Was du zum Work and Travel Visum fuer Neuseeland wissen musst
Work and Travel Neuseeland Visum: Wenn du zum Work and Travel nach Neuseeland willst, dann hast du dich sicher schon gefragt, was kostet das Working Holiday Visum Neuseeland eigentlich?? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen und wie und wo kann ich das Visum beantragen?? Genau diese und weitere Fragen will ich dir in diesem Artikel beantworten.
Work and Travel Neuseeland Visum: Was kostet das Working Holiday Visum für Neuseeland?
________________________________
Wenn du das Working Holiday Visum beantragst, dann verlangt die Neuseeländische Immigrationsbehörde eine Visagebühr für die Ausstellung des Visums. Die Gebühr beträgt derzeit rund 80 Euro (je nach Wechselkurs Euro – NZ$).
Diese Gebühr ist einmalig zu zahlen und zwar direkt bei der Beantragung des Visums. Neben der Visagebühr ist es jedoch weiterhin noch erforderlich, dass du genügend Geld bei der Einreise nachweisen kannst. Das sind zwar keine Kosten im eigentlichen Sinne, denn das Geld muss wie gesagt nur nachgewiesen werden, du solltest dies jedoch bei deiner Finanzplanung berücksichtigen. Genaueres dazu aber gleich unter dem Punkt “Voraussetzungen für das Visum”.
Work and Travel Neuseeland Visum: WIE und WO du das Working Holiday Visum beantragen kannst…
________________________________
Du kannst das Working Holiday Visum für Neuseeland (oftmals wird das Visum auch als “Work and Travel Neuseeland Visum” bezeichnet) ganz einfach online auf der Website der Neuseeländischen Immigrationsbehörde beantragen. Hier gehts zur Website: Immigration New Zealand.
Wähle unter den verschiedenen Working Holiday Visas einfach das “Germany Working Holiday Scheme” aus und auf der nächsten Seite kannst du schon direct mit der Beantragung beginnen!
Das Working Holiday Visum für Neuseeland wir im übrigen des öfteren auch als “Working Holiday Permit” oder wie o.g. als “Working Holiday Scheme” bezeichnet.
Welche Voraussetzungen du für das Work and Travel Neuseeland Visum mitbringen musst!
________________________________
Damit du das Working Holiday Visum beantragen kannst, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
Du musst zwischen 18 und 30 Jahren alt sein.
-
Du benötigst einen Reisepass der bei deiner Einreise nach Neuseeland noch mindestens 15 Monate gültig sein muss.
-
Der Hauptgrund für deine Reise sollte Urlaub und NICHT arbeiten sein. Es jedoch möglich die vollen 12 Monate in Neuseeland zu arbeiten (und ich habe viele getroffen, die genau das gemacht haben). Im Vergleich zum Working Holiday Visum für Australien kannst du dabei auch die ganzen 12 Monate beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt sein. Dies geht in Australien nicht, dort darfst du maximal 6 Monate für den gleichen Arbeitgeber arbeiten.
-
Du musst finanzielle Mittel in Höhe von 4.200 NZ$ (ca. 2.250 Euro) nachweisen können (als Lebenshaltungskosten für die erste Zeit nach deiner Ankuft). Hierzu reicht ein einfacher Konoauszug mit deinem Namen von deiner Bank aus Deutschland.
-
Du benötigst ein Rückflugticket oder einen Anschlussflug. Solltest du noch keinen Rückflug gebucht haben ist dies aber kein Problem, für diesen Fall reicht der Nachweis, dass du zusätzlich zu den o.g. 4.200 NZ$ weiterhin genug Geld hast um dir ein Flugticket in Neuseeland zu kaufen.
Ich denke dies sind die wichtigsten Infos die du zum Work and Travel Neuseeland Visum brauchst und ich hoffe, dass du die Informationen aus diesem Artikel bei deiner Vorbereitung auf Neuseeland nutzen wirst.
Wenn du noch weitere Fragen zum Working Holiday Visum für Neuseeland hast, dann schreib einfach einen kurzen Kommentar und ich beantworte deine Frage gern.
