Flug zu buchen aber noch nicht zu wissen ob ich das Visum überhaupt erhalte!!
Würde mich über eine antwort sehr freuen.
November 2nd, 2011 at 21:44
Hallo Fabian,
ich stecke ich in der Planung für ein Jahr in Australien – deine Hompage ist dabei sehr hilfreich !! Auf folgende Fragen finde ich jedoch nirgendwo eine Antwort:
- ab welchem Alter darf man in Austarlien ein Auto kaufen ?
- ab welchem Alter darf man ein Auto fahren ?
Vielen Dank im Voraus – Franziska
Dezember 4th, 2011 at 03:36
Hi Frankziska,
autofahren darst du in australien mit 16, dei deutscher fuehrerschein reicht vollkommen aus um in australien fahren zu duerfen!
kaufen kannst du ein auto mit 18 soweit ich weiss… evtl aber auch schon frueher…
da du das working holiday visum erst mit 18 beantragen kannst gibts somit keine probleme mit dem autokauf und dem auto fahren in australien
beste gruesse aus Australien
Fabian
Dezember 4th, 2011 at 04:12
Hi Sebastian,
das stimmt, das wuerde keinen sinn machen und ist auch nicht erforderlich
erste das visum beantragen und denf flug kannst du dann spaeter buchen!
danke fuer die frage! beste gruesse aus Australien
Fabian
Dezember 14th, 2011 at 11:06
Hallo Fabian,
ich würde gerne wissen, ob Du Deine "finanziellen MIttel" direkt bei Beantragung des Visum vorzeigen musst oder erst, wenn Du einreist? Denn bei Beantragung des Visum habe ich das Geld noch nicht zusammen, bei Abflug jedoch schon.
LG
Dezember 21st, 2011 at 08:12
Hi Janette,
danke fuer deine frage!
du musst das geld erst bei der einreise nachweisen koennen!! brauchst dir also bei der beantragung des visums noch keine gedanken machen
beste gruesse aus australien
Fabian
Januar 16th, 2012 at 14:57
Hallo Fabian,
bei mir gehts schon in ein paar Tagen los, und ich wollte grade die Email ausdrucken in der mein Visum beststätigt wurde als ich gemerkt habe dass ich die Email nicht mehr habe.
Ich hab jetzt alles ausgedruckt was ich online so gefunden habe aber diese eine email ist eben weg. Könnte ich Probleme bekommen mit der Einreise?
Danke im voraus!
Januar 18th, 2012 at 15:07
hallo
ich hab ein Problem… ich würde gerne ab Ende März nach Australien, bin momentan 17 Jahre alt. würde aber bis zur Einreise schon 18 sein. Bekomm ich da ein Visum ? ich wollte es die nächsten tage / wochen beantragen.
Danke schonmal !
LG Anna
Januar 20th, 2012 at 03:49
[...] Vergleich zum Working Holiday Visum für Australien hingegen gibt es ein paar Grundlegende Unterschiede. Daher nachfolgend die wichtigsten [...]
Januar 20th, 2012 at 10:34
Hi Toni,
mach dir wegen der email keine gedanken. das visum ist mit deiner reisepassnummer verknuepft, d.h. wenn du in australien einreist, dann wird “nur noch” dein reisepass gescannt und das visum ist bei denen im system bereits vorhanden!
ist also alles halb so wild
Viel Spass… und flieg vorsichtig
Fabian
Januar 20th, 2012 at 10:36
Hi Anna,
danke fuer deinen Kommentar!
das Working Holiday Visum kannst du erst mit 18 beantragen. die beantragung dauert aber nicht lange und ist meist innerhalb von 1-3 werktagen erledigt. du musst also nocht ein wenig warten
liebe gruesse
Fabian
Januar 31st, 2012 at 10:22
Hallo ihr lieben, ich habe mal eine frage, und zwar..ich habe das work and holiday visa schon beantragt und auch gezahlt, allerdings bin ich noch in asien und weiss nicht ob ich australien doch noch dranhaengen will, bsteht die moeglichkeit, dass ich das geld wieder zureuck bekomme?und weiss jemand ob es derzeit einfach ist, jobs down under zu finden?
Vielen lieben dank schonmal,
Lisa
Februar 1st, 2012 at 01:34
Hi Lisa,
die gebuehren fuer das working holiday visum sind leider nicht “erstattbar”! jobs findest du z.zt. super easy in australien…falls du vor hast noch weiter zu reisen bietet sich australien an um die reisekasse wieder aufzufuellen
lg, Fabian
März 17th, 2012 at 00:07
Hi Fabian,
. Was du hier machst ist bemerkenswert. Hab auch ne Frage. Ich komme nicht aus Deutschland auch nicht aus EU Laender. Heisst es damit dass es fur mich keinerlei Moeglichkeit gibt um solche Visum zu beantragen?
ich kann mich hier auch nur anschliessen
Danke!
