Was tun wenn ich für nur zwei Monate nach Australien will oder kann??
Eine weitere Interessante Email die mich heute erreicht hat mit Fragen die bestimmt auch andere haben. Daher dachte ich mir ich teile meine Antwort hier mit allen auf dem Blog.
Frage:
"Hallo Fabian,
ich war wirklich erleichtert deinen Block zu finden und habe das Gefühl durch dein Video-Seminar doch sehr schnell zumindest einen groben Überblick über das Abenteuer Backpaking bekommen zu haben – vielen Dank!
Ich bin derzeit am überlegen für etwa zwei Monate nach Australien zu gehen, bin mir aber noch nicht sicher, ob es sich bei einer so kurzen Zeit überhaupt lohnen würde zu arbeiten, oder ob ich die Zeit nicht bräuchte um einfach nur rumzukommen. Sprich: Lohnt sich ein Arbeitsvisum, wenn ich es am Ende vielleicht gar nicht wirklich nutze.
Ich wollte dich diesbezüglich einfach mal um deine Meinung fragen. Oder weißt du zufällig, ob man ohne Arbeitserlaubnis trotzdem vielleicht kleine Jobs gegen Kost und Logie bekommen kann?
Das Working Holiday Visum kostet doch bestimmt auch etwas oder? Bräuchte ich für 2 Monate ohne Arbeitserlaubnis auch ein Visum, oder kann man dann als normaler Tourist einreisen?
Und wie hast du das mit dem Transport von einem Flecken Australien zum anderen geregelt? Geht soetwas leicht spontan und vor Ort?
Ich weiß, sehr viele Fragen auf einmal – tut mir leid;)
Aber du würdest mir wirklich einiges an Unsicherheit nehmen, wenn du mir das ein oder andere beantworten könntest!
Nochmal vielen Dank für deine bisherige Hilfe!"
Antwort:
Erstmal danke fuer die Frage!
Wie du bereits geschrieben hast sind 2 Monate nicht wirklich viel Zeit um sich dieses riesige Land anzuschauen und ich persoenlich wuerde fuer ein Work and Travel im herkoemmlichen Sinne mindestens 6 Monate einplanen.
Von daher wuerde ich dir raten nicht das Working Holiday Visum zu beantragen, sondern mit einem "einfachen" Touristen Visum einzureisen. Das touristen Visum ist fuer 3 Monate gueltig.
Falls du gern trotzem in Australien arbeiten moechtest (gegen Kost und Logis wie du schreibst), so ist das mit dem touristen Visum kein problem so lange du keine Verguetung in Form von Geld bekommst… mit anderen Worten alle Arbeiten sind erlaubt mit ausnahme von denen die du gegen Bezahlung ausuebst! WWOOF'ing waere fuer dich z.B. eine gute Alternative, schau dazu einfach mal auf www.wwoof.com.au.
Bezueglich des Transportes innerhalb Australiens, so wuerde ich mir mal die Busverbindungen von Greyhound anschauen (mehr infos auf www.greyhound.com.au).
Hoffe das beantwortet deine/eure Fragen ein wenig…
Falls ich etwas uebersehen haben sollte.. hinterlasse einfach einen Kommentar!
Liebe Gruesse aus Australien
Fabian
PS: Du hast noch weitere Fragen? Kein Probelm, hinterlass einfach einen Kommentar hier auf dem Blog oder stell deine Frage auf der Facebook Fan Seite!
Mai 17th, 2013 at 06:51
Hey Fabian,

ich bin z.Z. in Australien und mache mein Working Holiday. Mein Visum läuft im Oktober diesen Jahres ab, ich werde aber im September 31Jahre alt und würde aber gerne mein 2year Visa beantragen. Ich habe auch schon eine Farm gefunden, auf der ich 2 Monate arbeiten könnte. Weisst du ob ich überhaupt das 2year Visum beantragen kann, spielt das Alter dabei ein Rolle? Und wenn ja, wann müsste ich es spätestestens beantragen? Läuft die Benatragung ebenfalls online ab, wie beim second year Visa?
Ganz lieben Dank für deine Antwort und liebe Grüße aus Sydney
Eveline
Mai 17th, 2013 at 06:57
Hi,
. Nach unseren Erfahrungen würde ich bei einer 2 monatigen Reise ebenfalls vom WHV abraten. Zum Einen weil es Geld kostet (Kosten wurden sogar Anfang 2013 erhöht) und zum Anderen weil die Zeit einfach nicht ausreicht um zu arbeiten und zu reisen. Zum Arbeiten gehört auch die Arbeitssuche, Unterkunftssuche und der Transport zum Arbeitsort.
unsere 1,5 jährige Australienreise endet leider mit dem morgigen Tag
Ich finde 2 Monate perfekt um Australien zu erkunden, also um Urlaub zu machen. Am wichtigsten sind jedoch deine Wünsche und Vorstellungen, dein Budget und welcher Typ Reisende(r) du bist? Australien ist nicht gerade billig. Die Kosten lassen sich allerdings durch Sachen wie woofing, couch surfing und Mitfahrgelegenheiten einschränken. Da kommt dein Reisetyp ins Spiel. Hast du aber genügend Reisegeld in der Tasche, sind Greyhound, Hostels und Touren kein Problem.
Alles in Allem spielen viele Faktoren eine Rolle. Fakt ist, Australien ist eine tolle Erfahrung und aud jeden Fall eine Reise wert.
Viel Spaß dort Unten!
