Deine Fragen…. Meine Antworten!
Manchmal findet man einfach keine Antwort auf eine Frage…egal wie lange man sucht!
Kein Problem, du kannst mich alles Fragen… stell deine Frage einfach indem du hier auf dieser Seite (weiter unten) einen Kommenar hinterlaesst.
Ich werde dann deine Frage in Form eines neuen Blog Artikels ausfuehrlich beantworten und Sie unter der Kategorie "FAQ – Haeufige Fragen" hier auf meinem Blog veroeffentlichen.
Somit haben nicht nur du und ich etwas davon, sondern auch alle anderen, die vermutlich aehnliche Fragen wie du haben.
Also los… stell deine Frage in den Kommentaren und ich antworte so schnell ich kann…..
Juni 4th, 2013 at 11:15
Hallo Fabian
da wir nun im Zeitalter des Internets angekommen sind, frage ich mich wie das in Australien geregelt ist. Gibt es Handytarife, die günstig sind, um das Internet zu nutzen? Wo kann man ansonsten mit dem Notebook Internetzugang finden?
Liebe Grüße aus Deutschland!
Juni 4th, 2013 at 13:56
Hi,
ich werde sehr kurzfristig kommendes WE nach Australien aufbrechen und würde gerne zwischendurch auch mal was arbeiten… gibt es für einen 34 jährigen eine Möglichkeit ein entsprechendes Visum zu erhalten ?
WT endet ja mit dem 30sten Lebensjahr.
Wäre auch für weitere nützliche Tips sehr dankbar…
Danke und Grüsse aus München,
Piet
Juni 6th, 2013 at 00:02
Hallo Fabian,
ein echt toller Block.
Ich habe deine 5.70€ Bezahlt, aber habe leider keine Info bekommen wie ich jetzt an den Film komme.
Mal eine andere Frage, wäre es möglich das man sich in Australien mal trieft?
Wenn ich Fragen darf als was Arbeitest du jetzt da?
Grüße aus dem schönen Halle in Westfalen "Sebastian"
Juni 6th, 2013 at 18:44
Hallo Fabian,
ich habe gelesen, dass du dir einen Van gekauft hast. WIe läuft sowas ab, woher bekommt man einen günstigen und wo könnte man den dann auch wieder verkaufen?
LG und danke schon mal
Juni 7th, 2013 at 12:11
hallo,
ich habe folgendes Anliegen…ich wohne in berlin und habe hier eine australische freundin und wir möcheten zusammen ende des sommers zwischen 3-6 monaten nach australien. ich möchte selbstverständlich während des aufenthaltes auch arbeiten aber ich werde die ganze zeit bei freunden und familie meiner freundin wohnen, es gibt wahrscheinlich auch die möglichkeit bei der mutter zu arbeiten….jetzt ist meine frage ob da für mich das work and travel visa in frage kommt oder ein anderes? das passiert auch alles in eigen organisation weil ich ja die ganze zeit mit meiner freundin und deren familie unterwegs sein werde…
danke schonmal!!!
mfg
valentin
Juni 10th, 2013 at 16:45
Hy Fabian,
hab jetz in deinen plog + video geforstet und ein großes danke, von bestimmt allen die vorhaben nach australien zu reisen.
doch einige fragen haben hab ich noch
1. sollte man das land vor-, während, oder nach den Seassions bereisen im bezug auf kosten, erlebniss und arbeitsstellen ( ich weiss einiges steht im konflikt, aber deine meinung und erfahrungsberichte wären nicht verkehrt)
2. auch eine frage von mir wäre was du für sehenswürdigkeiten erlebt hast und zu denen du raten würdest, abgesehen von dem was stark für australien steht wie die top10 der sehenwürdigkeiten die man im internet findet?
3. gibt es städte wo du sagen würdest die sollte man meiden aus gründen wie zb. zeitverschwendung, zu hohe kosten oder kriminalitätsrate o.ä.?
4. ich werde mich zwar etwas informieren über die gesetzte der einzelnen staaten, aber kannst du mir nochmal grundlegene sachen sagen die vllt etwas ungewohnt oder anders gewichtet werden wie in germany? mag net im knast landen oder mein ganzes geld dem staat überlassen weil ich zb. falsch geparkt hab oder ähnliches
5.ich werde bestmöglich versuchen mir eine route durch australien zu erstellen, aber da ich sowas zum ersten mal machen und ehrlich gesagt das erste mal länger als 14 tage von daheim weg bin kanns durchaus sein das ich mich da etwas überschätze. also hättest du vllt eine route oder städte zu denen man reisen sollte, wenn man schonmal ein jahr in australien verbringt?
6. kannst du mir vllt auch sagen, welche kfz versicherung etc. ich abschließen sollte? da ich auch eher dafür bin mir dort ein camper zu besorgen.
ps. ich will um den dreh juli/august/september 2014 dort ankommen und bin dann 21 jahre.
danke im vorfeld für deine zeit
Juni 10th, 2013 at 17:56
Hallo, habe das working holiday visums video bezahlt hab auch die e-mail
bekommen aber das video (fenster) lässt sich nicht abspielen.
Kann mir jemand helfen?
gruß chris
Juni 10th, 2013 at 22:26
Hallo Fabian,
erstmal ein dickes Lob für diese tolle Seite!
Ich fliege am 4.11 nach Australien und würde jetzt gerne langsam ein Hostel aussuchen wo ich die erste Zeit bleibe. Ich frage mich bloß für wie lange ich das buchen soll? 3 Tage..1 woche oder lieber noch länger?
Liebe Grüße
))
Juni 12th, 2013 at 06:13
Hi Julia,
danke fuer dein Lob!
ich wuerde das hostel zunaechst fuer ein paar tage buchen (2-5 tage). das gibt dir genug zeit dich erstmal von dem langen flug zu erholen und mit der zeitumstellung zurecht zu kommen ohne dich nach einem “schlafplatz” umschauen zu muessen.
beste gruesse aus Oz
Fabian
Juni 12th, 2013 at 06:15
Hey Chris,
das video ist ziemlich lang und braucht eine gewisse zeit zum laden (je nach internetverbindung).
manchmal liegts auch daran, dass der “flash player” nicht installiert ist.
hast du es mal mit einem anderen brwoser versucht…z.b. FireFox, Internet Explorer oder Google Chrome?
hoffe jetzt klappts!
beste gruesse aus Oz
Fabian
Juni 12th, 2013 at 06:45
Hey Alex,
ich hab deine Fragen soeben hier beantwortet: http://www.work-and-travel-australien.com/faq-haufige-fragen/beste-reisezeit-reiseroute-etc-zum-work-and-travel-in-australien.html
Beste Gruesse
Fabian
Juni 12th, 2013 at 09:35
Hallo Fabian,
ich habe bis zu meinem Work and Travel in Australien noch ca. 14 Monate Zeit, informiere mich allerdings jetzt schon ausführlich darüber – lieber zu früh als zu spät!
habe mir auch schon dein Video runtergeladen, das wirklich sehr gut gelungen ist. Vielen Dank dafür!
Nun zu meiner Frage:
Würdest du das Jahr Work and Travel eher alleine empfehlen oder mit einer Freundin? Eigentlich wäre es mir lieber alleine zu gehen, da ich ziemlich unselbstständig bin und ich daran gerne etwas ändern würde. Allerdings werde ich auch sehr schnell einsam und bin schnell mit neuen Situationen überfordert, in denen ich alleine bin. Meine beste Freundin hätte ebenfalls Interesse an einem Jahr Down Under.
Sollte ich sie nun mitnehmen oder eher seperat gehen, was würdest du empfehlen? Ich weiß, es ist eine blöde Frage, aber ein paar Anregungen zu deiner Erfahrung würden mir vielleicht schon reichen…
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Linda
Juni 12th, 2013 at 19:51
Hallo Fabian,
habe nur ein paar kurze Fragen an dich.
Welche Möglichkeit ist die beste um sein Geld von Deutschland aus nach Australien zu bekommen?
Sollte man von Deutschland aus ein Bankkonto drübern eröffnen und dann das Geld per Onlineüberweisung rüber transferieren, oder den angesparten Betrag einfach "in der Hosentasche" mit rübernehmen und dann vor Ort das Konto eröffnen und das Geld direkt vor Ort einzahlen?
Hoffe du kannst mir weiter helfen. VIELEN DANK !!!
Juni 14th, 2013 at 09:55
Hi Sebastian,
danke fuer deinen kommentar!
sorry, hatte deinen kommentar uebersehen…das video hast du ja schon bekommen. zu deiner frage, klar, schreib mir einfach nochmal wenn du hier bist
beste gruesse
Fabian
Juni 14th, 2013 at 09:58
Hi Piet,
danke fuer deinen kommentar!
sorry, aber leider kann man da mit dem working holiday visum nix machen, die altersgrenze liegt bei 30 Jahre.
alternativ koenntest du hier z.b. ein studium absolvieren (teilzeit kurs reicht aus) um ein studentenvisum beantragen zu koennen mit dem du dann auch bis zu 20 std/woche arbeiten darfst.
beste gruesse zurueck aus Australien
Fabian
Juni 19th, 2013 at 12:15
Hallo Fabian:)
Ich habe deine Seiten durchstöbert und leider kein Antrag auf eine bestimmte Frage gefunden….somit möchte ich dich hier fragen, wie viel man Geld Braucht, wenn mann nur für ein Halbes Jahr wegfahren möchte?
Für ein Jahr brauche ich ein nachweis von 5000 AUD für ein halbes Jahr brauche ich doch bestimmt weniger oder?
Liebe Grüsse
Magda
Juni 19th, 2013 at 18:58
Hey Fabi,
mein Freund und ich wollen auch in den nächsten Monaten für ein Jahr nach Australien ein Work and Travel machen und durchforsten jetzt schon das Internet und ganz besonders deine Seite.
Dennoch haben wir einige Fragen, zu denen wir bis jetzt keine Antworten gefunden haben. Wäre toll, wenn du uns da helfen könntest.
1. Wie lang kann man das Work Holiday Visum denn im voraus beantragen?
Könnten wir das jetzt schon beantragen, auch wenn wir erst im Oktober/November fliegen wollen oder ist das zu früh?
2. Und wie schaut es aus mit Impfungen und Impfpass. Brauch man für Australien spezielle Impfungen und muss man den Impfpass mit dorthin nehmen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Chantal und Torben
Juni 19th, 2013 at 20:22
Hey
Meine Frage wäre folgende: Wozu und aus welchem Grund braucht man genau zwei Konten, also das Kreditkartenkonto und das normale Girokonto bei einer australischen Bank? Und auf welchem Konto befindet sich dann welches Geld? Das verstehe ich echt noch überhaupt nicht :/ Vielen Dank schon einmal im Voraus! LG
Juni 19th, 2013 at 20:26
Hallo Fabian,
ich bins nochmal
Habe gerade noch weiter in deinem Blog gestöbert und jetzt kommt mir eine Frage zur Organisation auf.
Du meintest, wenn man ohne Organisation sein Work and Travel organisiert, dann kann man da bis zu 700€ sparen.
Wenn man jetzt aber selber Hin-und Rückflug bucht ist mach doch nur mit dem Preis des Fliegers bei fast der selben Menge, wie bei einem Paket von 1800€, in dem noch etliche andere Leistungen enthalten sind. Zudem kommt hinzu, dass es auf vielen Seiten nicht möglich ist jetzt schon einen Rückflug zu buchen, da man immer nur ein Jahr im Vorraus buchen kann.
Oder versteh ich da grad was falsch?
Liebe Grüße Chantal
Juni 20th, 2013 at 08:12
Hi Laura,
ich hatte deinen vorigen kommentar (mit der gleichen frage) bereits hier beantwortet: http://www.work-and-travel-australien.com/faq-haufige-fragen/wie-kann-ich-kostenlos-in-australien-geld-abheben.html/comment-page-1#comment-1393
Liebe Gruesse
Fabian
Juni 20th, 2013 at 08:16
Hey ihr beiden (Chantal & Torben),
eine hin- und rueckflug koennt ihr bereits fuer 1000 – 1200 euro bekommen. ich wuerd ueber ein reisebuero buchen, dann bekommt ihr meist eine kostenlose umbuchen des rueckfluges, denn wie du schon geschrieben hast kann man meist nur bis zu 12 monate im voraus buchen!
wenn ihr ein open-return ticket bucht, dann ist das rueckflugdatum offen. ein open return ticket gibts ab ca. 1100 euro.
die meisten work and travel pakete fuer australien kosten inzwischen leider auch mehr als 1800 euro…
hoffe das hilft…
liebe gruesse und viel spass bei der vorbereitung
Fabian
Juni 20th, 2013 at 13:44
Hey,
habe mal eine Frage zur Krankenversicherung in Deutschland. Ich habe meine Arbeit gekündigt und bin noch 22 Jahre alt. Meldet man sich am besten arbeitslos oder macht man eine eigene Krankenversicherung? oder kann ich mich irgendwie von der Pflicht befreien wenn ich sage dass ich ins Ausland gehe?Eine Auslandskrankenversicherung werde ich ja sowieso abschließen.
Achja und nochwas. Bekomme ich Kindergeld wenn ich mich arbeitslos gemeldet habe? oder lassse ich mich besser als ausbildungssuchend eintragen?
liebe Grüße
Jan
Juni 21st, 2013 at 13:46
Hi Fabian,
wir nochmal
Danke für die Beantwortung unserer ersten frage. hat uns wirklich sehr geholfen.
Jetzt haben wir auf einer anderen Seite so ein Ranch-Training gefunden und interessieren uns sehr dafür, dass zu machen.
Kannst du dir das mal durchlesen und uns sagen, was du davon hälst? Ob sowas eine gute sache ist oder ob du uns vielleicht aus einem Grund davon abhälst?!
http://www.reisebine.de/working-holiday/ranchtraining-australien.asp
Danke im Voraus
Liebe Grüße
Juni 21st, 2013 at 20:07
Hi Fabian,
schaue mir gerade dein gebührenfreies Video an. Erstmal Danke und großes Lob dafür.
Dabei verstehe ich jedoch deine Vergleichsrechnung nicht. Du nimmst als Fluggebühren (nur Hinweg) 1100 EUR, also 2200 für Hin- und Rückweg an.