Auch wenn du noch weitere Anregungen/Ergänzugen hast…immer raus damit, ich werde diesen Artikel dann entsprechend ergänzen!
Ich wünsche dir viel Spass bei der Vorbereitung und natürlich eine super Zeit in Neuseeland.
Have a nice day…
Fabian
August 16th, 2011 at 14:51
Hey mir ist noch nicht ganz klar wie das abläuft wenn ich alle Fragen bei der Immigrationsbehörde beantwortet habe und das Geld überwiesen habe.
Muss ich dann noch selbst irgendwelche Wege erledigen um etwas in der Hand zu haben das ich ein Visum habe oder wie läuft das ab?
Danke schonmal für die Hilfe. Mfg Max
September 20th, 2011 at 12:58
Hi Max,
alle infos zur beantragung des visum habe ich hier in einer video-schritt-fuer-schritt-anleitung aufgenommen: http://www.working-holiday-visum-australien-beantragen.com
wenn du das formular ausgefuellt und die visa-gebuehren bezahlt hast bekommst du innerhalb der naechsten 1-5 werktage eine email mit der bestaetigung, dass dir ein visum ausgestellt wurde.
bei der einreise brauchst du dann nur noch deinen reisepass vorzeigen und dir wird dann das visum ausgestellt…dein visum ist an deine reisepassnummer “geknuepft”!!
beste gruesse aus down under….
Fabian
Dezember 20th, 2011 at 16:34
Hallo,
Ich habe mir gerade Schritt-für-Schritt Anleitung für den Visaantrag für Australien angesehen. Würde das in ähnlicher Form auch mit Neuseeland funktionieren, oder hast du damit keine Erfahrungen? Ich würde mich freuen wenn du mir auch bei einem Neuseelandvisum behilflich sein könntest, da ich denke dass das die beste Möglichkeit ist und nicht über eine Organisation wie AIFS.
Herlzlichen Dank im Voraus
Mfg Ines Scheibenreif
Dezember 21st, 2011 at 08:07
Hi Ines,
danke fuer deinen kommentar!!
die video anleitung fuer die beantragung des working holiday visums ist ausschliesslich fuer australien. es ist zwar sehr aehnlich zu dem formular fuer neuseeland, allerdings handelt es sich um ein anderes land, mit anderen richtlinien.
fuer neuseeland hab ich z.zt noch keine video anleitung erstellt… kommt aber hoffentlich bald
beste gruesse aus Australien
Fabian
April 3rd, 2012 at 01:21
Abend!
Brauche ich da jetzt zwingend ein Führungszeugnis?
Gruß Flo
August 21st, 2012 at 07:26
Hallo Fabian,
Ich wollte mit ner Freundin work-and-travel machen. Allerdings 3 Monate in Australien und 3 Monate Neuseeland. Muss ich da zwei Visa beantragen oder gibt es eins das für beide gilt.
Lg Esther
August 25th, 2012 at 15:00
Hey Fabian,

erst einmal vielen Dank für die vielen Hilfreichen Infos
Ich habe mal eine Frage zum working holiday scheme für NZ: Mal angenommen, dass ich im Jahr 2014 dreißig Jahre alt werde
Das Visum muss ich doch bis vor meinem 30. Geburtstag beantragt haben, richtig?! Muss ich es auch vor meinem 30ten in Anspruch genommen haben?
Ich habe einmal von jemandem gehört, dass man nach der Beantragung (und natürlich der Bewilligung) ein Jahr lang Zeit hat, um das Visum zu nutzen. Das würde in meinem Fall bedeuten, dass ich auch erst im Jahr 2015 nach NZ reisen könnte?
Vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Viele Grüße ins wunderbare Australien!
Tatjana
September 5th, 2012 at 09:07
Hallo,
ich bin Studentin und habe vor, ein Praktikum in Neuseeland zu machen, Dabei würde ich 60- 80 NZ$ Vergütung pro Woche erhalten.
Brauche ich zusätzlich zu dem Work and Holiday Visum irgendwelche Steuerpapiere?