gruss,
Dili
März 17th, 2012 at 23:26
Hey an alle
Ich plane auch bald für ein Jahr nach Australien zu fliegen …Die Planungen sind in vollem Gange, jedoch habe ich nicht genau verstanden wem ich die 3500€ vorweisen muss. Muss ich noch 3500€ auf einem Konto vorweisen, obwohl ich schon Hin und Rückflug habe? Und zu welchem Zeitpunkt muss ich diese haben ? Ich möchte den Flug bald buchen jedoch habe ich dann nicht die vollen 3500€ zusammen. Diese kann ich jedoch bestimmt 2-3 Monate vor Aufbruch vorweisen. Wo ich schon dabei bin habe ich noch eine Frage zur Zahlung des Visums. Es geht also nur mit einer Kreditkarte? ICh habe keine. Nun stellt sich die Frage ob ich mir selbst eine anlegen soll, oder ob ich meine Eltern anstiften muss sich eine zuzulegen. Bin 19 und jetzt bald mit dem Abi fertig. Falls das eine Rolle spielt.
Wäre echt Klasse, wenn sich jemand mit den Finanzen auskennt.
Danke im Vorraus
lg , Robert
April 6th, 2012 at 04:52
Hi Dilli,
danke fuer die netten worte!!
es kommt drauf an aus welchem land du kommst (hast du leider nicht geschrieben!)
… eine list mit allen laendern fuer die am working holiday programm mit australien teil nehmen findest du auf der website der australischen immigrationsbehoerde… und zwar hier: http://www.immi.gov.au/visitors/working-holiday/visa-options.htm
hoffe dein land ist mit dabei!
beste gruesse
Fabian
April 14th, 2012 at 00:31
Moin Fabian,
wie auch so ziemlich jeder vor mir will ich doch zuerst einmal die Seite hier loben. Die ist wirklich erste Klasse was die Infos angeht.
Nun aber zu meiner eigentlichen Intention:
Auch ich habe vor, W&T in Australien zu machen, und habe mich jetzt schon durch viele Seiten gelesen.
Meine Frage bleibt allerdings bestehen:
Wieso bin ich zu blöd, ein Flugticket zu finden, was sowohl Hin- als auch Rückflug bietet?
Ich kann max. bis zum 14.4 nächsten Jahres buchen, also genau 1Jahr von heute an, aber das reicht nunmal nicht für meinen Plan (bis ca. Juli nächsten Jahres ab ca. Sept. diesen Jahres)
Muss ich also 2 One-Way-Tickets buchen? Oder gibts da ne andere Möglichkeit?
Herzlichen Dank im Vorraus
lg,
Sascha
April 15th, 2012 at 21:24
Ich brauche keine Antwort mehr auf die von mir gestellte Frage, durch genug suchen habe ich es selber herausgefunden (Faulheit@itsbest).
Nun ist aber eine andere Frage aufgetaucht!
Ich werde wohl zwischen Ende August und Anfang November nach AUstralien fliegen (ja, sehr weit, aber ich muss mal gucken, was sich am besten ergibt) und nun überlege ich, wo ich anfange.
Ich habe auch vor, mir nen Wagen zu holen, keinen Van!, nen Kombi oder sowas, mal sehen, und wollte eben in Perth mein W&T starten, generell, weil du sagtest, dass die Autos dort günstiger wären und außerdem habe ich sonst Bedenken, dass ich nicht alles schaffe, was ich vorhabe.
Also im Grunde:Perth, Broome, Darwin, Cairns, usw., an der Küste entlang, und dann eben an der Ostküste von Norden nach Süden bis hin nach Adelaide, am Ende vllt sogar noch nen Tasmanien-Abstecher, und dann zurück dorthin, wo meine Eltern und ich in den Sommerferien nochmal “Urlaub” machen.
Nun bleibt also die Frage: Würde das Wetter mitspielen? Also, wann ists in den Tropen wirklich nur noch heiß? Wann ist es in Perth/Adelaide recht kühl?
Grüße, und nochmal Danke im Voraus
Sascha
Nun frage ich mich eben, wie das ist mit dem australischen Sommer und Winter, ob ich es nicht andersrum machen sollte.
Mai 3rd, 2012 at 10:42
Hi,
ich habe ein Problem mit dem online antrag working holiday visa australien.
ich habe außer der deutschen staatsangehörigkeit auch die polnische staatsangehörigkeit. allerdings besitze ich keinen polnischen pass.
wenn ich im online antrag angebe, dass ich auch auch polnische staatsanghörigkeit haben, werden angaben zu pass Nr. usw verlangt.
kann ich diese felder einfach lerr lassen oder sollte ich lieber den antrag ausdrucken und per post schicken (und vermerken, dass ich keinen polnischen pass habe)?
hat jemand weiterhelfen?
danke
Mai 4th, 2012 at 03:34
Hi Sascha,
grundsaetzlich ist es im australischen winter im sueden “kuehl” und gleichzeitig die beste reisezeit fuer den norden!
wenn du also z.b. im november in perth startest, dann ist es hochsommer. richtung norden (broom, darwin) wuerd ich nicht vor april fahren, dann ist es dort noch viel zu heiss und die regenzeit endet normalerweise gegen maerz/april. perfekte reisezeit fuer den norden ist Mai-September!