Organisationen bieten das komplette Programm, lt deiner Rechnung, für 1800 EUR an ( Hin&Rückweg) Daher würde das mit der Orga sogar günstiger sein. Hab grad irgentwie ein Brett vorm Kopf
Grüße aus Osnabrück
Jenk
Juni 23rd, 2013 at 14:20
hallo fabian,
erstmal großes lob an dich für die seite hier, ist echt klasse!!
ich hab aber folgendes problem: mein visum habe ich erfolgreich beantragt und der flug ist auch schon gebucht. nur ist mir jetzt aufgefallen dass bei der beantragung bei"passport number" die reisepass nummer gefordert ist, an die das visum gebunden ist. ich hab aber aus versehen die personalausweiß nummer angegeben.
ist das schlimm? oder komm ich damit auch ohne probleme rein? wenn nicht, was kann ich tun? kann ich das visum ändern lassen oder muss ich ein neues beantragen?
ich danke im voraus
Juni 24th, 2013 at 10:29
Hallo Fabian,
meine Freundin und ich fliegen Ende September nach Melbourne
und wollen dann von dort einmal die Ostküste, bis nach Cairns,entlang reisen.
Wir hatten uns nun ebenfalls überlegt einen Campervan zu kaufen,
indem wir dann übernachten könnten.
Meine Fragen: Wie teuer ist so ein campervan? Würde sich das dann noch
finanziell gegenüber Hostels lohnen?
Ein anderes Problem wäre noch, dass meine Freundin und ich erst seit ein
paar Monaten unseren Führerschein haben und ich uns folglich nicht zutraue,
dass wir gesund und munter bis nach Cairns kommen. Könnten wir uns dann evtl. in jeder neuen Stadt einen neuen Campervan mieten und dann mit einem Bus von der einen Stadt in die nächste gelangen oder wäre das wiederum zu teuer?
Eine Antwort würde mir wirklich sehr weiter helfen!
Liebe Grüße
Juni 24th, 2013 at 11:28
Hi Jenk,
danke fuer deinen kommentar!
der von mir genannte preis in hoehe von 1100 Euro bezieht sich auf Hin- UND Rueckflug
, ansonsten haettest du natuerlich rech und es waere viel schlauer eines der work and travel pakete zu buchen… dem ist aber leider nicht so! Einen einfachen hinflug (ohne rueckflugticket) findest du bereits fuer weniger als 700 Euro.
Beste gruesse aus Oz
Fabian
Juni 24th, 2013 at 12:00
Hi Linda,
hab deine Frage grad auch noch mal hier beantwortet: http://www.work-and-travel-australien.com/faq-haufige-fragen/allein-zum-work-and-travel-nach-australien-oder-lieber-zu-zweit.html
Viel Spass bei der Vorbereitung
Fabian
Juni 24th, 2013 at 13:53
Hey Fabi,
ich weiss, dass du sehr viele Fragen zu beantworten hast und wahrscheinlich manchmal garnicht hinterher kommst um alles rechtzeitig zu beantworten… wollte nur fragen, ob du meine Frage vom 19.06 gelesen hast ?:) und da stellte noch jemand die Frage mit dem Visum…. das finde ich auch sehr interessant zu wissen, dass wenn ich in April 2014 nach Australien verreisen möchte, wann ich dann am besten das Visum beeintragen muss….
Vielen Dank im vorraus…
Liebe Grüsse
Magda
Juni 24th, 2013 at 17:44
Hi Fabian
ich möchte in ein paar Monaten auf eigene Faust nach Australien und habe mich nun als aller erstes damit beschäftigt, eine Kreditkarte zu beantragen, Und zwar die DKB Cash. Eine Freundin hatte damals dies in Australien erst beantragt und zwar die "nab" Kreditkarte. Diese ist ebenfalls kostenlos. Ist es ein Vorteil dies bei einem Australischen Kreditinstitut zu machen?
Des Weiteren wollte ich meinen Laptop nicht mitnehmen… oder ist das notwendig? Ins Internet kann ich sicherlich auch an vielen öffentlichen Stellen mit einem Smartphone, oder?
Und nun zu dem Handy. Ist es relativ einfach sich dort eine Prepaid Karte mit australischer Nummer für sein Smartphone zu besorgen? Ich denke die braucht man, gerade wenn man dort von evtl. Arbeitgebern angerufen wird.
Muss ich sonst bzgl. des Geldes (Kreditkarte beantragen, neues Girokonto dort eröffnen) irgendwas beachten? Die EC Karte freischalten lassen?
Vielen Dank für die Infos und Tipps!
Liebe Grüße
Svenja
Juni 24th, 2013 at 17:47
Ach und eines noch, du sagtest das man sich nicht unbedingt vorher impfen lassen muss? Also ein Besuch im Tropeninstitut ist nicht notwendig!?
LG, Svenja
Juni 24th, 2013 at 19:30
Hallo Fabian,
habe einige meiner Fragen hier bereits gelesen aber noch keine Antwort gefunden, falls ich sie nur übersehen habe sorry…
1. Ich lese immer wieder, dass es sich lohnt, sich vor Ort ein Auto zu kaufen. Ich war sehr überrascht weil ich mir nicht vorstellen kann sich das leisten zu können? Wieviel kostet denn so ein Auto, wie sieht es mit dem Versichern aus und wird man es gut wieder los?
2. Damit zusammenhängend frage ich mich, wieviel ich vor Abreise angespart haben sollte. Ich hab über "Trawelworks" gebucht, Hin- und Rückflug, Visum und auch alle möglichen Versicherungen also schon in der Tasche. Alles Übrige bis zum Abflug im September ist also mein "Geld auf der hohen Kante". Ich schätze bis dahin werde ich so 1600 Euro zusammen haben.. ist das viel zu wenig, schaffe ich es so überhaupt? :-O Ich plane ca 6 Monate. Kriege grade leichte Panik
Würde mich sehr über eine Antwort freuen! PS: Dickes Dankeschön, dass du dir die Zeit nimmst immer wieder so viele Fragen zu beantworten, vor allem weil sie sich sicher oft wiederholen. Du bist eine große Hilfe!
Juni 26th, 2013 at 03:34
Hi,
ich habe paar Fragen:
1. Im November gehts wohl bei mir los. Ich dachte in perth zu starten wegen des wetters. Ist die idee sinnig?
2. Du schreibst, dass man fuer das Reisen im Monat etwa 100 Euro einplanen soll (in dem newsletter). Nun bin ich ein wenig verwundert. Ich wollte mir fuer das reisen ein auto kaufen. Was kostet sowas? Auf gumtree oder ebay muss man wohl mindestens 3.5k (dollar) einplanen. Des weiteren wollte ich noch nach Tasmanien, NZ, evtl. auf die fijis oder sogar nach palau. Wie kann man das finanziell am besten regeln? Ich denke, tasmanien ist recht preiswert, auch die anreise, Fiji und Palau wohl a bissel mehr oder?
MFG
Thorsten
Juni 26th, 2013 at 11:27
Hallo Fabian,
erstmal ein großes Lob von mir. Ich habe deine Dienstleistungen schon zu früher stunde bei meiner Visumbeantragung genutzt. Dein Video verhalf mir zu einer erfolgreichen Visumbeantragung. Nun ist mir ein kleiner Fehler untergekommen. Ich hab gesehen das auf jedem meiner Dokumente mein Zweitname mit aufgeführt ist. Diesen Zweitname hab ich bei Beantragung des Visums vergessen mit anzugeben. Kann dies bei der Einreise Probleme geben? Sollte ich das noch ändern und wenn ja wie?
Mfg
Juni 26th, 2013 at 16:17
hallo Fabian
ich bin asthmatiker und suche ohne erfolg eine versicherung bei der ich auch medikamente für chronische krankheiten erhalte . Deswegen wollte ich fragen ob du mir einen tipp geben könntest ob solche krankenkasse überhaupt existieren oder du sogar weißt bei welchen das möglich ist .
mit freundlichen grüßen yiu
Juni 27th, 2013 at 11:36
Sorry, vorhin ins falsche Forum gepostet.
Hallo Fabian,
kurze Frage.
Ich habe mich soweit super über mein Aufenhalt in Australien informiert, werde erst im Sommer 2014 ausreisen, also auch noch genug Zeit um noch mehr Infos zu sammeln. Ich plane die Reise ohne Orga. Ich würde mich über ein paar Tipps zum Flugbuchen freuen. Lieber zwei OneWay Tickets oder Open Return. Open Retur ist mit Sicherheit nochmal 300€ günstiger aber ich finde irgendwie keine Seite der Airlines bei den ich so ein Ticket buchen kann.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke
Juni 27th, 2013 at 17:14
Hallo Fabian,
ich möchte Ende des Jahres auch gerne ein halbes Jahr nach Australien gehen. Noch bin ich nicht 18 aber ich möchte direkt einen Monat nachdem ich 18 bin eigentlich losfliegen. Die eigentliche Frage ist, wie lange es dauert ein Working Holiday Visum zu beantragen.
LG
Juni 28th, 2013 at 16:32
Hallo Fabian,
wann muss ich denn dem Arbeitsamt bescheid geben das ich ab November nach Australien gehe? Mein Vertrag endet nächste Woche und dann bin ich arbeitslos. Ich meine ich kann ja nicht jetzt schon hin gehen und sagen ich brauche einen job für die nächsten 4 Monate. Und wie sieht es aus wie lange vorher muss ich mich arbeitslos melden damit ich nach der Rückkehr Anspruch auf Arbeitslosengeld habe?
danke
Lisa
P.s. ich finde deine Seite hier echt super!
Juni 30th, 2013 at 19:58
Hi Fabian,
du hast ja gesagt, dass du in einem 'Campingvan' in Australien herumgereist bist…
Hast du den dort gemietet oder gekauft?
Und wie viel hat der Van + die Unterstellung jede Nacht ca gekostet?
Liebe Grüße Janine & Danke für die tollen Tipps und Infos
Juli 1st, 2013 at 02:01
Hallo Fabian,
Ich habe ein paar fragen dazu, wie das mit dem campervan so funktioniert hat.
Du hattest ja geschrieben dass du dadurch eine menge geld gespart hast, aber ist es nicht auf dauer auch teuer wenn man immer für den campingplatz zahlen muss und zusätzlich ja auch noch geld für den van selbst ausgeben muss?
Weil am straßenrand gehts ja eher schlecht wegen der stromversorgung, obwohl sich die parkplätze an den beach accesses ja anbieten würden zumindest weils da meistens duschen und toiletten gibt, aber länger als eine nacht wäre das bestimmt auch nicht legal oder?
LG Kira
Juli 1st, 2013 at 02:59
Hi,
sammele gerade Infos fuer die Beantragung des WHV. Ich bin deutscher Staatsbuerger, aber momentan in Suedamerika unterwegs und in Deutschland abgemeldet.
Es ist immer wieder zu lesen, dass man fuer das Visum allerdings in Deutschland gemeldet sein muss.
Ist es dennoch moeglich ein WHV zu bekommen
Gruss Matthias
Juli 1st, 2013 at 09:47
Hallo,
Meine freundin und ich haben vor, mitte september nach australien zu reisen. Wir haben noch nicht wirklich einen plan, wo wir überall hinreisen wollen… kannst du uns empfehlen, wo wir die route starten und wohin wir dann weiterreisen sollten? Wir wollen möglichst “mit dem guten wetter reisen” und nicht in irgendwelche überschwemmungen kommen.
Danke und viele grüße
Juli 2nd, 2013 at 11:22
Hey Fabian,
ich möchte im september auch für ein jahr nach australien gehen und finde deine seite bislang sehr gut und informativ. Allerdings komme ich nicht an dein ideo seminar; ich habe name und adresse angeeben, aber keine mail erhalten.
gibts da noch etwas das ich wissen muss?
Juli 2nd, 2013 at 18:12
Hey Fabian,
wie müssen die 5000AUD nachgewiesen werden? Reicht es, wenn man die in Euro auf seinem deutschen Bankkonto hat? Oder wie läuft das?
Gruß, Nico
Juli 2nd, 2013 at 21:41
Hallo Fabian,
erstmal ein großes Lob an deine Seite, deine Tipps sind wirklich sehr, sehr hilfreich!
Ich plane für 2014 mit einer Freundin 6-7 Monate nach Australien zu gehen. Wie viele hier wollen wir wahrscheinlich die Ostküste von Melbourne – Cairns bereisen und dann noch ins australische Outback Richtung Alice Springs.
Da ich mir vorstellen kann, dass ein gutes halbes Jahr am Ende doch sehr schnell verfliegt und wir aber ziemlich viel sehen wollen, stellt sich mir die Frage wie lange man solche kurzfristigen Jobs in der Regel mindestens ausführen muss, um überhaupt eingestellt zu werden? Reichen da ein paar wenige Wochen aus oder werden meistens doch eher Leute gesucht, die mindestens 1,5 – 2 Monate an einem Ort tätig sein werden?
Viele liebe Grüße,
Marie
Juli 3rd, 2013 at 16:45
Hi,
ich habe vor möglichst bald nach meinem 18. Geburtstag nach Australien abzuhauen. Da ich das Visum aber erst beantragen kann sobald ich 18 Jahre alt bin muss zwischen Beantragung und Flug einen gewissen Zeitraum aussparen.
Was meinst du, wie lange dauert es bis ich mein Visum bekomme, nachdem ich es beantragt habe, bzw. was könnte die maximale Wartezeit für das Visum sein? (Ich möchte nicht am Tag meines Flugs phne Visum dastehen..)
Grüße,
Timo
Juli 3rd, 2013 at 18:09
Hi, eine Frage: Ich habe seit zwei Wochen ein Working Holiday Visum beantragt und immer noch keine Bestätigung. Vor ca. 7 Tagen musste ich in einem zweiten Schritt eine Farbkopie meines Reisepasses versenden, seitdem habe ich keine Antwort mehr erhalten. Weist du, was da los ist ?
Liebe Grüße
Yannik
Juli 4th, 2013 at 11:36
Hallo Fabian
dein Blog hat mir schon viele Fragen beantwortet, danke dass du dir so eine Mühe machst um uns allen zu helfen
ich würde jetzt nur noch gerne wissen ob man bei den Banken DKB und comdirekt auch kostenlos bzw ohne Gebühren Geld überweisen kann bzw meine zukünftigen Arbeitgeber in Australien, weiß ja nicht obs das überhaupt gibt aber wollte mal sicher gehen weil dazu nirgendwo was setht :)
danke schonmal, liebe Grüße
Juli 4th, 2013 at 19:12
Hallo Fabian,
Ich möchte gerne für ein Jahr nach Australien gehen.
Wenn es geht möchte ich dort meinen Motorradführerschein machen.
Einen Autoführerschein habe ich bereits.
Wie lange dauert es in Australien einen Führerschein zu machen? Wie viel wird das ungefähr kosten?
Und kann ich ihn in Deutschland umschreiben lassen?