Muss ich dann zusätzlich irgendetwas angeben oder beantragen?
Erhalte ich das Geld dann steuerfrei?
Liebe Grüße
Jana
September 6th, 2012 at 13:20
Hi Jana,
ja, du brauchst eine steuernummer, welche du beantragen musst. steuerfrei wirst du das geld nicht bekommen kannst aber bei deiner ausreise das meiste an steuern zurueckfordern.
LG
Fabian
Oktober 22nd, 2012 at 02:54
Hi Tatjana,
sorry fuer die spaete rueckmeldung, hab deinen kommentar grad erst gesehen!
Ja, du hast recht. du hast nach der beantragung ein jahr zeit in NZ einzureisen. kannst dann also in 2015 nach NZ gehen.
Beantragen musst du das visum VOR deinem 31ten geburtstag.
LG, Fabian
November 21st, 2012 at 13:27
Hey,
ich bin Nanna und plane gerade mein Work and Travel für Neuseeland. Jetzt klingt die Frage vllt blöd. Aber irgendwie bin ich noch nich ganz durchgestiegen, denn ich möchte wahrscheinlich für ein halbes Jahr nach Neuseeland und für das andere halbe Jahr nach Australien. Demnach muss ich ja zwei Visa beantragen. Einmal das für AU und einmal für NZ. Reicht es wenn ich dann die Finanzmittel für Australien zusammen habe oder muss ich die zusätzlich zu denen nachweisen die ich für das NZ-Visum benötige.
Lieber Gruß und ich wäre dir furchtbar dankebar wenn du mir antwortest und vllt die Antwort auf meinen Blog posten könntest, falls ich deine Seite nicht wieder finden sollte.
Nanna
November 21st, 2012 at 13:29
*edit
meine Blogadresse war nicht richtig…
müsstest du vllt ändern.
Und an dieser Stelle auch noch ein großes Lob an dich für diese tolle Seite
LG
Nanna
Dezember 10th, 2012 at 07:37
Hi Nanna,
wenn du die finanziellen mittel fuer australien zusammen hast, dann reicht das auch fuer NZ! brauchst also nicht noch was “extra sparen”!
LG, Fabian
Januar 27th, 2013 at 17:18
hallo,
ich habe eine frage, und zwar wenn ich sowohl in australien als auch in neuseeland arbeiten und reisen möchte, brauche ich dann beide visums oder gibt es da ein spezielles direkt für beide länder
mfg nils
Februar 4th, 2013 at 11:52
Hi Nils,
nein, das geht leider nicht. Australien und Neuseeland sind zwei verschiedene Laender mit unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen bezüglich der einreisebestimmungen. du musst daher für beide laender ein separates working holiday visum beantragen!
Viel Spass bei der Vorbereitung
Fabian
Februar 18th, 2013 at 16:11
Moin Fabian,
ich habe irgendwo gelesen, dass man das Work & Travel Visum nur einmal in seinem Leben beantragen kann. Ist das länderbezogen? Oder gilt das Allgemein?
Hintergrund ist der, dass ich bereits für 1 Jahr in Australien mit einem Work & Travel Visum war. Kann ich trotzdem nochmal für Neuseeland eins bekommen?
LG
Anita
März 13th, 2013 at 18:57
Hey Fabian,
ich wollte fragen, ob du weisst wie es mit der Auslandsversicherung aussieht.
Ist sie wirklich Voraussetzung oder kann man auch ohne W&T machen?
Auf einigen Seiten ist sie aufgelistet als Voraussetzung und auf Anderen nicht,
wie ist es denn nun wirklich?
Liebe Grüße Rebecca
März 14th, 2013 at 13:34
danke für die tolle Seite und die darin beinhalteten Info's!
Ich habe allerdings eine Frage, die ich mir auch durch langes Rumstöbern im Internet nicht beantworten kann
Und zwar möchte ich im April 2014 mit einem Working Holiday Visum nach Neuseeland reisen, aber auch für 2 Monate durch Australien fliegen.