Beste gruesse
Fabian
Mai 4th, 2012 at 03:36
Hi Silvia,
ich wuerd auf dem antrag lediglich die deutsche staatsbuergerschaft angeben. damit ersparst du dir eine menge fragerei und zusaetzlichen papierkram!
Ob das rein “rechtlich” gesehen 100% richtig ist kann ich allerdings nicht sagen. Kann dir nur sagen was ich machen wuerde
Beste Gruesse
Fabian
Mai 11th, 2012 at 13:09
Hey Fabian,
UNd zwar zu dem Visum was ist wenn man jetzt z.B eine Chronische aber nicht ansteckende Krnakheit hat!? Die muss man ja angeben (nehme ich mal an) , sinken dann meine Changen das ich Visum für 1 Jahr Work and travel bekomme oder ist das dann wie bei jedem normaln antrag dann auch…?
Erst mal zu deiner Seite, die ist echt super und anrehgend =)
Ich habe eine Frage
Freue mich von dir zu hören
Grüße
Carina
Mai 17th, 2012 at 06:11
Hi Carina,
das kommt auf die krankheit an und das kann man so pauschal nicht beantworten. im zweifel einfach mal mit der australischen botschaft in berlin kontakt aufnehmen. die koennen dir da am besten weiterhelfen.
du musst unter umstaenden einen zusaetzlichen fragebogen ausfuellen, wenn die krankheit allerdings nicht ansteckend oder in irgendeiner weise gefaehrlich ist, dann ist das normalerweise kein problem.
beste gruesse aus Oz
Fabian
Mai 17th, 2012 at 09:36
Hey Fabian,
ich kann nur nochmal wiederholen: Hammer Website!!!
Nun meine Frage: Meine Freundin und ich wollen im Februar nach Australien. Was würdest du uns Raten, wo wir mit unserer Reise starten sollen und wann wir mit unserer Planung beginnen sollen. Ist es zu früh, wenn wir jetzt schon das Visum beantragen und danach ein Flugticket kaufen?
Liebe Grüße
Lisa
PS: ich meinte mit 'wo' welchen Ort wir zunächst anpeilen sollten in Australien.
Mai 17th, 2012 at 10:46
Hi Lisa,
danke fuer die netten worte
Wenn ihr im Februar startet, dann ist hier noch Hochsommer
, ist also ziemlich heiss und im tropischen Norden herrscht Regenzeit. Ich wuerde daher im Sueden starten… z.b. Melbourne, Adelaide oder Sydney! Und wenn es dann Richtung Winter geht (ab April/Mai) wuerd ich meine Reise Richtung Norden fortsetzen.
Das Working Holiday Visum koennt ihr jetzt schon beantragen, wenn ihr euch denn sicher seid, dass ihr auf jeden fall vor Mai 2013 nach Oz wollt! Der Vorteil ist, dass ihr euch dann jetzt schon um einen Flug kuemmern koennt. Fuer Australienfluege findet man oft guenstige Angebote wenn man moeglichst fruehzeitig bucht!
Hoffe ich konnnte ein wenig helfen..
Liebe Gruesse
Fabian
Mai 27th, 2012 at 11:33
Hallo Fabian,
hammer Website. Sehr hilfreich. Ich habe eine Frage zum Visum. Das Working Holiday Visum zählt das auch für Neu Seeland? Oder brauch ich hier ein anderes Visum?
Und muss ich die ganzen Angaben im Visum antrag in Deutsch oder English ausfüllen. Ja ich weiß die Frage klingt sehr dumm ist sie wahrscheinlich auch
Grüße
Christian
Mai 28th, 2012 at 11:08
Hi Fabian,
auch von mir erstmal danke für die sehr informative Website!
Ich hab auch eine Frage zu der Beantragung des Working Holiday Visums. Ich bin jetzt fertig mit der Schule, aber noch 17. Ich werde im August 18 und würde gerne im November diesen Jahres nach Australien gehen. Meine Frage: Kann ich das Working Holiday Visum schon mit 17 beantragen, wenn ich zum Zeitpunkt der Einreise 18 Jahre alt bin? Und wenn nein, ist es realistisch, im August noch ein Visum zu bekommen? Ich habe nämlich gehört, es gäbe z.Z. ein "Einreisestopp" für deutsche Staatsbürger nach Australien, weil "zu viele" dorthin gehen würden. Weißt du darüber etwas?
Liebe Grüße,
Felix
Mai 29th, 2012 at 19:40
Hi Fabian,
die Seite ist wirklich hilfreich! Das du dir die Mühe gemacht hast allen zu helfem, die die gleiche Erfahrung machen möchten finde ich toll! Besonders bei der Packliste waren Dinge dabei, an die ich sonst nie gedacht hätte…!