Im Internet habe ich leider nicht viele Infos dazu gefunden. Ich hoffe du weist da mehr.
Schon mal vielen Dank für deine Antwort.
Viele Grüße
Wiebke
Juli 4th, 2013 at 21:58
Hallo Fabian,
vielen Dank für deine Website und deine ganze Mühe.
Wenn ich in einer Bar oder einem Restaurant arbeiten möchte, brauche ich da irgendwelche Lizenzen oder ähnliches? Dass ich zum Beispiel Alkohol ausschenken darf? Ich habe vor dem Start meiner Ausbildung 3 Jahre als Servicekraft gearbeitet und würde mein Arbeitszeugnis übersetzen lassen und mitbringen und hoffe, dass das meine Chancen steigert. Aber wie schaut es mit solchen Zusätzen aus?
LG, Jazzman
Juli 5th, 2013 at 13:01
Hallo Fabian,
erstmal: vielen Dank für die super Informationen!
Eine Frage habe ich jedoch noch: Wo genau erhalte ich die australische Steuernummer? Kann ich die Steuernummer bereits vorab in Deutschland beantragen?
Vielen Dank im Voraus,
LG, Nina
Juli 10th, 2013 at 10:44
Hallo Fabian,
Danke für die tollen Infos! Wie ist das wenn ich vor Ort ein Auto kaufen will ? Wie alt muss man sein? Wie und wo macht man das mit der Kfz-Versicherung? Was braucht man noch alles dazu ? Und wenn ich zu zweit nach Australien reise dann braucht jeder die 5000 AU$ auf dem eigenen Konto ?
vielen Dank schon mal
Juli 10th, 2013 at 17:48
Hey Fabian,
Dein blog hat mir schon erheblich weitergeholfen, aber eine Antwort habe ich noch nicht gefunden. Ich habe gelesen, dass du mit einem Campervan unterwegs warst und das haette ich auch vor. Nun stellt sich mir die frage wie viel so ein Van bei entsprechender Ausstattung kostet? Mir wären Dinge wie ein Kühlschrank und ein vernüftiges Bett schon wichtig. Nur weiß ich nicht ob mein Budget das heggeben würde. Wie war den dein Van ausgestattet und wie viel musstest du bezahlen und für wie viel hast du ihn evtl. auch verkaufen können.
Vielen Dank!
Lukas
Juli 10th, 2013 at 21:23
Hi Fabian,
ich bin wirklich drauf und dran das ganze zu machen, wüsste nicht was dagegen spricht.
ABER: ich bin ausgelernter Industriemechaniker und benötige um meinen Technikertitel zu machen noch 10 Monate Berufserfahrung in meinem Job und versuche das etwas miteinander zu verbinden, denn der Markt in Deutschland ist hart. Ist es in Australien auch möglich als Backpacker für einen Monat o.ä. auch relativ ordentliche Mechanikerjobs zu bekommen oder sind die Australier da eher weniger spontan?
Ungewöhnliche Frage, aber wer weiß was man so erfährt
Danke, Martin
Juli 10th, 2013 at 21:47
Hallo Fabian,
auch ich spreche dir ein dickes Lob und ein herzliches Danke für deine Infos aus. Auch dein Video und dein Buch sind sehr informativ!
Trotzdem habe ich für meinen 5monatigen Aufenthalt in Australien noch ein paar Fragen.. (Beginn Dez.2013)
1) Anfang Nov. läuft mein Arbeitsvertrag aus — hier die Frage : bekomme ich für daheim irgendwelche Unterstützung? Gerade was Miete betrifft? Kann ja nicht meine Wohnung kündigen.
2) Ich habe einige Versicherungen laufen, wo vieles aber nicht auf das Ausland bezogen ist. Soll ich diese am besten alle für die Zeit kündigen und mir (was ich sowieso brauche) eine "universelle" Versicherung allein zulegen?
Danke für deine Antworten !
Und mache bitte weiter so
Liebe Grüße
Patricia
Juli 11th, 2013 at 00:24
Hey Fabian! Nach meinem Abi überlege ich mir W&T in Australien oder Neuseeland zu machen. Wollte größere Städte eher meiden, zwar für ein paar Tage mal ansehen aber dann auch weiter und meistens campen, trampen etc.
Zudem wollte ich auch viel Surfen und Tauchen.Vielleicht sogar Fischen?. Da ich Anfänger bin sollte es wohl min 8 foot sein. Sollte man sich das Brett lieber kaufen oder leihen?
Westküste oder Ostküste oder doch lieber Neuseeland?
Juli 11th, 2013 at 19:17
Hallo Fabian
,
Na, du hast ja hier einiges an Kommentaren
Ich kann dich nur für deine Ausdauer und Geduld bewundern, mit der du alle (!) beantwortest, und hoffe da ist auch noch ein kleines bisschen für mich übrig. ^^
Und zwar habe ich diese Website hier gefunden: http://plus.openreturnticket.de , die auch von der von dir empfohlenen Reisebine gemanaged wird (glaube ich) und wollte eigentlich nur wissen, ob du das Angebot dementsprechend als seriös beurteilen würdest – Krankenversicherung ist ja (1635€ für 12 Monate) enthalten und deshalb kommt es mir fast zu günstig vor um wahr zu sein
Dankeschön und liebe Grüße, Hannah
Juli 11th, 2013 at 21:40
Hallo Fabian!!
Ich habe vor zwei Jahren das Working Holiday Visum beantragt. Habe damals aber nicht gearbeitet um ein zweites anzufordern. Weisst du einen Weg wie ich nochmal nach Australien gehen könnte um dort zu Arbeiten???
Ich würde gerne in Byron Bay als Surflehrer Joben…sicher nicht leicht eine Stellen zu bekommen oder???
LG David
Juli 15th, 2013 at 12:21
Hallo Fabian,
reise für ca 5 Wochen ab Mitte August nach Australien. Kreditkarte müsste noch beantragt werden. Kannst du mir bitte sagen, was die Konditionen für eine kostenlose Kreditkarte bei der DKB sind (versteckte Kosten usw.)- da du ja selbst eine bei der comdirect hast. Oder kann ich notfalls auch eine Prepaid-Kreditkarte benutzen, wenn ich keine vollwertige bekommen sollte. (für Hostelzahlung online und Vorort sowie für's shopping)?
Danke dir schon mal vorab für deine Hilfe.
Lieben Gruß Nici
Juli 15th, 2013 at 17:50
Hallo Fabian,
aufgrund meiner momentanen Arbeitssituation bin ich grad ziemlich kurzfristig am überlegen Work & Travel in Australien zu machen. Heißt ich würde September/Oktober runterfliegen. Wie ist denn deine Ansicht bezüglich der Zeit vor Abreise… Sind 2-3 Monate zu knapp für alles oder reicht das auch?!
Gruß
Daniel
Juli 16th, 2013 at 19:29
Halllo Fabian,
wir haben vor nächstes Jahr Australien unsicher zu machen. Deine Website hat uns schon sehr weiter geholfen.
Aber jetzt sind uns noch einige Fragen eingefallen:
1. Wenn wir unsere Jobs kündigen, müssen wir uns arbeitslos melden.Wie sieht das mit der Sperrzeit aus,die wir beachten müssen? Man muss sich ja dann selbst krankenversichern.Wo?
2. Du hast ein Campervan!Wo gibts günstige und was muss man beachten?
Grüße
Juli 17th, 2013 at 10:57
Hi Fabian!
Ich hab nicht ganz verstanden ob ich um in Australien einzureisen Hin- und Rückflug buchen muss oder ob ich einfach nur den Hinflug buchen kann.
LG, Sara
Juli 18th, 2013 at 18:23
Hallo Fabian,
ich und ein Freund haben vor, nächstes Jahr nach unserem Abi, 1 Jahr Work and Travel in Australien zu machen. Dazu zwei Fragen:
1. Reichen die Jobs aus, um die laufenden Kosten monatlich abzudecken ? Wie viel verdient man ungefähr bei den Jobs pro Stunde und wie lange arbeitet man gewöhnlich täglich ?
2. Würdest du empfehlen den Führerschein vor der Abreise zu machen oder benötigt man ihn gar nicht, bzw. ist der deutsche Führerschein in Australien anerkannt ?
Viele Grüße, der Yannick
Juli 24th, 2013 at 16:24
Hallo Fabian!
Erst einmal danke für diese tolle Seite, sie hat mir wie den anderen hier auch sehr geholfen!
Allerdings hat sich bei mir eine ziemlich spezielle Frage ergeben und ich wüsste gerne ob du mir da weiterhelfen kannst.
Und zwar würde ich gerne einen Teil meiner Reise mit dem Zug bestreiten, doch die einzelnen Fahrten zum Beispiel mit dem Ghan sind ja doch sehr teuer.
Jetzt bin ich bei verschiedenen Anbietern auf den Rail Explorer Pass oder den Ausrail Pass gestoßen mit welchen man verschiedene Strecken 3 oder 6 Monate lang nutzten kann. Diese erscheinen mir im Vergleich zu einem Einzelticket doch ziemlich günstig. Allerdings steht immer dabei, dass man mit Treibstoffzuschlägen rechnen muss. Das Problem ist nun, dass mir kein Anbieter sagen kann wie hoch diese ungefähr sind, ich aber schon gerne eine ungefähre Vorstellung davon hätte was noch für Kosten auf mich zukommen, wenn ich einen solchen Pass buche.
Deswegen frage ich dich, ob du Erfahrungen mit solchen Pässen gemacht hast, oder ob du eine Idee hast, an wen ich mich wenden könnte.
Liebe Grüße
Franzi
Juli 25th, 2013 at 15:56
Hallo
Ich möchte im Juli 2014 für 6 Monate nach Australien Travel and Work reisen. Da wollte ich dich fragen wie ich da bei der Organisation am Besten vorgehe? Visum, Unterkunft, Camper usw…
Vielen Dank im Vorraus
Sebastian
Juli 26th, 2013 at 22:30
Hallo Fabian! Ich starte vorraussichtlich im November mein "Work and Travel Abenteuer" in Australien und würde gerne bis Ende Februar so viel sehen wie es geht. Leider ist das der australische Sommer und das Outback so wie die tropischen Gebiete sind vom Klima her eher unerträglich. Sollte ich es trotzdem wagen, von Sidney zu starten und mich über Cairns, Darwin, Alice Springs, Adelaide, Melbourne und Canberry wieder nach Sidney durchzutraveln? Oder beginne ich dann besser bei Darwin, weil dann die Regenzeit noch nicht eingesetzt hat? Hast du vielleicht Erfahrungen zu diesen Zeiten gemacht? Vielleicht kann ich ja die Hitze und das Risiko für Monsune oder Zyklone in Kauf nehmen? Ich würde mich über deine Hilfe freuen, denn meine Routenplanung wird durch meine Reisezeit ziemlich durcheinandergeworfen.
Liebe Grüße Larissa
PS: die Seite ist wirklich superhilfreich!
Juli 27th, 2013 at 12:56
Hay Fabian, klasse Seite. Ich hätte eine Doppelfrage
#1 Wie wichtig ist ein Fürherschein in Australien ?
#2 Wie bekomme ich einen Australischen Führerschein.
Juli 27th, 2013 at 13:27
Hallo, wie gestaltet es sich wenn man hier in Deutschland ein gepfändetes Konto hat. Bzg Konto in Australien erstellen o.ä
Juli 30th, 2013 at 13:24
Hey Fabian,
mein Männe und ich sind am Überlegen, ob so ein Work and Travel Jahr nicht auch was für uns wäre.
Wir haben zusätzlich zu dem ganzen Behörden- und Versicherungskram, der nervig ist und belastet, noch eine weitere "Belastung". Unseren Hund. Er ist jetzt 2 Jahre alt und ehrlich gesagt blutet mir das Herz, wenn ich daran denke, ihn in Deutschland lassen zu müssen.
Meine Frage: Wie steht Australien allgemien zu Hunden? Neigen Hostels/Hotels/Unterkünfte eher zu einem "Nein" als zu einem "Ja" bei der Frage, ob der Hund dort erlaubt ist? Wie hoch sind die Steuern für den Hund (Haftpflicht, Steuer, wenn es eine gibt..?). Die Busse, mit denen man fährt, sind die für Hunde erlaubt? Gibt es dort, wie hier in Deutschland, eine Rasseliste mit "Kampfhunden", wo ich Angst haben müsste, dass mir mein Hund aufgrund seines Aussehen/Rasse abgenommen wird? Gibt es Arbeitsstellen, die erlauben, den Hund mitzunehmen?
Ich würde mich wirklich sehr über ein paar Antworten von dir freuen, das Thema liegt mir doch wirklich sehr im Magen..
ganz liebe Grüße, Michaela
Juli 31st, 2013 at 12:38
Hallo Fabian,
Vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Tipps!
Eine Frage hätte ich zum Thema ‘allein reisen’:
Wie gefährlich kann es für alleinreisende Frauen zb nachts auf Campngplätzen oder im Outback werden?
Gibt es auch überwachte Campingplätze bzw welche auch in grossen städten wo man im auto schlafen kann?
Lg Annika
August 2nd, 2013 at 17:06
Hi Jana hatte ja schonmal gefragt… Wie sieht es demm in Australien mit Internet übers handy aus? geht das und wenn ja wie?
Lg
August 3rd, 2013 at 14:15
Hallo, Fabian,
Ich will demnächst für ein halbes Jahr nach Asien und ein halbes Jahr nach Australien. Jetzt die frage, kann ich auch in Asien über das Internet mein Visum Antrag stellen ?
Das ist sehr wichtig.
Lg Sabine
August 7th, 2013 at 14:04
Hallo Fabian,
erstmal Danke für dein E-Book, bin jetzt auf S.100 und es hat mir schon sehr weitergeholfen! Ich hab da noch die Frage, ob die Fitnessstudios in Australien auch auf Backpacker eingestellt sind und Tages-,Wochen- oder Monatsmemberships anbieten? Ich möchte nämlich sehr ungern auf mein Fitnessprogramm verzichten
Vielleicht gibt es ja auch Fitnessräume in Hostels o.ä ?