In Neuseeland möchte ich arbeiten und rumreisen und ich Australien lediglich mit einem Touristenvisum umherreisen.
Nun meine Frage
Wenn ich 2014 erst ausreisen mag, WANN muss ich ein WHS beantragen und WANN das Touristenvisum?
Ich danke im Voraus 1000x!
Liebe Grüße,
Katharina
März 29th, 2013 at 15:29
Hallo Fabian,
Ich plane ab Oktober nach Neuseeland zu gehn und Work&Traveller zu werden. Jetzt sitze ich seit Tagen vor dem Problem mit dem Visum… Die ganzen Vorraussetzungen, d.h. $4200 und gültigen Reisepass (was mich am meisten interessiert – den Rückflug) usw. muss man erst bei der Einreise in Neuseeland nachweisen? D.h. man kommt am Flughafen an, muss alles vorlegen und bekommt dann sein Visum ausgestellt?
super, dass ich die Seite gefunden habe!
Vielen Dank schon mal für die Antwort, sie erspart mir einige Grübelei
LG, Julia
April 14th, 2013 at 23:29
Hey,
Ich werde wahrscheinlich ein Jahr work and travel in Neuseeland machen, würde aber gerne in ca. 5 Jahren noch einmal work and travel machen,aber dann gerne in Australien. Kann ich das Visum dann zweimal beantragen? Ich weiß,dass es nur einmal im Leben für das gleiche Land geht, aber weiß nicht wie es aussieht, wenn es um verschiedene Länder geht.
Danke!
Mai 7th, 2013 at 05:53
Hi Anna,
die working holiday visa fuer neuseeland und australien sind vollkommen unabhaenging voneinander. du kannst also somit ohne probleme erst das WHV fuer neuseeland beantragen und dann in fuenf jahren das WHV fuer australien!
es gibt kein visum das fuer beide laender gleichzeitig gilt!!
beste gruesse aus Oz
Fabian
Mai 7th, 2013 at 06:17
Hi Anita,
ja, das ist kein problem! die visa fuer verschiedene laender sind vollkommen unabhaenging voneinander!!
liebe gruesse
Fabian
Mai 22nd, 2013 at 12:30
hallo, wie sieht damit aus, wenn ich mit 17 das visum beantragen möchte, um dann mit 18 sofort losfliegen zu können? ist das möglich?
lg, lena
Juni 4th, 2013 at 08:32
Hi Lena,
danke fuer deine frage…
das working holiday visum kannst du erst mit 18 beantragen, also du musst zum zeitpunkt der beantragung bereits 18 jahre alt sein. vorher geht das leider nicht.
liebe gruesse
Fabian
Juni 30th, 2013 at 20:12
Hallo lieber Fabian,
im Jahr 2008 habe ich bereits mein Work and Travel Visum für Australien genutzt und leider keine 3 Monate auf einer Farm verbracht, deshalb habe ich mich auch nicht um das 2 Jahr beworben, doch nun möchte ich wieder einreisen und habe irgendwie gehört, dass man nach 5 Jahren wieder eins bekommt?! Stimmt das? Ansonsten wie könnte ich das anstellen?
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus!
Mascha
Juli 16th, 2013 at 12:38
Hallo Fabi, ich bins nochmal
hab vorher glaub ich in dem falschen Raster einen Kommentar geschrieben. Konkret gehts um die Frage, welches Gesundheitszeugnis ich benötige und wie ich es der Neuseeländischen Botschaft zukommen lassen kann bei einer Online Beantragung des Working Holiday Schems.Ich habe mich natürlich bereits schlau gemacht, aber ich konnte keine eindeutige Antwort finden. Zu meiner Person: Ich bleibe zwischen 6 und 12 Monaten, möchte ein Working Holiday schem und war in den letzten 5 Jahren nie in einem besonders Tuberkulose gefährdeten Land. Welches Gesundheitszeugnis benötige ich.