Ich habe eine FRage: Ich habe heute mein Visum beantragt und auch nur 4 Stunden später die Bestätigung bekommen, dass ich das Visum bekommen habe. Reicht diese Email schon als Visum? Oder bekomme ich später noch eine Email mit einem "Barcode" der eingescannt wird? Oder muss ich nochmal auf die Website? Ich bin gerade etwas hilflos und würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Liebste Grüße,
Merve
Juni 12th, 2012 at 13:49
Hi Christian,
fuer jedes land gibt es ein separates visum, das WHV fuer australien gilt also nur fuer australien und NICHT fuer neuseeland!
ja, der antrag ist auf englisch
… good luck! falls du hilfe beim ausfuellen brauchst schau dir mal meine video anleitung zum ausfuellen des visa antrages an: http://www.working-holiday-visum-australien-beantragen.com
beste gruesse
Fabian
Juni 12th, 2012 at 13:51
Hi Felix,
nein, du kannst das visum noch nicht beatragen….du must “ZUM ZEITPUNKT DER BEANTRAGUNG” mind. 18 jahre alt sein!
die anzahl der working holiday visa fuer australien fuer deutsche staatsbuerger ist NICHT BESCHRAENKT! es ist also kein problem auch im august noch ein visum zu beantragen…. beschraenkt sind derzeit nur die working holiday visa fuer Kanada.
beste gruesse
Fabian
Juni 12th, 2012 at 13:55
Hi Merve,
ja, die email vom department of immigration heisst, dass du ein visum bekommen hast…musst bei der einreise lediglich noch deinen reisepass vorzeigen…das visum ist mit deiner reisepassnummer verknueft welche du ja im visa antrag angeben musstest!
beste gruesse
Fabian
Juni 27th, 2012 at 18:27
Hallo,
auch ich hab eine sehr dringende Frage. Ich habe mein Abitur gerade gemacht, was muss ich dann für einen höchsten Bildungsabschluss angeben? "Diploma course" oder "Technical and Training certificate"?
Auch wollte ich wissen wie lange das mit der Bestätigung dauert. Ich fliege bereits in 5 Wochen und der Flug kann nicht ewig reserviert werden.
Wäre super wenn du mir schnellstmöglich schreiben könntest.
Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße
Verena
Juli 2nd, 2012 at 22:13
Hey Fabian,
erstmal Kompliment für die tolle Seite.
jetzt aber zu meinem Problem. Ich habe vor Mitte September in Australien ein zu reisen. Mein Arbeitsverhältnis mit meinem jetzigen Arbeitgeber besteht aber bis zum 31. September. Da ich aber den kompletten September Urlaub habe, würde ich gerne schon mitte September einreisen. Wird es da Probleme bei der Einreise mit dem working Holiday Visum geben, da ich ja eigentlich noch in einem bestehenden Arbeitsverhältnis bin.
Danke für deine Hilfe.
Grüße Sascha
Juli 19th, 2012 at 16:38
Hallo…
habe Anfang des Jahres meinen Sohn (machte 1 Jahr Work and Travel in OZ) in OZ besucht.
Ich will das auch machen…bin jetzt 61 und möchte auf jeden Fall auch für min.
1 Jahr als Backpacker nach Australien!!!
Wie bekomme ich das denn hin?
LG Otto
Juli 30th, 2012 at 23:40
Hi Otto,
du kannst lediglich ein touristen visum fuer bis zu 12 monate beantragen…allerdings darfst du damit nicht arbeiten!! freiwilligenarbeit ist allerdings erlaubt!!
beste gruesse
Fabian
Juli 31st, 2012 at 19:14
Hallöchen!
Ich bedanke mich, dass du diese Seite ins Leben gerufen hast!!!!!!! Ich als Schissbuchse kann sowas gut gebrauchen! Nun zu meinem (hoffentlich) einzigen Problem! Ich würde gern wissen, ob ich das Geld für mein Visum auch von einer Freundin bezahlen lassen kann… Soweit ich das mitbekommen habe benötigt man für die Bezahlung ja eine Kreditkarte… Und ich habe keine, bzw wollte mir auch eigentlich keine zulegen, nur um das Visum zu bezahlen!
Im Voraus schon mal liebsten Dank für die Antwort!
Sarah
August 1st, 2012 at 16:14
Hi Fabian,
danke für die Antwort.
Das Touristen Visum bekomme ich dann wo?
Darf ich dann bei der Einreise angeben, dass ich Freiwilligenarbeit leisten möchte?
LG Otto
Gruß Otto
August 1st, 2012 at 18:16
Moin Fabian,
ich muss ziemlich zu Anfang des VIsumantrags die Frage
"What is your usual occupation" beantworten. Ich bin allerdings offiziell seit dem 7.7 kein Schüler mehr. Was soll ich dort eintragen?