Vielen Dank schonmal,
Liebe Grüße nach Perth,
André
August 7th, 2013 at 19:25
hallo fabian, das video auf deiner home seite macht echt laune!
ich möchte auch gerne in den nächsten monaten solch ein work and travel jahr machen. allerdings fange ich jetzt erst mit den vorbereitungen an, da es vorher noch nicht fest stand, ob ich es wirklich machen soll. wegen den finanziellen mitteln. ich habe nämlich nur ca. 1500 euro für alles zur verfügung. alles angespartes und die 5000 aus $ bekomme ich so schnell nicht zusammen
ist es zu riskant ohne diesen kontoauszug mit den 5000 $ einzureisen. ich möchte es so unbedingt habe aber auch solche angst! :/ zudem möchte ich nicht so sehr gern alleine verreisen und arbeiten, da ich lieber unter freunden bin. Gibt es irgendeine interetseite bei der man sich mit gleichgesinnten austauschen und verabreden kann, die dasselbe reiseziel haben? oder muss man zwangsläufig alleine reisen? und in welcher reihenfolge sollte ich die ganzen formalien besorgen? wahrscheinlich zuerst den reisepass, oder? da dieser ja zum ausfüllen des whv benötigt wird. und wenn ich jetzt erst damit anfange, wann werde ich denn wahrscheinlich so in etwa meine reise antreten können? also wie lang dauert das alles?
liebe grüße Fee
August 8th, 2013 at 17:53
Hay,
erst einmal wollte ich dir sagen, dass die Seite wirklich gut und informativ ist, gerade wenn man sein Auslandsaufenthalt selber plant. (:
Dann wollte ich dich jedoch gerne fragen, ob du einen Tipp hast, wo man sein Konto als Work And Travler für ein Jahr in Australien machen sollte, z.B für Gehaltszahlung und so weiter. Gibt es besondere Institute die darauf speziellisiert sind oder Dinge auf die ganz besonders geachtet werden sollten?
Außerdem würde mich interessieren, ob es gute Anbieter für mobiles Internet gibt, z.B. am Handy oder für ein USB Stick am PC. Ebenso wüsste ich gerne, welche guten Anbieter es für Mobiletarife in Australien gibt.
Ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du darüber etwas in Erfahrung bringen kannst oder mich aufklären kannst. (:
Liebe Grüße,
Bea
August 11th, 2013 at 12:42
Hallo Fabian!
Ich bin sehr begeistert von deiner Seite!!!
Bei mir dauert es leider noch einige Zeit bis ich loskann.
Geplant ist April/Mai 2015. Aber ich wollte mal fragen, wann man mit der Planung beginnen sollte?! Und in welchem Teil von Australien ist es zu der Jahreszeit am besten auszuhalten? :
LG
August 12th, 2013 at 21:12
Hi Fabian,
ein Freund sagte mir, dass man eine Postadresse in Australien benötigt. Wie stellt man das am besten an ??? Man ist ja ständig woanders unterwegs???
MfG
Micha
August 14th, 2013 at 16:59
Hallo Fabian, super Toller Blog!
Ich habe da eine Frage bezüglich der Beantragung einer Steuernummer in Australien. In Deinem Schreiben lese ich, dass es in etwa 7 bis 14 Tage dauert bis diese auf dem Postweg zu mir gelangt. Nun ist es jedoch so, dass ich als Backpacker doch gar keine richtige Adresse in Australien habe?! Bis jetzt sieht es so aus, dass ich solange ich keinen Job habe von Hostel zu Hostel reisen werde. Kann man den Brief auch an irend einer Poststelle abholen? Desweiteren suche ich etwas Ermutigung da ich von Deutschland aus noch immer keine Jobzusage erhalten habe. Nur ungern würde ich am 10. September in den Flieger steigen mit der Kentniss, dass ich noch keinen sicheren Job habe. Ich weiß nicht genau wie lange ich mich ohne Job über Wasser halten kann. Hast Du irgendwelche Tipps?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße.
August 15th, 2013 at 03:11
Hi Hannah,
von dem angebot hab ich noch nie etwas gehoert, allerdings ist eine auslandskrankenversicherung fuer 1600 euro viel viel zu teuer! die kostet im normalfall nicht mehr als 400-800 euro fuer 12 monate…
LG, Fabian
August 19th, 2013 at 18:07
Hi,
Ich habe mich in einem Au-Pair Forum angemeldet, um mir die Suche etwas zu erleichtern bzw. um die Sache etwas zu beschleunigen.
Allerdings wird hierfür eine Art Bewerbung benötigt, in der man einen kurzen "Liebe Familie"-Brief verfassen, etwas über sich schreiben soll und ein paar Gründe nennen muss, warum man als Au-Pair arbeiten möchte.
Ich würde gerne wissen, was bei solchen Texten wichtig ist und was man dabei beachten muss, damit die Bewerbung nicht schlecht wird.
Insbesondere bei dem "Liebe Familie"-Brief weiß ich nicht so recht, was ich schreiben soll.
Wäre super, wenn du mir ein paar Tipps hättest!
Liebe Grüße
August 21st, 2013 at 23:07
Hallo Fabian. Danke für die vielen hilfreichen Infos bisher.
Ich bin Italienerin und wollte daher fragen, ob die ganzen Bedingungen (WTV usw.) mit italienischer Staatsbürgerschaft die gleichen sind.
Vielen dank inzwischen!
August 23rd, 2013 at 11:54
Hi Andrea,
glaube ich hatte dir schon auf deine email geantwortet
ja, das working holiday visum (subclass 417) gilt auch fuer intalinische staatsbuerger!
ist also kein problem.
viel spass bei der vorbereitung
LG, Fabian
August 25th, 2013 at 12:51
Hallo lieber Fabian, vielen vielen Dank für deine an wichtigen und guten Tipps überquellende Seite! Auch wenn es bei mir vermutlich noch ein knappes Jahr dauern wird bis ich loskann (muss aber nächsten Monat schon das Visum beantragen, da der 31te Geburtstag an die Tür klopft), bin ich jetzt schon am Pläne schmieden – derzeit eher noch ganz praktischer Natur (wieviel Kohle, wie lang, wo/wie arbeiten…), und trotzdem/deshalb möchte ich auch gerne die Möglichkeit nutzen (Rück)fragen zu stellen
:
- Ich bin nicht sicher ob ich mich für Hostel oder Van kaufen entscheiden soll. Da ich alleine reise, wäre Hostel wohl geschickter um Kontakte zu knüpfen. (?). Allerdings ist man mit Auto ja doch deutlich flexibler. Letztendlich spielen Kosten natürlich auch eine Rolle. Und da bin ich mir unsicher – Deine Kosten-Übersichtsseite ist jetzt ja nun fast drei Jahre alt. Wie ich gesehen habe sollte man mittlerweile wohl 20-25€ / Nacht im Hostel einplanen.
Du bist ja mit einem Van rumgefahren, hier kommen ja aber auch Camping-Preise dazu! Wie hoch sind diese im Vergleich?
Ich habe das Gefühl, mit Versicherung, Anschaffung und Wiederverkaufsverlust sowie Sprit kommt es sich quasi gleich mit Hostels. Kannst du das (Pi mal Daumen natürlich) bestätigen? Und was meinst du zur Frage Kontakteknüpfen Hostel vs. Van?
- Ich habe jetzt von einigen Menschen gehört, dass AUS in der Zwischenzeit ziemlich überlaufen sei von W&Tlern, stimmt das? Kannst du sagen ob sich das auf die Arbeits- und Lohnsituation auswirkt – bzw. mit welchen Stundensätzen könnte ich mittlerweile ungefähr kalkulieren?
Ich hoffe ja eh dass ich teilweise fachspezifisch arbeiten kann, und dementsprechend mehr verdienen kann…
Vielen Dank für deine Hilfe im Voraus! Und auch nochmal danke für die vielen tollen Infos die ich jetzt schon hier gefunden habe! Beste Grüße, Daniel
August 26th, 2013 at 14:41
Hallo Fabian,
es geht um eine junge Dame die sich während ihrer work and travel Zeit in einen Australien verliebt hat und jetzt nicht mehr zurück will. Anfang September läuft das Visum aus und der Flugschein für den Rückflug würde dann verfallen. Wir würden ihr gerne noch einmal vor Augen halten was ihr dann seitens der australischen Behörden drohen könnte. Kann das jemand beantworten ?
August 28th, 2013 at 02:47
Hey Fabian,
super Seite!!! Sehr hilfreich. Auch dein Onlinehandbook!
Hab dennoch eine Frage zum Autokauf: Du schreibst in deinem Buch, dass bei einer Rego aus WA alles am einfachsten ist. Und man ein Auto kaufen kann, egal in welchem Bundesstaat man sich aufhält. Ich bin zur Zeit in Victoria und habe den Van meiner Träume – mit WA Rego - gefunden und würde den gerne kaufen. Ich habe allerdings auf der Seite von Department of Transport von WA gelesen (steht auch auf den Papieren zum transfer des ownership), dass das Auto allerdings nur auf mich umgeschrieben werden kann, wenn die garaging adderss in WA ist. Ich habe auch dort angerufen und gefragt wie as im Fall von Wor-and-Travellern aussieht. Die Dame am Telefon meinte, eine Adresse von nem Youth Hostel wäre auch ok, ich muss nur ggf. ein Schreiben von der Jugenherberge vorlegen können, dass ich dort untergekommen bin. Das kann ich aber nicht – ich bin ja nicht in WA? Hast du eine Lösung für mich? Oder was tragen denn andere Traveller in das entsprechende Feld beim Kaufvertrag? (Denn es scheint ja sehr viele Vans mit A-Rego zu geben, die hier in Victoria verkauft werden…)
Vielen Dank!
Lena
August 28th, 2013 at 09:11
Hi Lena,
trag einfach ein Hostel ein in WA. Normalerweise fragt niemand nach einer bestaetigung (zahl einfach die REGO rechtzeitig und alles ist gut!).
Alles was du regelemaessig an die von dir angegebene “garaging address” geschickt bekommst ist die zahlungserinnerung! die brauchst du aber nicht, kannst auch einfach auf der website des WA Licencing department deine “licence plate number” eingeben und dann direkt dort mit kreditkarte zahlen…
Hoffe das hilft…
LG, Fabian
August 28th, 2013 at 09:19
Hi Ingrid,
die frage verstehe ich nicht ganz
LG, Fabian
August 28th, 2013 at 13:56
Hallo Fabian,
wenn sie nicht ausreist, ist sie dann nicht illegal im Land ?
Was genau ist an meiner Frage nicht verständlich ?
LG, Ingrid
September 1st, 2013 at 20:16
Hey Fabian ,
Ich habe mir nun schon aus mehreren Quellen Infos zu der Bedingung 2700€ bei der Einreise nach NZ vorweisen zu können geholt. Jedoch konnten diese Infos meine Frage nicht ausdrücklich beantworten. Meine Frage wäre:
Kann man die 27000€ mit einem in Deutschlad gezogenen Kontoauszug naachweisen oder wird dies VORORT verlangt?
Mir ist zu Ohren gekommen es würde überhaupt nicht gepfrüft werden?!
Und diese Summe dient hauptsächlich als Nachweis sich dort unterhalten zu können, jedoch aber nicht um den Rückflug bezahlen zu können , oder ? Ansonsten würde diese Bedingung ja wegfallen, hätte man den Rückflug sicher mit dem Hinflug gebucht.
Ich hoffe das war nicht allzu verwirrend .
LG Julia
September 2nd, 2013 at 02:14
Hallo Fabian,
Erstmal großes Lob an deine Seite! Hilft mir sehr bei meiner Planung!!
Eine kleine Frage.. ich habe meine Visa- Bestätigungsemail aus Versehen gelöscht. Ist es zwingend notwendig diese Bestätigung mitzuführen, oder wird das sowieso online am Flughafen gecheckt?
Vielen Dank! Liebe Grüße
September 2nd, 2013 at 10:35
Hi Anne,
nein, die Email mit der Bestaetigung brauchst du nicht zwingend. Dein Visum ist mit deiner Reisepassnummer verknuepft und bei der Einreise brauchst du so oder so nur deinen Reisepass vorzeigen, alles weitere ist elektronisch geregelt!
Glueckwunsch zum Visum und viel Spass weiterhin bei der Vorbereitung.
LG, Fabian
September 2nd, 2013 at 10:40
Hi Julia,
ja, ein Kontoauszug aus Deutschland (mit relativ aktuellem Datum) reicht absolut aus. Der Kontoauszug sollte auf deinen Namen lauten und die entsprechende Summe als Guthaben ausweisen.
Da hast du richtig gehoert…es wird (fast) nie danach gefragt. Ausnahmen gibts natuerlich immer mal, von daher hab ihn lieber griffbereit, sonst kann es zu unnoetigen Verzoegerungen und extra “Papierarbeit” kommen.
Die Summe dient als finanzieller Nachweis, dass du dich auch ohne Unterstuetzung in NZ eine Zeit lang ueber Wasser halten kannst. Du hast also Recht, mit dem Rueckflugticket hat das ganze nichts zu tun!
Viel Spass und liebe Gruesse aus Australien
Fabian
September 2nd, 2013 at 21:51
Hey Fabian,
cooles Video
, Wie sieht das denn aus mit der Krankenkasse. Hättest du da evtl. ein paar Namen der Krankenkassen, die "nur" 300-400€im Jahr kosten. Und wie sieht das mit dem Führerschein aus, wenn ich 19 bin, darf ich da dann fahren ?
September 4th, 2013 at 23:23
Hey Fabian,
ich fliege am 15.10.13 nach Australien und bin gerade dabei die letzten Dinge zu klären…hierzu habe ich Fragen.
1) Wie viel Australien Dollar sollte ich voerst bar mitnehmen – wie lange dauert es ca bis ich dort einen Job finde und mit dem Geld leben/reisen kann?
2) Ich habe eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen und frage mich nun ob noch eine Unfall-und Gepäckversicherung notwenig ist. Kannst du mir hierbei helfen?
Danke im Voraus und liebe Grüße
Lisa aus Lüneburg
September 9th, 2013 at 04:55
Hi Tobias,
bezueglich der Krankenversicherungen schau mal hier: http://www.work-and-travel-australien.com/auslandskrankenversicherung
Und JA, mit 19 kannst du ohne probleme hier in Oz auto farhen
Beste Gruesse
Fabian
September 9th, 2013 at 04:59
Hi Lisa,
wieviel Geld du tatsaechlich “in bar” mitnehmen solltest kann ich dir nicht genau sagen, ich wuerde vermutlich 100 dollar in Bar mitnehmen.
Insgesamt musst du mind. 5.000 AUD als Nachweis fuer das Visum zur Verfuegung haben… das reicht dann auch erstmal um in Oz einen Job zu suchen, etc….nimm lieber zu viel als zu wenig mit!