Dankeschön für die Hilfe
Juli 22nd, 2013 at 17:22
hallo fabian,
bei mir wirds zeitlich langsam eng und ich hab das geld noch nicht ganz zusammen. muss ich die 2250 € für die Lebenshaltungskosten schon beim beantragen, oder erst vor ort bei Ausstellung des Visums vorlegen??
danke schonmal…
gruss sven
November 23rd, 2013 at 13:00
HI Sven,
Wenn es dir nichts ausmacht beantworte ich dir auch gerne die Frage. Den du sollst ja nur einen Kontoauszug bei Anfrage vorweisen können. Ich habe es darmals so gemacht, mein Bruder hat mir die Summe auf mein Konto überwiesen, ich habe einen Kontoauszug ausgedruckt, habe ihm das Geld zurücküberwiesen und das wars. Trotzdem hat mich nie jemand danach gefragt und wenn man gefragt wird dann nur bei der Einreise, stichprobenartig. Was sogut wie nie vorkommt. Ich persöhnlich in mit 36,5 Au$ eingereisst, das war definitiv zu wenig, aber ich habe es überlebt. Hoffe dir geholfen zu haben.
An Alle die nach AU reisen, take it easy, die Australier sind ein sehr gemütliches (bzw. faules) Völkchen und deswegensolltet ihr schnell lernen sich anzupassen!
November 24th, 2013 at 05:22
hallo zusammen!
Wollte mal fragen wie lange es dauert, bis man das visum bekommt was man beantragt hat!
bitte ist sehr dringend
danke schonmal im vorraus
Dezember 15th, 2013 at 06:16
Hey!
ich befinde mich gerade mit einem Touristen Visa in Neuseeland. Jetzt gefällt es mir aber so gut, dass ich überlege ein whv zu beantragen.
Kannst du mir sagen ob ich dafür ersteinmal aus nz ausreisen muss? ich weiß das es in Australien so ist, aber über Neuseeland hab ich darüber nichts gefunden.
Vielen Dank schonmal
Liebe Grüße
Kathrin
Februar 1st, 2014 at 04:13
Hallo Fabian,
ich habe zur Zeit ein Work and Holiday Visum für Australien, wo ich jetzt auch bin. Möchte aber auch gern nach Neuseeland, unter anderem zum arbeiten, kann ich das Visum jetzt noch von Australien aus beantragen, oder gibts da Schwierigkeiten?
Liebe Grüße
Selina
März 16th, 2014 at 11:59
Hallo.
Super Seite! Ich habe folgende Frage: Es heißt immer, dass man lediglich das Visum VOR dem 31. Geburstag beantragt haben muss. Nun habe ich auf einer Seite gelesen, dass man auch VOR dem 31. Geburstag eingereist sein muss. Stimmt das? Ich wollte jetzt (bin noch 30) das WHV beantragen und dann nach meinem 31. Geburtstag – also erst mit 31 – einreisen. Was ist denn nun korrekt?
Danke und liebe Grüße
Kai
März 27th, 2014 at 18:28
Ich bin's nochmal. Also es hat sich nun bestätigt, dass lediglich die Beantragung VOR dem 31. Geburtstag eingereicht werden muss. Dann hat man 12 Monate Zeit einzureisen. Die Einreise selbst, kann demnach auch NACH dem 31. Geburtstag liegen.
Viele Grüße
Kai
September 16th, 2014 at 15:22
Hallo, ich bin zur zeit in Australien und ueberlege mir noch ein work and holiday visum fuer neuaeeland zu beantragen. Kann ich das einfach aus Australien machen oder muss ich in Deutschland sein und kann ich direkt von Australien rueberfliegen ?
Danke!!
November 3rd, 2014 at 14:18
Hallo Fabian,
Ich wollte mal fragen beibder Beantragung des Visum ob ich dafür meine eigene Kreditkarte brauch oder die von einem Freund bsow nehmen könnte, weil ds ja auch sein Name bzw vom Inhaber dieser Karte verlangt wird.
Danke
November 28th, 2014 at 03:41
Hi Steve,
ja, es macht keinen unterschied ob du deine eigene kreditkarte oder die von einem freund benutzt.
LG, Fabian