Außerdem wollen die noch von mir wissen, in welchem Bereich ich arbeiten möchte. Ich habe gelesen, dass ich tatsächlich drei Monate im gleichen Bereich, z.B. Industrie, arbeiten muss. Also muss ich mich bereits beim Antrag des Visums festlegen?
Übrigens starke Seite! Wenn du mir helfen könntest, wäre das echt der Wahnsinn! ((:
September 6th, 2012 at 13:04
Hallo Fabian,
Ich danke herzlich für Deine Unterstützung und bin gespannt auf Deine Tipps!
also ich möchte mich definitiv anschließen und Dir für die tolle Seite danken. Vor allem jedoch, dass Du Dir so viel Mühe zur Beantwortung der vielen Fragen machst!
Bei mir ist es etwas kniffeliger. Mein Freund hat ein Jobangebot in Australien und wird dort voraussichtlich 4 Jahre bleiben (im Nov. geht es schon los). Jetzt muss ich mir natürlich ebenfalls entsprechend Gedanken, bezüglich Begleitung, machen.
Da ich noch nie in Australien war, will ich mir vorerst ein Bild machen und im Januar für 4 Wochen und mit einem Touristen Visum nach Down Under fliegen. Danach erst möchte ich mich entscheiden. Ich denke, um dort erstmal Fuß zu fassen kann es nicht schaden, erstmal mit einem Work and Travel Visum anzufangen. Leider werde ich auch schon im März 31 Jahre alt, insofern stelle ich mir folgende Fragen und ich bin dankbar für Deine Meinung!
- Kann ich ein Work and Travel Visum beispielsweise beantragen, wenn mein Touristen Visum noch läuft? Wenn ich im Januar für 4 Wochen fliege (mit einem Touristen Visum), aber mein Work and Travel Visum schon vor dem 5 März (da werde ich 31) beantrage? Da sind ja die 3 Monate noch nicht abgelaufen…
- Theoretisch könnte ich natürlich auch das Work and Travel Visa auch für die 4 Wochen schon nutzen, möchte aber von den kostbaren 12 Monaten nicht unbedingt viel Zeit verpulvern.
- Wie schwierig/einfach ist es ein Folge-Visa zu erhalten, z. B. noch ein weiteres Jahr Work and Travel (du schreibst unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich), bzw. ein Business Visa zu erhalten?
Es geht im übrigens nach Melbourne.
So, das ist schon lang genug!
Viele Grüße nach Australien
Ilona
September 6th, 2012 at 13:15
Hi Ilona,
danke fuer deinen langen kommentar
also: du kannst das working holiday visum NICHT beantragen waehrend du in australien bist!! du musst dich dafuer ausserhalb australiens aufhalten! das ist wichtig…sonst kriegst du kein visum
es gibt zwar ein “zweites working holiday visum” welches man nach dem ersten beantragen kann, fuer dieses gelten jedoch die gleichen voraussetzungen (plus weitere) wie fuer das erste und somit liegt die altergrenze ebenfalls bei 30 jahren. du darfst beim beantragen des zweiten visums also noch nicht 31 jahre alt sein
hoffe das hilft erstmal ein wenig bei der entscheidungsfindung!
liebe gruesse
Fabian
September 15th, 2012 at 14:28
Hey Fabian,
Ich will nach meinem Abitur ein Work and Travel machen. Das Problem ist das ich erst im April 2013 volljährig werde. Somit könnte ich erst im April 2013 ein Visum beantragen, ich möchte aber im Juni 2013 gerne nach Australien aufbrechen. Ist das zu kurzfristig um ein Visum zu bekommen? Und ist es schwerer in Neuseeland ein Visum zu bekommen ,als in Australien?
Oktober 15th, 2012 at 17:04
Hey Fabian
Muss ich das Geld unbedingt in AUD auf meinem Konto vorweisen? Ich habe gehört, dass es auch reicht 5000 Euro vorzuweisen, weil es bei dem Wechselkurs eh mehr als 5000 AUD wären.
Falls man das Geld wirklich in AUD vorweisen muss, wie mach ich das am besten??
LG und vielen Dank für diese tolle Seite
Oktober 22nd, 2012 at 02:34
Hi Conni,
du hast recht, es reicht wenn du den betrag in EURO nachweisen kannst
LG, Fabian
Oktober 22nd, 2012 at 21:31
Hi Fabian,
ich habe heute Mittag mit Hilfe deiner Video-Seminar mein Visum beantragt.
Großes LOB. Vielen Dank für solch eine Möglichkeit.
Ich habe auch sehr schnell eine Antwort erhalten, jetzt bin ich nur etwas verwirrt, denn ich bin es eher gewohnt das ich irgendwelche Unterlagen erhalte. Ich habe nur eine Mail mit meiner Visa Grant Number erhalten. Ist das alles?? Bekomme ich noch Unterlagen zugeschickt oder wird sowas nur online bei der Einreise registriert?
VIELEN DANK
LG Sesili
Oktober 23rd, 2012 at 05:40
Hi Sesili,
es freut mich, dass dir meine video anleitung geholfen hat und du das visum bereits in der tasche hast!