Eine Unfall- und Gepaeckversicherung ist nicht notwendig, speziell die Gepaeckversicherung ist “laut Meinung der Stiftung Warentest” ueberfluessig. Eine Unfallversicherung ist mehr eine Geschmacksfrage… wenn du in Deutschland keine hast/hattest, warum dann eine fuer Australien abschliessen?? Wenn du dich mit einer Unfallversicherung besser fuehlst… dann schliess sie ab
Liebe Gruesse
Fabian
September 12th, 2013 at 07:58
Hi Fabi,
ich bin nun seit geraumer Zeit am überlegen ob ich ein Jahr nach Australien mache. Dabei habe ich immer noch keine Antwort auf eine Frage gefunden und hoffe das du sie mir beantworten kannst.
In Deutschland bin ich Kraftfahrer und habe einen LKW Führerschein der Klasse CE und bin am überlegen das selbe in Australien zu machen. Nur ist für mich noch ungeklärt ob ich meinen deutschen Führerschein einfach in Australien für den gewerblichen Güterverkehr benutzen kann oder ob ich "dort unten" einen neuen machen muss. Wenn ja, wie lange dauert das und mit wieviel kosten muss ich rechnen?
Vielen Dank für deine Mühe!
Liebe Grüße, Robert
September 12th, 2013 at 09:58
Hallo Fabian,
ich habe vor nächstes Jahr eine Weltreise mit Zwischenstop "Work and Travel" in Australien zu machen.
Ist es möglich das W&T Visum auch von Südamerika aus zu beantragen (will die Reise nicht komplett durchplanen, sodass ich noch kein Einreisedatum weiß) sowie von diesem Kontinent auch nach Australien einzureisen? Oder muss das Ganze (Beantragung+Einreise) aus Deutschland erfolgen?
Vielen lieben Dank und beste Grüße,
Viviane
September 13th, 2013 at 15:56
Hallo Fabian,
ich habe ein Work and Travel Visum beantragt und eine Application Number bekommen. Weißt du, ob ich das Visum ausdrucken muss und mitnehmen? Wie mach ich das mit, wahrscheinlich dieser Nummer? Ich finde auf der government Seite von Neuseeland kein Feld in dem ich die Nummer eingeben kann. Danke für deine Antwort
September 22nd, 2013 at 14:48
Hey Fabian,
ich habe deinen Blog vor kurzem entdeckt und finde ihn klasse *daumenhoch*!!
Ich arbeite zur Zeit im Verkaufsinnendienst, bin Industriekauffrau. Möchte unbedingt mal Work&Travel machen nur ist das nicht so einfach wenn man arbeitet.
Ich habe schon immense Kosten aufgrund der Sozialversicherungen die ich nebenbei dann noch bezahlen muss (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil )
Hast du hier Erfahrungen etc. von anderen? Problem ist nämlich, dass ich schon 3-4 Monate weg möchte…. nur kommt das vom Urlaub bzw. Überstunden nicht hin und ich muss quasi "kündigen".
Danke schon mal für deine Hilfe!
Sonnige Grüße aus Deutschland, Kathi
September 23rd, 2013 at 11:07
Hallo Fabian,
Meine Freundin und ich haben uns auch entschlossen uns in das Abenteuer Australein zu stürzen und ich habe dazu eine Frage:
Ich habe mich auf deiner Seite erkundigt, dass, wenn man in Australien arbeitet ein eigenes Bankkonto dort haben soll. Ist es auch möglich, dass ich und meine Freundin dasselbe Bankkonto für die Gehälter nutzen? Gibt es da Probleme mit der TAX File Number oder mit der Steuererklärung, die man am Ende der Reise machen sollte?
Wunderschöne Grüße,
Klaus
September 24th, 2013 at 13:10
Hallo Fabian,
wie ist das denn mit der Jobsuche von Deutschland aus? Gibt es da irgendwelche Portale in denen man sich schon vorab über Jobs informieren kann? Oder meinst du es reicht locker aus vor Ort zu schauen?
Ich fliege am 3.11. los und will natürlich am besten gleich nach ein paar Tagen einen Job haben
. Und wo denkst du ist es am besten mit Jobs, also in welchen Regionen?
Liebe Grüße,
Hanna
September 24th, 2013 at 18:43
Grüß dich Fabian!
Ich würde gern ein working holiday in einer gewissen Berufssparte machen. Bin gelernter Metzger und würde gern in diversen Wurstfabriken/ Metzgereien/ Schlachthöfen in Australien jobben. Wäre es empfehlenswerter von Deutschland aus nach jobs zu suchen oder vor Ort?
Grüße aus dem wunderschönen Schwabenland!!
September 25th, 2013 at 08:08
Hallo Fabian,
Ich wollte dich fragen wieviel Geld du so ungefähr am Tag ausgegeben hast
Lieben Gruß Kimi
September 27th, 2013 at 14:45
Hallo Fabian…
HILFE!!!!!! ich bin wirklich am verzfeifeln:,(
Habe vor 3 Tagen das Visum für mich und meine Freundin beantragt.
Nach dem ich das Visum bezahlt habe, bekam ich eine Zahlungsbestätung…. jedoch alle unterlagen die ich ausdrucken sollte kann ich nicht öffnen….
Die Seite spinnt ! Ich komme nirgendwo mehr rein. Was noch schlimmer ist meie Freundin für die ich das Visum beantragt habe hat nix bekommen ausser eine TRN Nummer . Wenn Sie ihren Visa status abfragen möchte sagt das System dass diese Nummer nicht existiert…. Was nun? Meinst du ich brauche die Unterlagen dich ich hätte ausdrucken müssen? oder soll ich vil auf eine e-mail warten und das reicht dann? bin verzfeifelt, dass das Visum nicht durchgekommen ist das Geld somit weg ist und wir unser Traum nicht verwirklichen können:(
BITTE HILFE !!!
Liebe Grüsse
Magda
September 30th, 2013 at 04:32
Hi Magda,
keine Panik
wenn du bisher immer noch nichts gehoert hast von der immigrationsbehoerde, dann schreib einfach mal ne email und dann klaert sich in der regel alles relativ schnell!
wenn das geld abgebucht wurde, dann sollte der antrag auch dort eingegangen sein.
viel erfolg und viel spass bei der vorbereitung!
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:35
Hi Kim,
schau mal hier: http://www.work-and-travel-australien.com/kosten/work-and-travel-australien-kosten.html
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:37
Hi Denis,
das hoert sich gut an… jobsuche von deutschland aus kannst du vergessen… die wollen dich wenn dann direkt zum vorstellungsgespraech vor ort haben. Kannst du dich also erst drum kuemmern wenn du hier in Oz bist!
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:39
Hi Hanna,
von deutschland aus ist es kaum moeglich. kannst dich aber natuerlich schon mal umschauen…z.b. hier: http://www.gumtree.com.au oder http://www.seek.com.au... hilft schon mal um einen ueberblick zu bekommen. bewerben kanns du dich allerdings erst richtig vor ort.
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:42
Hi Klaus…
grundsaetzlich ist das moeglich, wuerde ich aber nicht empfehlen, da es nachher viele probleme geben kann mit der steuererklaerung etc… da das alles fuer euch separat abgewickelt werden muss…
eroeffne lieber zwei konten!
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:45
Hi Kathi,
die sozialversicherungskosten brauchst du nicht zahlen waehrend deiner australien reise! du kannst dich fuer die zeit “quasi” abmelden.
3-4 monate zum work and travel sind allerdings nicht gerade sehr viel…ich wuerde vorschlagen lieber etwas laenger einzuplanen.
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:52
Hi Daniela,
du brauchst bei der einreise nur deine reisepass vorzeigen… das visum ist mit deinem pass verknuepft
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:53
Hi Viviane,
das ist kein problem. du kannst das visum von ueberall aus beantragen (solange du dich ausserhalb australiens aufhaelst!).
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 04:55
Hi Robert,
das ist eine gute frage… soweit ich weiss kannst du ihn “umschreiben” lassen, allerdings weiss ich nicht genau ob dazu eine zusastzliche pruefung abgelegt werden muss. Fuer den PKW fuehrerschein braucht man das nicht, beim LKW bin ich mir aber nicht sicher!
LG, Fabian
September 30th, 2013 at 08:30
hallo Fabian,
also ist es auch möglich (bzw. ich werde keine Probleme bekommen) wenn ich dann auch aus Südamerika einreisen werde?
Liebe Grüße,
Viviane
September 30th, 2013 at 16:10
Hej Fabian,
es ist ein großer Wunsch von mir für einige Zeit nach Australien zu gehen. Work and Travel scheint mir dazu die beste Lösung zu sein. Hab mir dein Video angsehen, und bin jetzt grad etwas gefrustet. Du meintest, dass man die deutsche Staatsbürgerschaft braucht um ein WHV zu bekommen. Ich bin Österreicherin!^^ Was kann man da jetzt machen, damit ich dieses Arbeitsvisum doch bekomm?
Vielen Dank schon mal im vorraus und liebe Grüße
Romana
Oktober 6th, 2013 at 17:20
Hallo Fabian,
ich möchte gerne nächstes Jahr im Juli mein einjähriges Work and Travel Jahr starten.
1.Aber wie soll ich das Arbeiten und Reisen am besten aufteilen? Soll ich erst ein paar Monate hart arbeiten und mein ganzes Geld ansparen und dann die restliche Zeit reisen? Oder soll ich mich zwischen Reisen und Arbeiten abwechseln (z.B. 3 Monate arbeiten, dann 3 Monate reisen)?
2. Wenn man ein zweites Working Holiday Visum haben möchte, gilt dann nur ein Viertel Jahr Fruitpicking als Farmarbeit für gültig oder auch sonstige Farmarbeit (z.B. Arbeit mit Tieren oder so)? Und bekommt man bei so einer Farmarbeit auch (gutes) Geld oder bringen die einem dann nur Kost und Unterkunft entgegen?
Ich hoffe du kannst meine vielen Fragen beantworten,
liebe Grüße Julia
Oktober 7th, 2013 at 09:17
Hey Fabian,
was macht mehr Sinn: eine "Tax File Number" zu beantragen oder im Nachhinein bei einer "Tax Agency" das Geld zurück fordern?
Liebe Grüße,
Lilly
Oktober 8th, 2013 at 11:55
Hey Fabian,
danke für deine Antwort vom 30.09.13 bzgl. Sozialversicherung.
Wo melde ich mich dann ab? Bei meiner Krankenkasse oder meinem Arbeitgeber? Steh´ grad echt aufm Schlauch.
lg Kathi
Oktober 10th, 2013 at 16:37
Hallo Fabian,
ich bin aus Italien und wollte fragen, ob man für Australien einen internationalen Führerschein benötigt?
Ab welchem Alter darf man in Australien am Steuer sitzen? Wie alt muss man sein um ein Auto zu leihen bzw. zu kaufen?
Beste Grüße
Manuel
Oktober 10th, 2013 at 19:10
Hallo Fabian
Ich hätte einige Bankfragen
..Wie teuer ist denn eine australische Kontoeröffnung/führung- Kontoschließung? Bei welcher Bank würdest du mir ein Konto empfehlen? Gibt es spezielle Konten für Leute mit einem Work & Travel Visum? Welche Unterlagen benötige ich für eine Kontoeröffnung?….
Kannst du mir ua. einen Sim-Kartenanbieter für mein Smartphone empfehlen?
Lg Gudrun
Oktober 14th, 2013 at 12:55
Hallo Fabian,
Ich und mein Mann würden nächstes Jahr gerne für ca. 1 Jahr mit unserem Sohn nach Australien.
Ich habe gelesen dass man mit dem Working Holiday Visum nur ohne seine Kinder bzw. ohne Kind reisen kann! Stimmt dass? Und gibt es da viel. irgendeine andere möglichkeit, wie wir es machen könnten! Es würde auch nur mein Mann Arbeiten, ich bräuchte eigeintlich kein Working Holiday Visum, aber mit einem normalen Visum könnten wir ja nur 3 Monate bleiben! Viel. kannst du uns da ein weiter helfen?!
Vielen dank schon mal
Liebe Grüße Michaela
Oktober 17th, 2013 at 10:45
Hallo Fabian,
ist es üblich dass man einen offiziellen Lohnzettel/Endgeldnachweis nach Beendigung der Arbeit bekommt, oder wird teils "schwarz" und unter der Hand bezahlt?
Ich sollte nach meiner Rückkehr offiziell eine Erwerbstätigkeit für meinen Bafögantrag nachweisen. Geht dabei ums um das elternunabhängige Bafög.
Gruß Christoph
Oktober 20th, 2013 at 13:48
Hallo Fabian,
Erstmal Danke für den tollen Block und die vielen Tipps.
Ich hätte trotzdem noch eine Frage. Ich würde gerne einen Flug nach Australien buchen. Ich überlege nun ob ich ein Open Return Ticket nehmen soll oder ob es besser ist alles einzeln zu buchen. Auf dem Rückflug würde ich gerne noch ein Paar wochen in Jakata (Indonesien) bleiben da ich dort Bekannte habe. Nun stellt sich für mich die ob ich bei der Einreise schon einen Rückflufg gebucht haben muss oder ob ich das relativ kurzfristig vor Ort machen kann?
Ganz liebe Grüße aus Deutschland Jana
Oktober 21st, 2013 at 08:10
Hallo Fabian,
ich möchte im Februar eine Sprachschule in Melbourne besuchen. Folgende habe ich gefunden:
Ability Education, Kaplan International Colleges, Embassy CES, Eurocentres.
Leider kann ich mich nicht recht entscheiden, bei welcher ich mich anmelden soll. Ich möchte damit kein bestimmtes Zertifikat erreichen, sondern lediglich meinen Umgang mit der englischen Sprache für meine anschließende Reise durch Australien festigen.
Kennst du eine (oder mehrere) der Sprachschulen und kannst du mir eine empfehlen oder auch von einer abraten?
Herzliche Grüße,
Anika
Oktober 22nd, 2013 at 12:08
Hallo Fabian,
in 6 Wochen geht es los…
sind schon ziemlich aufgeregt
Nur noch eine Frage, über die ich gestern bei
einigen Jobangeboten gestolpert bin.
Die Green/Whitecard .. Empfiehlst du, diesen
Kurs zu belegen um bessere Chancen bei Jobsuche
zu haben? Wenn ja, diesen Kurs kann ich aber erst
direkt in Oz absolvieren, oder auch hier in D?
Und welche Jobs würdest du einem ans Herz legen, wenn English noch sehr holprig ist ? War zwar immer mein Lieblingschulfach, aber das ist nun auch 8Jahre her…
Vielen Dank und viele Grüße
Patty
Oktober 24th, 2013 at 17:17
Hallo!
ich würde mir gern das Video anschauen. Ich habe meine e-mail und meinen Namen angegeben, aber nichts passiert. was muss ich tun?