Mai 17th, 2013 at 09:12
Also ich bin im Moment in Australien und dass schon seit 16 Monaten.
Fabian hatt recht nur ein Touristen Visum zu nehmen falls du nur für 2 Monate kommen willst.
Als erstes musst du dir ersteinmal Gedanken machen was du genau von Australien sehen willst und dann solltes du danach planen.
Ich weis ja nicht wie deine finanzielle Lage ist aber ich würde nicht mit dem Greyhound bus fahren da verpasst man zuviel falls man lange strecken fahren will denn die fahren dann auch noch nachts und dann siehst du gar nichts. für kurzstrecken ist es ganz ok. ich würde mich mit nochjemanden zusammen tun und mir ein campervan Mieten gibt es sehr gute und günstige von jucy und dann mit dem Auto reisen. Es gibt auch ein camperbuch dass heißt camps6 da sind viele schlafplätze aufgelistet wo man umsonst legal campen kann.
zur Info meine Mama hatt mich jetzt erst vor kurzem für 5 Wochen besucht und wir machten einen Trip von darwin nach cairns via Melbourne 10703 km und die haben alles gesehen was sie wollten.
Mai 17th, 2013 at 10:20
also ich finde es auch viel zu schade in den 2 monaten zu arbeiten.
genieße jede sekunde zum reisen! wenn du dir dort kein auto kaufen willst, was bei 2 monaten vernünftig ist, ist die westküste schon mal nix für dich.
für 2 monate finde ich victoria und tasmanien wunderschön, die ostküste ist natürlich auch toll, aber da muss man dank der entfernungen ganz schön mit der zeit haushalten.
die great ocean road und der wilsons promontory np in viktoria sind einfach nur super schön und vielseitig, und tasmanien ist auch super geil. da kannst du dir auch mal ein auto mieten (25aud am tag). für Viktoria würde ich mir auch ein auto mieten. in diesen beiden gegenden findest du auch super schnell leute die sich eins mitmieten.
die ostküste mit dem bus geht super gut aber raubt wie gesagt natürlich auch ein bisschen zeit.
ich wünsche dir viel spaß!!!!!!!
Mai 18th, 2013 at 13:30
Ich würde den Premier Bus empfehlen, ist um einiges günstiger als Greyhound (https://www.premierms.com.au/newhome/home.asp), bzw. für längere Strecken Inlandsflüge auskundschaften. Es gibt oft kleine Flughäfen und Virgin und Tigerairlines sind dann auch wieder billiger und komfortabler als der Bus
Mai 22nd, 2013 at 12:50
Hallo,
ich heiße Leonie und würde auch gern nach dem Abi Work& Travel in Neuseeland machen. Ich weiß, das haben bestimmt schon viele gefragt, aber: Ich werde erst im September 18 und würde gern schon früher los. Besteht die Möglichkeit, loszufliegen und in Neuseeland erstmal nur zu reisen bis man volljährig ist, und dann dort erst das Visum zu beantragen? Über eine Antowrt würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus und viele Grüße
Leonie
Juni 4th, 2013 at 08:21
Hi Eveline,
danke fuer deinen kommentar…freut mich, dass es dir in australien gefaellt und du noch ein zweites jahr bleiben moechtest
ja, das zweite WHV kannst du genau wie das erste online beantragen. es gelten auch die gleichen voraussetzungen (auch das alter!).
einziger unterschied ist, dass du die geleistete “farmarbeit” nachweisen koennen musst und das du das zweite visum auch von innerhalb australiens beantragen kannst (das geht beim ersten nicht).
hoffe das hilft…viel spass beim arbeiten auf der farm und viel erfolg fuers zweite visum!
Fabian
Juni 4th, 2013 at 08:54
Hi Leonie,
danke fuer deine frage..
also, wenn du vor hast das working holiday visum fuer australien zu beantrage, dann geht das wie du beschrieben hast. bedenke nur, dass du das WHV nicht von australien aus beantragen kannst, du musst dich ausserhalb des landes aufhalten!
liebe gruesse aus Australie
Fabian
Juni 4th, 2013 at 14:08
Hi nochmals,
also wie schon geschrieben werde ich spontan, für 2-3 Monate nach Australien aufbrechen (voraussichtlich in 4 Tagen) und mir eine Auszeit vom Alltag nehmen ;o)
Da es recht kurzfrisitg ist, wollte ich mal die Chance hier ergreifen und nachfragen, ob Du mir villeicht die wichtigsten Punkte (Tips und Ratschläge) die man generell beachten sollte nennen könntest.
Im voraus VIELEN VIELEN Dank,
Piet
Juni 10th, 2013 at 23:03
Hallo zusammen,
ich möchte für 2-3 Monate nach Australien und habe schon mehrfach gelesen, dass es Quatsch ist ein Work and Travel Visum zu nehmen. Allerdings finde ich viele der Berichte zu Wwoofing wirklich gruselig. Das Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung habe mit wieviel Budget ich planen muss, wenn ich keine Möglichkeit habe, was dazu zu verdienen.
Die Seite mit den Hinweisen zu den Kosten habe ich natürlich gelesen. Dennoch bin ich mir unsicher, denn nur mit dem Touristenvisum und evt. gruseligen Möglichkeiten des Wwofings, könnte ich ja ein ernsthaftes Problem bekommen.
Was ratet ihr mir? Hat jemand Tipps, der das genau so gemacht hat mit dem Touristenvisum?
Danke und liebe Grüße
Nena