Ja, das ist alles was du bekommst. dein visum ist mit deiner reisepassnummer verknuepft, alles was du bei der einreise vorzeigen musst ist also dein reisepass. das visum wird inzwischen nur noch elektronisch ausgestellt
HERZLICHEN GLUECKWUNSCH!
besten dank auch fuer dein feedback… freut mich immer zu hoeren, dass meine infos auch wirklich hilfreich sind.
Liebe Gruesse aus Australien und viel spass bei der weiteren vorbereitung auf Oz
Fabian
Oktober 26th, 2012 at 18:08
Hey Fabian,
ich wollte bloß mal sagen, dass auch ich deinen Blog super hilfreich finde !
Bevor ich auf den Blog gestoßen bin hatte ich noch einen Haufen Fragen, die haben sich jetzt aber dank dir geklärt
Also vielen Dank !
Grüße, Chris
Januar 7th, 2013 at 14:03
Hey! Ich finde deine Seite auch sehr hilfreich
. Ich habe noch eine frage zum Visum. Was ist wenn ich es beantragt und bezahlt habe, dann aber doch nicht Einreise, weil ich einen Studienplatz bekommen habe. Ist es dann zum Beispiel nach dem Studium möglich ein neues zu beantragen oder verfällt es und ich kann kein neues mehr beantragen?
Liebe Grüße
Januar 12th, 2013 at 01:44
Hi Jana,
nein, dass geht leider nicht. man kann das visum nur einmal im leben beantragen und wenn du es nicht in anspruch nimmst, dann verfaellt es und die kosten werden NICHT erstattet!
beste gruesse
Fabian
Februar 16th, 2013 at 15:04
Hey Fabian,
ich habe keine Kreditkarte, kann ich das WHV per Banküberweisung bezhalen?
März 11th, 2013 at 11:30
Hi Fabian,
super Seite!
Ich bin eine deutsche Staatsbürgerin aber wohne und arbeite momentan in der Schweiz. Dh. ich habe mich in Dtld abgemeldet und habe meinen Hauptwohnsitz in der Schweiz.
Weiss du, ob das ein Problem wäre? Oder weisst wie ich am Besten vorgehen müsste bei der Beantragung des Visums?
Wenn ich zurückkomme möchte ich weiterhin in der Schweiz arbeiten und deswegen würde ich mich ungern abmelden müssen.
Liebe Grüsse,
Brigitte
März 23rd, 2013 at 12:43
Hi Fabian!
Super Seite!
Weißt du vielleicht wie es mit der Beantragung des Visums ist wenn man als Deutsche aber in der Schweiz wohnhaft ist? Ist es egal, Hauptsache ich besitze einen dt. Reisepass?
Viele Grüsse!
Brigitte
April 18th, 2013 at 08:15
Hallo
ich bin derzeit in Australien und liebe es hier . Ich habe keine 88 Tage auf einer Farm gearbeitet und somit leider kein second visa . Meine Frage , was passiert wenn ich nicht ausreise ? Geldstrafe ? Anzeige ? Wäre lieb wenn ich darauf eine Antwort erhalte
Mai 7th, 2013 at 05:51
Hi Anni,
freut mich, dass du dich in das land verliebt hast… ging/geht mir genau so
zu deiner frage: weiss ich ehrlich gesagt nicht genau!! aber ehrlich gesagt wuerd ich das risiko nicht eingehen… denn wenn das raus kommt fliegst aus dem land und darfst wahrscheinlich fuer mehrere jahre (wenn ueberhaupt jemals wieder) nicht nach australien einreisen.
ich wuerd an deiner stelle lieber mit ein paar farmern sprechen und sehen ob du nicht noch ein paar tage farmarbeit machen kannst!!!
Liebe gruess und viel erfolg!
Fabian
Mai 7th, 2013 at 06:19
Hi Thomas,
nein, das geht leider nicht… besorg dir am besten ne kostenlose kreditkarte… die wirst du auch fuer deinen aufenthalt in australien buchen! schau z.b. mal hier: http://www.work-and-travel-australien.com/kostenlose-kreditkarte
beste gruesse aus OZ
Fabian
Mai 8th, 2013 at 15:20
Hallo,
echt eine tolle Seite !
Habe nur eine Frage zur Tuberkulose, muss man für das Visum bescheinigen können das man nicht daran erkrankt ist, also den Test machen ?
Liebe Grüße, Elena
Mai 9th, 2013 at 23:21
Hey Fabian,
supertolle Seite!
ich haette jetzt auch mal eine Frage. Bin momentan in Australien und mein Visum geht bis 26.8. Will aber bis Dezember bleiben habe auch das 2nd year Visum gemacht allerdings moechte ich es nicht fuer 3 Monate "verschwenden". Jetzt zu meiner Frage: Kann ich nach meinen Working Holiday Visum ein Touristenvisum fuer drei Monate direkt hinten dranhaengen?