Gruß Michaela
Oktober 27th, 2013 at 14:39
Hey
Ich plane gerade mein Work and Travel Jahr und bin mir unsicher wegen den Jobangeboten dort. Reicht es aus, wenn man genügend Geld hat sich vor Ort um einen Job zu kümmern oder sollte man das im Vorraus klären? Weißt du wie es in Australien mit tanz jobs aussieht?
Danke und viele liebe Grüße
Oktober 28th, 2013 at 16:12
Hallo Fabian,
wie sieht es mit Versicherungen aus? Reicht die Auslandskrankenversicherung aus oder sollte man auch Unfall, Reisegepäck und Haftpflicht ebenfalls abschliesen?…
Wenn ja, hast du eine Idee, wo das am Vorteilhaftensten wäre?…
Lieben Dank im Voraus.
Julija
Oktober 30th, 2013 at 15:05
Ich habe vor nach Australien zu reisen – allerdings nur für 3-4 Monate, ich möchte 4 Wochen eine Sprachschule besuchen (das mache ich dann über einen Anbieter) und die restlichen 2-3 Monate reisen bzw. arbeiten.
Ich bin nicht der klassische Student/Abiturient - bin 25 Jahre alt und arbeite seit 5 Jahren bereits im Marketingbereich.
Ich möchte es eigentlich ungern über eine Organisation machen, da ich nicht klassisch Work and Travel machen werde/will, wie gesagt.
Meinst du es ist realistisch durch Kontakte auf eigene Faust dort Jobs bzw. Unterkünfte zu bekommen? Vor allem im Bereich Gastronomie etc.?
Und viel wichtiger: Ich will bereits Ende Januar weg, also in 3 Monaten schon. Ist es realistisch, dass ich all die wichtigen Dinge (Visum, Versicherungen, Flug etc.) in 3 Monaten gebacken bekomme?
Danke vielmals für dein Feedback!
November 1st, 2013 at 12:53
Hi Fabian,
erstmal großen Lob für deine Seite!! Man findet hier so ziemlich alles was man sucht, es ist interessant und aufschlussreich gemacht!!
Hab die Frage, die ich stellen will wohl gefunden aber die Antwort darauf nicht (vllt hab ich's einfach übersehen…)
* Wie weit im Vorraus kann ich das WHV beantragen?? (Will im Mai oder Juni 2014 los)
* Ist es sinniger (günstiger) über ne deutsche Seite (wo es 450€ kostet) oder über "immi.gov.au? Ich versteh da leider noch nicht alles, somit weiß ich nicht wo ich direkt schauen muss…
Viele Dank schon mal für deine Antwort
LG Steffo
November 4th, 2013 at 13:35
Hallo Fabian,
erstmal vielen dank für die ganzen Infos die du hier zusammengetragen hast! Wirklich sehr hilfreich. Für längere Zeit nach Australien zu gehen war schon immer mein Traum. Nun habe ich das Problem das ich zu lange gewartet habe. Ich bin 30 jahre alt und werde Ende januar 31 Jahre. Nächstes Jahr werde ich es nur leider nicht schaffen nach Down Under zu kommen.
Nun endlich meine Frage.
Ich Plane für 3 Monate mit Freundin nach Australien zu gehen. Am liebsten noch inkl. einen Kurztrip nach Neuseeland.
Jetzt habe ich aber gelesen das man als Tourist keinen Job annehmen darf. Auuschließlich nur mit einem Work and Travel Visum.
Ist das so richtig? Und bedeutet das das ich die 3 Monate also ohne Job auskommen muss?
Dann wäre die nächste Frage ob ich dann ohne Job mit 4.000,- bis 5.000,- € auskommen würde .
Lieben Gruß Shorty
November 4th, 2013 at 18:38
Hey Fabian
Ich plane meinen Work and Travel Aufenthalt in Australien ab Februar zu beginnen. Welche Stadt bzw. Gegend würdest du mir dann raten?
Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße
November 6th, 2013 at 09:36
Servus Fabian,
Ich habe vor von Anfang April bis ca September nach Australien zu gehen. Ich dachte mir ich beginne in Cairns und reise dann die Ostküste runter oder sollte ich das lieber andersrum machen?Achte bei der Antwort bitte vorallem auf Wetterbedingungen und. Jobangebote.Vielen Dank schonmal
November 6th, 2013 at 16:27
Hi Fabian,
ich würde gerne wissen was die Voraussetzungen sind um aus Tax Gründen Resident ankreuzen zu dürfen? Darf man das überhaup und wenn ja welche Auflagen muss ich erfüllen. Konnte dazu leider nirgendwo eine konkrette Antwort finden.
Vielen Dank und ein sonningen Tag
/ Phil
November 8th, 2013 at 05:29
Hi Fabian,
ich bin seit 2 Wochen in Australien und kaufe mir jetzt ein Auto, um damit die Ostküste hochzufahren. Ich komme aber bei der Suche nach der richtigen Third party property damage insurance nicht so ganz weiter. Kannst Du vielleciht eine Versicherung empfehlen, die
1. Backpacker ohne festen Wohnsitz in Australien
2. Fahranfänger (ich bin 18 und habe meinen Führerschein seit 7 Monaten)
versichert?
Mir wurde z.B. die hier empfohlen:
http://www.travellerscarinsurance.com.au/ Allerdings versichern die niemanden mit weniger Fahrerfahrung als 12 Monate. Vielen Dank für deine Hilfe! Cheers, Tim
November 8th, 2013 at 21:02
Lieber Fabian, bisher hast du uns mit so vielen wertvollen Tipps unter die Arme gegriffen, vielen Dank dafür. Jetzt taucht bei uns schon wieder eine Frage auf. Es werden ja nicht nur Steuern vom Gehalt abgezogen, sondern auch Rentenbeiträge. Gibt es eine Möglichkeit diese zurück zu bekommen, wenn man Australien dauerhaft verläßt? Danke für deine Unterstützung!!!! Herzliche Grüße Ute
November 10th, 2013 at 19:33
Hallo Fabian,
ich bin ab Januar als AuPair in Australien und damit ich unabhängig von meiner Gastfamilie auch mal mit dem Auto irgendwo hinfahren kann, spiele ich mit dem Gedanken mir ein Auto zu kaufen. Auch damit ich nachher noch etwas damit reisen kann und unabhängig bin…
Hast du erfahrungen mit einenm Autokauf in Down Under? Worauf muss ich achten, was ist anders als in Europa?
Liebe Grüße,
Lena
November 10th, 2013 at 20:41
Hallo Fabi,
ich möchte gerne bevor ich in Australien reise, ein Praktikum machen.Flug und Visum ist schon alles erledigt. Das Praktikum will ich eigenständig organisieren, da ich die Agenturen sehr teuer finde. Das Praktikum möchte ich gerne im Finanzsektor machen, da ich Bankkaufmann gelernt habe. Leider find ich auf sämtlichen Job-Seiten nichts über Internships bzw. keine Firmen die solche Stellen ausschreiben…hast du irgendwelche Tipps?
November 11th, 2013 at 09:52
Hallo Fabian,
ist es möglich dein Video rund ums Visum für 5,60€ auch öfter anzuschauen?
Vielen Dank schonmal.
Lisa
November 12th, 2013 at 00:15
Hallo Fabian,
erstmal muss ich dir das kompliment geben für deine tolle Webseite.
Mein Working Holiday habe ich schon komplett organesiert.
Jetzt habe ich nur ein problem, und zwar habe ich das work and holiday Visum beantrag. Es wurde bestätigt und ich habe diese E-Mail gelöscht und finde Sie nicht wieder. Was ja auhc kein Problem wäre da das Visum auf die Reisepassnummer läuft. Jetzt habe ich aber auch noch ein Neuen Reisepass beantragt und bekommen. Somit steh ich mit einem Neuen Reisepass und ohne eine Vorlage Meines E-Visas da. Wie kann ich das Visum auf meinen neuen Reisepass umschreiben.
November 13th, 2013 at 15:00
Hallo Fabian,
Ich habe einige Schwierigkeiten mein Visum bestätigt zu bekommen. Aufgrund eines Verbrechens was ich mal begangen habe, verlangt die Behörde eine ausführliche Beschreibung und Bestätigung des Tathergangs usw. Ich habe dazu eine E-mail bekommen die es mir schwer fällt zu Übersetzen und ich wollte fragen ob du einen Tipp hast, wie man diese E-mail am besten richtig ins Deutsche übersetzt?!
November 18th, 2013 at 11:11
hallo Fabian
Ich möchte vorerst nur einen Hinflug buchen darf ich so mit meinem work and travel visum einreisen?
November 18th, 2013 at 14:53
Hallo Fabian,
deine Seite ist super und hilft mir sehr weiter! Danke schonmal dafür
Habe da aber noch eine Frage.
Mein Freund und ich planen ein Work and Travel Jahr in Neuseeland für ab ca. August 2014. Sind jedoch beide schon ausgelernt (Er als Elektroniker und ich als Industriekauffrau). Ist eine abgeschlossene Ausbildung (zusätzlich mit Berufserfahrung) von Vorteil für die Jobsuche und wird eventuell auch besser bezahlt?
Vielen Dank und Viele Grüße
Maren
November 20th, 2013 at 18:33
Hi Fabian,
ich beantrage gerade mein Working Holiday Visum…….muss ich bei dieser Frage vorher einen Gesundheitscheck bei meinem Hausarzt gemacht haben, oder reicht es wenn ich einfach NO anklicke?
Health Examination
Have you undertaken a health examination for an Australian visa in the last 12 months?
If Yes, please give details
Please enter the HAP ID (if known)
Greetz Alex
November 23rd, 2013 at 20:28
Hallo Fabian, vielen Dank für diese großartige Website!
Ich möchte auch gerne Work and Travel in Down Under machen und überlege wenn es mir gefällt auch da zu bleiben. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, wie ich das machen könnte?
Vielen Dank schonmal!
November 26th, 2013 at 12:56
Hallo Fabian,
erstmal ein ganz großes Lob an deine Seite und das Video-Seminar.
Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und würde gerne nächstes Jahr Work and Travel in Australien machen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das so gut ist, es zu machen. Die meisten gehen ja nach dem Abitur für ein Jahr ins Ausland. Ich habe kein Abitur. Kommt das später bei den Arbeitgebern überhaupt so gut an, wenn man das nach der Ausbildung macht? Ich möchte dieses Auslandsjahr auch nicht zum "Party machen" nutzen, sondern so viel wie möglich dort arbeiten und mein Englisch verbessern. Ich weiß, dass die Entscheidung letztendlich ganz bei mir alleine liegt, aber ich hätte gerne mal von einem anderen den Rat gehört.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße aus Deutschland
November 26th, 2013 at 13:01
Hallo!
Ich habe von einer Bekannten erfahren, dass es angeblich notwendig ist, bereits ein Jahr Praxiserfahrung im Autofahren zu haben, um in Australien dann als Backpacker Auto fahren zu dürfen. Ich wusste lediglich von dem internationalen Führerschein, den man sich zulegen muss. Das ist ja auch kein Problem. Aber stimmt es, dass man seinen Führerschein schon ein Jahr lang haben muss, um dann in Australien fahren zu dürfen?
Liebe Grüße, Tina!
November 26th, 2013 at 15:53
Hallo Fabian,
ich habe auch mal eine Frage:
am 16.12. fliege ich mit einer Freundin für 1 Jahr nach Australien. Wir starten im Westen in Perth. Hast du irgendwelche Erfahrungen dort gemacht, was Jobs angeht? Und wie die Verdienstmöglichkeiten dort sind?
Oder kannst du uns einen guten Rat geben, wie wir schnellstmöglich Jobs dort finden können?!
Wäre schön, schnell von dir zu hören.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für deine Mühen.
Beste Grüße
Julia
November 27th, 2013 at 10:33
Hallo Fabian,
ich habe mir gerade dein Video angeschaut und bin auf ein Problem gestoßen. Ich habe kürzlich ein Bankkonto bei der Deutschen Bank eröffnet. Diese haben mir eine ganz normale Maestro Karte ausgestellt, mit der ich kostenlos in Australien bei der Westpac Bank Geld abheben kann. Jetzt meintest du im Video, dass es sinnvoll wäre ein australisches Konto zu eröffnen, damit die Arbeitgeber den Lohn überweisen können. Ist das nicht möglich das sie das der Westpac überweisen und ich so mein Geld bekomme? Oder muss ich mir eine Kreditkarte beantragen? Da ich in 1 Woche fliege, wird das nicht mehr möglich sein das in Deutschland zu machen. Was rätst du mir da?
Vielen Dank im Voraus!!
Liebe Grüße,
Mara
Dezember 2nd, 2013 at 21:12
Hallo Fabian!
Erstmal ein riesiges Dankeschön für dein Video-Seminar und die vielen Infos und Tipps! Ich glaube, das ist die einzige nützliche Seite im ganzen Netz^^
Ich weiß nicht ob du meine Fragen beantworten kannst aber ich schieß einfach mal los:
Da ich Österreicherin bin, erfülle ich ja eine der Anforderungen bzgl. des Visums nicht. Bedeutet das nun, dass mein Antrag grundsätzlich abgelehnt wird, oder heißt das lediglich, dass sie vorher mal "überlegen" ob sie es mir gestatten?
Wie alt sind denn die ganzen Backpacker im Durchschnitt so? Ich bin (fast) 19 und würde voraussichtlich alleine nach Australien gehen – ist das zu jung? Die längste Zeitspanne die ich alleine (mit einer Freundin) weg war, waren drei Monate. Was reisen allgemein betrifft, habe ich nicht wirklich Erfahrung. Ist es da überhaupt ratsam, einfach mal alleine lostzuziehen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für deine Antworten und lg
Dezember 6th, 2013 at 02:19
Hallo Fabian,
Wir sind bald am Ende unserer Reise angekommen, sodass bald das lästige Thema Autoverkauf ansteht. Ich wollte mich kurz erkundigen auf was man alles achten muss. Müssen wir uns irgendwelche Verkaufsformulare besorgen? Auto abmelden? Was weißt du alles dazu? Gute Verkaufsplätze in Brisbane und Sydney. Ist es ein Problem ein Auto in Sydney zu verkaufen, wenn es auf Queensland angemeldet ist? Die Rego läuft ab und die Schilder bekommt ein Kumpel.
Vielen lieben Dank.
Grüße Rene
erkaufsformulare besorgen? Auto abmelden? Was weißt du alles dazu?Gute Verkaufsplätze In Brisbane und Syfney. Ist es ein Problem ein Auto in Sydney zu verkaufen, wenn es auf Queensland angemeldet ist? Die Rego läuft ab und die Schilder bekommt ein Kumpel.
Vielen Dank.
Grüße Rene
Dezember 7th, 2013 at 16:43
Hey Fabian,
ich würde sehr gerne im Sommer 2015, ein Work&Travel- Jahr in Australien machen. Nach diesem Jahr hatte ich gleich ein Studium geplant, damit ich nach dem Australienjahr (ca. Sommer 2016) nicht zuhause rumsitze und warte, bis die neuen Bewerbungszeiten der Unis kommen.
In der Regel muss man jedoch ein Vorstellungsgespräch usw. absolvieren um dann zum Studium zugelassen zu sein. Bewerben müsste ich mich im Herbst 2015 für ein Studium- in dieser Zeit wäre ich aber in Australien. Im Frühjahr 2016 wären dann die Vorstellungsgespräche usw.(Da könnte man allerdings nicht hin, da man in Australien ist)
Hast du damit Erfahrungen gemacht oder hättest du Tipps, wie ich dieses Problem lösen könnte? Ich kann mir vorstellen, dass viele ein Work&Travel Jahr nach dem Abi machen und danach gleich studieren wollen, um "keine Zeit zu verlieren".
Liebe Grüße
Luise
Dezember 7th, 2013 at 21:33
Hallo,
ich muss sagen, die Seite ist wirklich hilfreich! Ich plane in den Semesterferien von Februar bis Mai nach Australien zu gehen. Kannst du mir sagen, wo es zu dieser Zeit am sinnvollsten ist hinzureisen, besonders was die Jobs betrifft?
Liebe Grüße, Kati
Dezember 9th, 2013 at 06:14
Hallo Fabian,
Ich interessiere mich für ein Work and Travel Visa, bin jedoch mit einer Russin verheiratet und frage mich, ob und unter welchen Bedingungen ich sie mitnehmen kann.
Liebe Grüsse
Fabian
Dezember 10th, 2013 at 08:30
Hey Fabian,
Ich habe eine Frage zu der Steuerrückerstattung. Mir wurde gesagt, dass man dafür mindestens 6 Monate an einem Ort gearbeitet haben muss. Im Internet finde ich aber nirgends was dazu. Stimmt das nun oder nicht?
Danke schonmal für deine Antwort,
Liebe Grüße Laureen
Dezember 10th, 2013 at 19:51
Hallo Fabian,
Ich wollte mal fragen ob du mir Orte/PLätze in Australien empfehlen kannst wo man mal gewesen seien muss?
Und damit meine ich nicht die typischen Reiseziele wie zum Beispiel den Ayers Rock oder das Great Barrier Reef.
Ich habe ich vor zusätzlich zu meinem Jahr in Australien für ein paar Monate Neuseeland zu besuchen. Die Frage ist nun ob sich das WHV trotz Aus- und Einreise gültig bleibt, wenn ich zum Beispiel zwischendurch nach Neuseelandreise?
Dezember 10th, 2013 at 20:29
Hallo Fabian,
ist Dir zu dem eine Organisation bekannt bei der man den Flug selbst buchen kann?
Danke im vorraus
Joschka
Dezember 12th, 2013 at 09:26
Hallo Fabian
Da ich mich erst vor in paar Wochen für einen halbjährigen Work & Travel Aufenthalt in Australien entschieden habe, würde mich mal interessieren ob es möglich wäre, den Aufenthalt bzw die wichtigsten Bereiche wie Flug, Versicherung etc. in ca 5-6 Monaten zu erledigen.
Desweiteren würde ich gerne wissen wie es mit dem Work & Travel Visum aussieht. Und zwar muss mein Konto ja einen Betrag von ca. 3500 € aufweisen; muss das Geld direkt bei der Beantragung des Visums auf dem Konto sein oder reicht es wenn man den Betrag vor dem Abflug vorweisen kann?
Danke schonmal für deine Hilfe.
MfG
Alex
Dezember 14th, 2013 at 23:53
Hallo Fabian,
Wir sind bald am Ende unserer Reise angekommen, sodass bald das lästige Thema Autoverkauf ansteht. Ich wollte mich kurz erkundigen auf was man alles achten muss. Müssen wir uns irgendwelche Verkaufsformulare besorgen? Auto abmelden? Was weißt du alles dazu? Gute Verkaufsplätze In Brisbane und Sydney. Ist es ein Problem ein Auto in Sydney zu verkaufen, wenn es auf Queensland angemeldet ist? Die Rego läuft ab und die Schilder bekommt ein Kumpel.
Vielen Dank.
Grüße Rene
Dezember 16th, 2013 at 10:58
hey
gibt es für österreicher in australien und canada ein workingholiday visa?
Dezember 17th, 2013 at 16:22
Unterhaltung Mittwoch gestartet
11.12.2013 21:30
Elisa Güth
Hallo, ich weiß nicht ob Sie hier auch Fragen beantworten, aber ich versuche es mal;) Und zwar wollen meine Freundin und ich nächstes Jahr nach dem Abitur ins Ausland. Dennoch wollen wir ein paar Monate erstmal Geld verdienen. 1. Frage: Wann sind die Flüge am billigsten? Ist es sinnvoll im Oktober zu reisen oder doch eher im November? 2. Frage: Wir sind uns nicht ganz sicher welchen Reiseweg wir genau bewältigen wollen. Wir wollen in dem einen Jahr möglichst viel sehen außerdem wollen wir auf jeden Fall nach Neuseeland. So ein groben Weg hatten wir schon Mal aufgeschrieben, dennoch sind wir uns nicht sicher, ob wir das in einem Jahr schaffen: Sydney- Küste hoch nach Cairns – Mitte runter bis Adelaide -Great Ocean Road nach Melbourne – Sydney. Dann wollen wir aber noch nach Neuseeland. Ist das in einem Jahr zu schaffen? Oder können Sie uns vielleicht noch Tipps geben, wie das zu schaffen ist und wie man eventuell die Wege ändern kann? Also uns ist es wichtig viel Landschaft und Natur zu sehen. Städte sind uns nicht so wichtig.
3. Frage: Wir wollen bis nächstes Jahr immer noch Angeboten gucken was den Flug angeht. Doch weder ein Reisebüro noch im Internet finden wir eine Antwort, weil die nicht das Jahr 2015 anzeigen. Können Sie uns sagen wo wir genaue Auskunft über die Preise finden? Also ab nächstes Jahr 2014 bis 2015.
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen, Elisa Güth
Dezember 18th, 2013 at 06:59
Hallo,
nach Stunden des googlens, vielleicht google ich falsch, habe ich eine Sache noch nicht gefunden.
Sind russische Staatsbürger legitimiert in Australien zu arbeiten?
In Neuseeland ist dies nicht der Fall. Nun die Frage, ob es in Australien möglich ist. Meine Freundin ist Russin, geboren am 03.12.83, Das Alter sollte also kein Problem sein.
Danke im Voraus für die Antwort!
Grüße aus Vietnam
Jan
Dezember 22nd, 2013 at 18:01
Hallo Fabian,
werde im September´14 nach Australien aufbrechen und finde leider zu zwei Fragen keine Antwort. Vllt kannst du mir da weiterhelfen.
1. Brauche ich um in Australien arbeiten zu können eine Sozialversicherungsnummer ? Ein Freund der in Canada work and travel gemacht hat meinte, dass es in Canada so ist das man ohne eine Sozialversicherungsnummer keine Jobs bekommt und diese dringend notwendig sei.
2. Kann ich ein Australisches Bankkonto von Deutschland aus eröffnen? so dass ich kein Organisationsstress mehr habe ? Habe gelesen man muss 2 Wochen auf die Karte und den Pin warten und eine feste Adresse angeben ( in Australien dann). Möchte eig. sofort auf jobsuche gehen…
Dezember 26th, 2013 at 00:09
Hallo Fabian,
ich werde ab Ende Januar in Australien sein bis Ende April. Ich habe eigentlich meine Reise von Brisbane geplant richtung Norden. Doch jetzt habe ich herausgefunden, das gerade zu dieser Zeit der box jelly fish dort ist, also kann man eigentlich nicht mehr schwimmen ?
Vielen Dank
Dezember 26th, 2013 at 00:16
Hallo Fabian,
Tolle Seite!
1.Ist es möglich nach der Lehre W&T zu machen, damit ich das Geld dazu habe? Bekommt man für danach einen Job?
2.Was wäre deiner Meinung nach besser:Schon mit frühe 20 (nach der Schule) oder ist man mit 23 Jahren(nach der Lehre) erfahrener dafür.?
3. Gibt es dort auch mega geile Strände (wie in fiji ->Google)
Mfg
Dezember 26th, 2013 at 18:59
Hallo Fabian, Mein Freund und ich informieren uns gerade über work and travel in Australien. Da wir gerne mobil sein möchten und auch etwas Privatsphäre bevorzugen, würden wir uns evtl.einen camp-bus vor Ort kaufen.Meine Fragen nun an dich:1.Wie teuer ist so ein camp-bus?2.Wie teuer ist eine autoversicherung und vorallem welche Versicherung wäre gut?3.Kann man den bus am ende problemlos wieder weiter verkaufen?4.Reicht der deutsche Führerschein für den Kauf eines Autos ?5.Wie teuer sind die Campingplätze in Australien?6.Und gibt es Jobs in der nähe der Campingplätze oder ist es einfach von dort ohne auto zum job zu kommen, da wir zu zweit sind und sicher unterschiedliche jobs und arbeitsgeber haben werden?
Danke schon mal fürs antworten! !
Lg Christina
Kein Problem, du kannst mich alles F
Dezember 27th, 2013 at 17:22
Hallo Fabian,
ich steht kurz vor meiner Abreise nach Sydney, und ich werde das Gefühl nicht los, das ich irgendwas vergessen könnte, was zu erledigen wär, wenn ich in Sydney angekommen bin…
Könntest du mir evtl. weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Lg Selina
Januar 4th, 2014 at 05:34
Hallo lieber Fabian,
vielen Dank für deine tolle Website und die vielen Hilfen.
Beim Schauen deines Videos ist uns folgender Punkt aufgefallen: Voraussetzung = Deutsche Staatsbürgerschaft – Hauptwohnsitz in Deutschland.
Aus verschiedenen Gründen haben wir uns vor Beginn unserer Reise (befinden uns derzeit in Asien) aus Deutschland abgemeldet. Wir besitzen also keinen Wohnsitz mehr in Deutschland.
Könnte das jetzt bei der Beantragung des Australienvisums ein Problem werden? Wird das nachgeprüft oder sollen wir einfach unsere letzte Adresse angeben?
Vielen Dank schonmal für die Beantwortung.
Liebe Grüße, Nicki und Stefan
Januar 5th, 2014 at 21:36
Hallo Fabian,
eine kurze Frage. Mit was für eine Kamera hast du das Video "6 Monate Australien – ein kleiner Rückblick HD" gedreht?
Danke für deine Antwort
Januar 8th, 2014 at 23:09
Hi Fabian,
hier mein Anliegen:
habe vor, im Juni 2014 nach Australien zu gehen um dort mein Work&travel Jahr zu machen:) habe schon fast alles fertig, fehlt nur noch der Flug und die Versicherung
Nun stell ich mir die Frage, wo Anfangen??? Die meisten Leute, mit denen ich gesprochen habe, mienen auf jeden Fall in Sydney (am einfachsten mit TFN und Bankkontoeröffnung etc.) Da ich aber weiß, dass zu dieser Zeit dort unten nicht viel los ist aufgrund des Winters, nehme ich an dass es mit der Jobsuche auch schwieriger wird… ausserdem ist es kalt! Jetzt bin ich verunsichert, habe aber keine Lust, die ersten Wochen/ Monate im Winter dort zu hocken…
Danke schonmal für die Antwort! Liebe Grüße
Januar 10th, 2014 at 09:15
Hallo,
ich habe mir dein Video angeschaut und dort waren schonmal gute Tipps, danke dafür.
Allerdings bleiben mir noch Fragen offen und ich hoffe die kannst du mir beantworten.
(Sorry wenns so viele sind)
1. Ich möchte für 12 Monate Work & Travel in Australien machen. Wenn man ganz normal für 1-2 Wochen in den Urlaub fährt, nimmt man sich ein Reisekoffer und das wars. Wenn ich nun aber 12 Monate nach Australien möchte, wie viele Sachen benötige ich und wo packe ich diese hin? Muss ich mir dann 2-3 Koffer nehmen die ich vollpacke oder habe ich 3-4 Rucksäcke die ich mir irgendwie auf den Rücken schnüre? Und wenn ich mal eine Woche Urlaub machen möchte und einfach an den Strand gehe, wo soll ich meine vielen Sachen hin packen?
2. Wie der Name schon sagt möchte man ja das Land erkunden und gleichzeitig arbeiten. Wenn ich z.B. in einer Stadt wie Sydney bin, sollte ich dort eine Woche arbeiten und dann eine Woche genießen und Urlaub machen und anschließend weiter reisen und nach den selben Prinzip vorgehen? Und was wäre so die beste vorgehensweise um das Land kennen zu lernen und gleichzeitig Geld zu verdienen?
3. Es wird ja gesagt, dass man 5000 Australische Dollar bei Einreise nachweisen muss. Ob mans muss oder nicht, wenn man sie hat, hat man eine Grundlage zum überleben fals man nicht gleich an Jobs kommt. Reicht das Geld für 12 Monate vollkommen aus wenn man gleichzeitig irgendwo arbeitet oder sollte man doch mehr Geld in Deutschland zur Seite legen? Weil man will ja nicht 12 Monate durcharbeiten sondern auch gelegendlich "Urlaub" machen.
Danke für deine Zeit und ich hoffe du wirst und kannst mir antworten
Januar 11th, 2014 at 16:26
Hallo Fabian!
Nochmal ein großes Dankeschön für deine hilfreichen Infos und großes Lob für deinen Blog!
Meine Freundin und ich wollen nächsten September nach Australien und wir haben noch einige Fragen. (Wir reisen mit einer Organaísation)
Frage 1: Ist es sinnvoll einen Buspass zu kaufen, vor allem wenn wir weite Strecken (z.b. von Melboure bis Sydney) damit fahren wollen? Dies ist außerdem ein Vorschlag unserer Organisation
Frage 2: Hälst du eine WWOOF Mitgleidschaft für notwenig?
Frage 3: Lohnt es sich eine VIP Backpacker Mitgliedschaft zu beantragen?
Frage 4: Stimmt es, dass sich Spinnen häufig in Hotelzimmern aufhalten? Wie sieht es allgemein mit Ungeziefer aus?
Frage 5: Welche Impfungen sind nötig und sinnvoll für einen längeren Aufenthalt in Autralien?