Vielen Dank,
Antonia
Juni 4th, 2013 at 08:45
Hi Antonia,
danke fuer deine frage!
grundsaetzlich ist das moeglich, alledings nicht ohne eine grund! du musst dazu in die immigrationi office gehen und einen speziellen antrag fuer ein touristen visum stellen… ich hatte zwischendurch auch mal ein touri visum
viel erfolg und beste gruesse auf Perth
Fabian
Juni 4th, 2013 at 08:56
Hi Elena,
danke fuer deine frage!
einen test musst du nicht absolvieren, allerdings musst du im antrag bestaetigen, dass du keine tuberkulose hast!
hoffe das hilft…
beste gruesse aus australien
Fabian
Juni 10th, 2013 at 11:43
Hallo Fabian,
erst mal – tolle Seite! Ich wär sonst echt verloren.
Ich habe zwei Fragen: 1. Kann ich auch jetzt, mit 17, das Visum beantragen, damit es da ist, sobald ich 18 bin und ich dann sofort starten kann?
2. Du hast ja geschrieben, dass das Visum 230 AU Dollar kostet, heißt das ich muss das irgendwie über oder in Australien beantragen?
Liebe Grüße,
Nerea
Juni 12th, 2013 at 06:11
Hi Nerea,
danke fuer dein feedback! freut mich, dass dir die infos bei der vorbereitung helfen!
Nein, das visum kannst du leider erst beantragen wenn du 18 bist. vorher gehts leider nicht.
Das visum kostet inzwischen 365AUD. du kannste es aber ganz einfach online beantragen von deutschland aus, der betrage wird per kreditkarte bezahlt und dann in EURO von deinem konto abgebucht… voellig unkompliziert!
beste gruesse aus Australien
Fabian
Juni 12th, 2013 at 13:14
Hallo Fabian! Erstmal, wie von den anderen auch, ein großes Lob und ein rießiges Dankeschön! Schon allein durch die Kommentare der anderen und deinen hilfreichen Antworten wurden mir einige Fragen beantwortet
Eine Frage hätte ich jedoch noch: Wir planen gerade auch unser W&T-Abenteuer in Australien und würden gerne von dir wissen welchen Ort du uns als Start Anfang/Mitte Oktober empfehlen würdest
Schon mal im voraus Danke,
Marie
Juni 14th, 2013 at 09:49
Hi Marie,
danke fuer deinen kommentar!
gegen anfang/mitte oktober ist hier in australien fruehling und ich wuerd vermutlich in brisbane oder etwas suedlich starten und dann den sommer ueber im sueden verbringen um dann zu winterbeginn richtung norden zu reisen!
hoffe das hilft
liebe gruesse aus Oz
Fabian
Juni 19th, 2013 at 16:24
Super, vielen lieben Dank!
Hast du vllt noch ein paar Tipps zwecks Flügen nach Aussie? ( gute Airlines, wie oft man maximal Umsteigen sollte, bzw was man so allgemein da beachten sollte)
Grüße
Marie
Juli 29th, 2013 at 20:57
Hallo Fabian, ich hab auch noch eine Frage zu dem Visum.
Ich fliege Ende Oktober für ungefähr ein Jahr nach Australien und das Problem ist, dass ich erst Mitte Oktober 18 werde und 9 Tage später mein Flieger geht. Jetzt hab ich gelesen, dass ich das Visum nicht in Australien beantragen kann, aber 9 Tage sind glaube ich ziemlich knapp.
Wie mach ich das jetzt am besten?
LG
September 8th, 2013 at 09:36
Hallo Fabian,
erstmal ein riesen Kompliment für deine Seite!
Ich habe eine Frage zum Visum. Man soll ja angeben, welchen Beruf man gerade ausübt, ich bin gerade fertig geworden mit meinen FSJ und somit Arbeitslos gemeldet, mache jedoch neben bei immer noch Seminararbeit. Jetzt ist meine Frage, was muss ich in das Feld eintragen was ich gerade beruflich mache?
Danke schon einmal für deine Hilfe.
Grüße
Isa
September 9th, 2013 at 05:01
Hi Isa,
gleiche antwort wie fuer Jennifer… gib “student” an
LG, Fabian
September 15th, 2013 at 18:29
Hey Fabian,
gibt es überhaupt ein Visum für 6 Moante oder muss ich trotz einem 6-monatigen Aufenthalt in Australien ein Visum für 12 Monate nehmen?
LG Nina
September 30th, 2013 at 04:50
Hi Nina,
ja, auch fuer 6 monate nimmst du das gleiche visum
LG, Fabian
Oktober 9th, 2013 at 08:39
Hallo Fabian,
vielen Dank für deine Seite. Ich muss allerdings nochmal etws fragen bzgl. One way Ticket. Ich habe anstatt 3500€, 5000€ auf dem Konto z.Zt, Ticket nach Brisbane ist bei Etihad gebucht aber ich habe kein Ausreiseticket, da ich eh ein 2nd visa anstrebe. Auf der immi.gov Seite heißt es man sollte ein Ticket aus Australien ODER die finanziellen Mittel haben um aus dem Land wieder ausreisen zu können. Darunter steht dann Beweise dafür das man das Land auch wieder verlässt wären ein Rückflugticket UND finanzielle Nachweise.
Auf einer anderen Website habe ich gelesen das man ohne Ausreiseticket von der Airline einfach stehen gelassen wird. Stimmt das?
Danke im Vorraus,
Rebecca
November 23rd, 2013 at 09:04
Hi Fabian,
vielen Dank für die super Infos von dir. Das hilft mir unglaublich gut weiter
Ich stecke jedoch auch bei einer Frage fest. Was gebe ich an, wenn ich noch einen Diplom-Abschluss (FH) habe. Higher degree course oder degree course?
Schon mal vielen Dank für deine Antwort.
LG Anke
November 29th, 2013 at 14:48
Hallo Fabian,
erst mal auch von mir ein GROSSES Dankeschön für die ganzen nützlichen Informationen, die ich auf deiner Seite schon gefunden habe!
Auf eine Frage bez. dem Work-and-travel-Visum konnte ich aber leider hier und auch anderswo im Web noch keine Informationen finden: ich habe zwar die deutsche Staatsbürgerschaft, habe meinen Hauptwohnsitz/Erstwohnsitz aber in Österreich. Und da ich nach meinem Aufenthalt in Australien auch wieder in Österreich arbeiten und wohnen werde, möchte ich meinen Wohnsitz hier eigentlich auch nicht abmelden. Weißt du, ob ich das Work-and-Travel-Visum trotzdem bekommen würde, oder müsste ich erst einen Erstwohnsitz in Deutschland anmelden, um dann das Visum zu bekommen? Oder gibt's da vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Liebe Grüße aus Österreich,
Andrea
Februar 8th, 2014 at 12:24
Hallo Fabian,
erstmal möchte ich dir sagen, dass deine Seite echt toll ist!
Und nun zu meinem Problem:
Ich bin dänische Staatsbürgerin und verfüge leider nicht über einen deutschen Reisepass. Zählt Dänemark zu den Ländern dazu?
Liebe Grüße,
Annika
März 23rd, 2014 at 16:10
Hallo Fabian,
ich würde gern wissen, ob ich erst auf einem Touristenvisum einreisen kann und dann das Work and Travel beantragen kann, sodass ich nach meinen drei Monaten Touistenvisum im Anschluss das Work and Travel Visum habe? Und müsste ich dazu dann zwischenzeitlich das Land verlassen? Waere es in dem Fall besser, das Touristenvisum im Anschluss zu nehmen?
Liebe Grüße
Anica
April 5th, 2014 at 01:05
Hallo Anica,
Danke fuer deinen Kommentar!
Das WHV kann nur ausserhalb Australiens beantragt werden, du muesstest dann also das Land zwischenzeitlich verlassen wenn du erst mit dem Touristenvisum einreist.
Andersherum ist vermutlich einfacher, erst das WHV, dann das touristenvisum. Allerdings musst du dir dann ein paar Fragen von der Immigration Office anhoeren, warum du nach 12 monaten “Urlaub & Reisen” nochmal ein Touristenvisum beantragen willst… dass kann ein wenig nervig werden und es ist nicht garantiert, dass du die vollen drei monate bekommst… es sei denn natuerlich du hast gute Gruende!
Beste Gruesse
Fabian
April 5th, 2014 at 01:41
Hi Annika,
Ja, als daenische staatsbuegerin kannst du auch ein WHV beantragen… schau mal hier: http://www.immi.gov.au/visitors/working-holiday/visa-options.htm
LG, Fabian
August 20th, 2014 at 19:52
Hi,
ich war vor ca 10 Monaten für 1 Jahr in Mexiko. Dies muss man angeben. Könnte das Probleme beim Antrag auf das Visum geben?
Danke
Mark
September 1st, 2014 at 12:03
Hallo Fabian,
ich wende mich mit folgendem Problem an dich:
eine Freundin von mir würde gerne das Working-Holiday-Visum beantragen. Sie ist zwar deutsche Staatsbürgerin, hat ihren Wohnsitz aber in Österreich. Gibt es eine Chance, dass Visum trotzdem zu erhalten?
Vielen Dank bereits im Voraus für deine Hilfe.
Lg, Steffi
September 6th, 2014 at 13:26
Hallo Fabi,
super Seite hab echt viel neues erfahren und freue mich schon einiges bald umsätzen zu können.
Allerdings überschlagen sich bei mir gerade ein bisschen die Ereignisse und ich würde gern so schnell wie möglich los.
Nun habe ich mein Visum schon beantragt und das Einreisedatum liegt noch gut einen Monat in der Zukunft.
Darf ich jetzt auch schon nen Monat früher einreisen oder gibt es eine Möglichkeit das Visum zu ändern?
Danke schon mal für eine Antwort !
Lg