Vielen Dank im Voraus!
LG Luisa
Januar 15th, 2014 at 12:30
Hallo Fabian,
ich habe gesehen, dass du ein Buch veröffentlicht hast, welches ich mir gerne bestellen würde. Leider finde ich es aber weder bei Amazon noch woanders. Wo kann ich den Schritt-für-Schritt-Ratgeber denn bestellen?
Grüße, Anna
Januar 15th, 2014 at 15:52
Oje, ich habe es gefunden!
Januar 15th, 2014 at 17:43
Hallo Fabian!
Welche Kosten enstehen hinsichtlich Steuern und Versicherung bei dem Kauf eines Wohnmobiles
Januar 15th, 2014 at 18:37
Hallo Fabian,
mich würde es interessieren wieviel ich ca. bei einem Nebenjob in Australien (Backpacker job) verdiene?
Mit freundlichen Grüßen
Januar 16th, 2014 at 17:42
Hi Fabian,
Ich war für 5 Monate in Australien und habe dort unter anderem 3 Monate gearbeitet. Nun musste ich Australien leider verlassen und habe hier in Deutschland erfahren, dass ich mindestens 6 Monate in Australien gewesen sein muss um meine Steuern wieder zu bekommen.
Nun frage ich mich, ob es ausreicht, wenn ich in ca 4 Jahren nochmal für 1-2 Monate nach Australien einreise (da ich ja das 2 WHV habe) und dann meine Steuern beantragen könnte oder ob ich inerhalb des ersten Jahres schon 6 Monate in Australien gewesen sein muss, da die Monate sonst verfallen.
Es wäre sehr ärgerlich, wenn ich dieses Jahr nochmal zurück müsste nur damit ich die Vorraussetzung erfülle um die Steuern wieder zu bekommen.
Liebe Grüsse und Danke für deine Hilfe
Januar 18th, 2014 at 19:25
Hallo Fabian,
auch von mir ein großes Dankeschön für deine tolle seite,
sie hat mir und meinen Freund ein ganzes Stück weitergeholfen in unsere eigenes kleines Abenteuer zu starten.
Leider habe ich noch vieleicht ungewöhnliche Frage, ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen.
Mein Bruder wird während meines Aufenthalts in Australien Heiraten und er hat sich gewünscht das ich an seinem großen Tag dabei bin.
Jetzt die Frage: währe es den klüger den Hin – und Rückflug aus Australien herraus zu buchen? bzw. gibt es dort eher die möglichkeit an günstige Kurtztrips nach Deutschland zu kommen?
Hier habe ich bereits an Angebot über 1150 Euro erhalten dass mir einen einwöchigen aufenthalt in Deutschland ermöglicht.
Was sagst du dazu ?
Liebe grüße und danke im vorraus,
Kai
Januar 19th, 2014 at 22:31
Hallo Fabian,
wir möchten (ich und Freundin) im Oktober für ca. 9 Monate nach Australien und danach solls noch nach Neuseeland gehen (ca. 3 Monate). Wie gehts das mit dem Visum für Neuseeland, kann ich das von Australien beantragen? Oder wie mach ich das dann? Besuchervisa gehen nur bis zu 3 Monate, ist das korrekt?
Danke schon im Vorraus.
Viele Grüße,
Nathalie
Januar 20th, 2014 at 21:28
Hallo Fabian !
Bisher habe ich beim Thema Unterkunft hauptsächlich von Hostels gehört. Jedoch würde ich glaub ich lieber für eine bestimme Zeit in einer WG o.ä. wohnen. Ist es schwer in kurzer Zeit in Australien ein WG-Zimmer zu finden, also müsste man dabei schon einige Monate einplanen um eine gute WG zu finden oder wie sieht es dort so mit der Wohnungssuche aus?
Danke schonmal im Voraus für die Antwort!
Liebe Grüße Jill
Januar 20th, 2014 at 21:56
Hi Fabian,
erstmal DICKES LOB an deine geile Homepage. Wenn ich dich in Australien sehe gib ich dir einen aus
Meine Frage: Du hast in deinem Video so von der Farmarbeit in Australien geschwärmt sodass ich das für meinen Aufenthalt am anderen Ende der Welt gerne in Erwägung ziehen möchte. Ich werde von April bis Oktober in Australien sein. Hat man in der Nebensaison auch ne chance auf solch ein Farmjob? Gibt es auch Fruitpickingjobs im australischen Winter? Vielleicht im Norden Australiens?
Merci im Voraus für deine Antwort!!!
Liebe Grüße Benny
Januar 21st, 2014 at 11:29
Hallo Fabian,
für meinen Freund und mich geht es im März los nach Australien und wir möchten, genauso wie du, am liebsten einen Camper-Van auftreiben und damit reisen. Ein Auto (Kombi) würde ja für zwei zum Übernachten auch reichen.
Wo sollte man am besten nach Autos Ausschau halten? Und empfiehlst du z.B. über eine Firma einen Wagen zu kaufen und sich somit eine Rückkaufgarantie zu sichern? z.B. world wide wheels o.ä.?!
Ich freue mich auf eine baldige Antwort!!!
LG Kathi
Januar 27th, 2014 at 00:00
Hallo Fabian,
Ich wollte gerades das Work and Holiday Visum für Australien beantragen.
Dabei muss ich doch ausfüllen, wann ich in Australien vor habe einzureisen – muss ich das jetzt schon genau wissen? Ich dachte, ich buche den Flug erst, wenn ich das Visum habe. Erschien mir sinnvoller … Dein Video der Visum-Beantragung ist übrigens super.
Januar 28th, 2014 at 20:24
Hallo Fabian,
denkst du dass es entscheidend ist wann man win work and travel in australien beginnt? Ich habe gelesen dass du eher empfehlen würdest in der season zu reisen. Wenn man allerdings ein Jahr reist/arbeitet ist ja zwangsläufig auch nicht immer season, nicht wahr
Wann würdest du sagen ist in welchem teil des Landes Season und wie lange dauert sie an?
Danke schonmal
Januar 29th, 2014 at 04:14
hallo
es wär super wenn du mit innerhalb der nächsten 2wochen antworten könntest…
ich hab schon in vielen verschiedenen foren gelsen hab aber immer noch keine so richtige ahnung.
ich will ein auto kaufen brauche da aber eins für offroad strecken.gibts da eins was du empfehlen kannst oder hast irgentwelche anderen hilfreichen tipps?
wär echt super.dankeeee
cheers
bianca
Januar 29th, 2014 at 16:07
Hallo Fabian,
mir gefällt dein Blog sehr gut und auch dein Videoseminar hat mir super weitergeholfen. Eine Frage habe ich dennoch, und zwar habe ich keinen Führerschein, ist es sinnvoll diesen vor der Abreise in Deutschland zu machen oder ist er gar nicht notwendig als Backpacker. Oder aber ist es vielleicht sogar klug den Führerschein in Australien zu machen, da er dort günstiger ist und man ihn hinterher in Deutschland anerkennen lassen kann. Ich weiß ja nicht wie viel Zeit einem als Backpacker in Australien zur Verfügung steht und man dann noch den Nerv hat für den Führerschein zu lernen.
Lieben Gruß Eva
Februar 2nd, 2014 at 23:47
Hallo,
Ich hatte auch überlegt Work & Travel durch Australien zu machen!
Allerdings habe ich schon so oft von Bekannten oder Freunden gehört, dass die meißten 1 Monat lang durchgehen arbeiten müssen um überhaupt ein bisschen arbeiten zu können! Da mein Budget auch nicht ziemlich groß ist und ich eh nur 4 Monate in Australien bleiben möchte habe ich etwas Angst das ich in der Zeit nur arbeiten werde und evtl. 3 Wochen reisen werde! :/
Danke schon mal für deine Antwort!
Februar 4th, 2014 at 22:23
Hey Fabian,
tolle seite! ich bin grad noch am Anfang meiner Überlegungen, ob Australien, Kanada oder USA…wollte eig nur wissen ob es wirklich nicht möglich ist für polnische Staatsbürger ( meine Freundin ) in Australien zu arbeiten?! Vielen Danke für deine Mühen!
lg Robert
Februar 6th, 2014 at 10:32
Hallo Fabian
Ich habe eine Frage: Stimmt es, dass man 3000 € aufbringen muss, um in Australien einreisen zu dürfen?
LG Sarah
Februar 19th, 2014 at 21:33
Hay Fabian
Erst einmal ein Lob an deine Seite.
Ich habe zwar noch keine konkreten Reisetermin aber es schadet ja auch nicht im vorhinein schon mal einiges zu wissen.
Wenn ich dann mal Unten bin will ich meinen Traum richtig leben und der sieht bei mir so aus mit einem richtig geilen VW T2- T3 Surferbus. Ich weiß natürlich das diese edelen Gefährte deutlich über dem Preis der Asiavans liegen.
nun meine Frage ist es denn Überhaupt sinnvoll solch einen Bus zu kaufen.Sprich muss mal viel offroad unterwegs sein um geile Plätze zu erreichein und sollte sich daher lieber etwas Geländegängigeres kaufen?
Frage 2:
Da ich selbst Fallschirmspringer bin würde ich mir natürlich gerne mit meinem Hobby Geld verdienen. Weist du ob man gut Jobs auf ner Dropzone (Sprungplatz) bekommt. Etwa als Cameraflyer bei Tandemsprüngen? Habe auch schon gehört das manche zum Schirmpacken dort Jobben.
Danke und ich wünsch dir noch weiterhin ne geile Zeit in OZ.
Servus
Februar 20th, 2014 at 13:01
Hallo Fabian, unser Sohn ist seit Anfang Jan. d.J. in Australien. Er hat sehr schnell eine Steuernr. Bekommen, der Kollege jedoch leider nicht. Er hat sie jetzt schon 2mal beantragt und Imker heisst es auf Anfrage, es liegt uns nichts vor. Weisst du, was man da machen kann?
Februar 21st, 2014 at 01:18
Hallo Fabian,
mein Freund und ich kaufen uns am Samstag ein Auto. Es ist ein Western Australia Auto. Nun habe ich mich gerade ein wenig über das Ummelden und Versicherungen informiert und habe gelesen, dass man, wenn man das Auto auf einen anderen Besitzer übertragen will, dieser eine Permanent Adress in Western Australia haben muss. Hast du damit Erfahrung? Stimmt das? und wenn ja, was mach ich dann, denn so eine Adresse habe ich ja nicht.
Liebe Grüße und vielen Dank
Rosa
Februar 27th, 2014 at 07:38
Hallo Fabian,
vielen Dank fuer deine Webseite und alle Onlinevideos, diese waren mir bei den Vorbereitungen ein guter Begleiter.
Ich habe eine Frage zum 2nd year visum: Wird das 2nd Year Visum auch noch mit 31 Jahren genaehmigt? Auch wenn ich allen anderen Anforderungen, 88 Tage Farmarbeit ect., nachweisen kann?
Bin seit Dezember 2013 mit dem work&holiday visum in Australien und letzte Woche 31 Jahre geworden. Da mein Freund hier in Australien wohnt suche ich nach einer Moeglichkei laenger zu bleiben. Welche anderen Moeglichkeiten gibt es noch im Land zu bleiben und zu gleichzeitig zu arbeiten?
Viele Gruesse, Katja
März 3rd, 2014 at 10:44
Hallo Fabian,
wie bereits schon einmal angesprochen (ich hab die Antwort leider nicht gefunden) sind wir in dem Internetzeitalter angekommen und ich denke jeder Backpacker bringt ein Handy, Smartphone oder PC mit nach Australien. Welche Anbieter sind Empfelenswert und welche bieten die Besten Tarife. Ich finde die Internetseiten sehr unübersichtlich und verwirrend was hat es z.B. mit dem Flexible Credit von z.B. 750$ auf sich?
Wie ist derzeit (2014) die Bezahlung von Arbeitskräften (durchschnittlich) beim Fruitpicking und bei den Farmjobs weißt du da etwas? Was wird meist zwischen Mai und Juli in der Region um Cairns gesucht?
zum Thema Autokauf/Camperkauf. Was sollte man maximal ausgeben wie sind die Chancen den wieder gut zu Verkaufen? Wie kompliziert ist die erneuerung der Rego?
Vielen Dank für deine Antwort
Liebe Grüße
Alex
März 3rd, 2014 at 17:09
hey wirklich informative seite! ich war bereits für mein erstes Jahr in Australien und kann deine tipps nur bestätigen. Nun zu meiner Frage: ich war vor ca. 3,5 Jahren in australien und habe auch die ausgefüllten Formulare für mein zweites Jahr. Wie lange kann ich das zweite Jahr nach dem ersten beantragen?
Viele Grüße
joe
März 4th, 2014 at 09:27
Hallo,
ich wollte nur loswerden. Danke für diese Website. Ich bin letzte Woche nach einem Jahr Australien zurück nach Deutschland gekommen. Ich habe mich hauptsächlich über diese Seite informiert und kann die Richtigkeit der Angaben nur bestätigen.
Die HanseMerkur als AuslandsKV war einfach im Umgang. Anstandslos konnte ich auch Zahnkosten absetzen und die comdirect hat nachdem meine Kreditkarte verbrannt war, mir einen reibungslosen Ablauf erklärt und beschert um mir eine neue Kreditkarte ins Outback zu schicken
Auch als ich mein Konto 3mal überzogen hatte, wurde mein 1000€ Überziehungslimit nicht zurückgesetzt und die Mitarbeiter am Telefon waren bis auf eine Ausnahme sehr freundlich.
Danke für diese Website. Mit dieser Vorbereitung kann man bedenkenlos und ohne Agentur nach Australien fliegen
Too easy guys !
März 5th, 2014 at 20:49
@ Jill
guck mal auf die Website http://www.airbnb.de
Da findest du in jeder Stadt in Australien eine Unterkunft
jedenfalls in den großen…
LG Sarah
März 8th, 2014 at 08:16
Hey Fabian,
ich habe eine Frage zu dem richtigen Rucksack für ein Jahr in Australien.
Zum Geburtstag habe ich jetzt einen Extra Frauen Rucksack bekommen, 24 L gehen da rein.
Ich wollte das eigentlich selber in Angriff nehmen, um zu schauen welcher am besten passt.
Meinst du der würde ausreichen? Oder doch eher ne Nummer größer?
Gruß
Vivien
März 16th, 2014 at 15:50
Hi!
Ich werde aus den Informationen im Netz nicht schlau und die Einwohnermeldeämter geben widersprüchliche Auskünfte. Weisst du ob ich meinen Wohnsitz während meiner maximal 2 Jahre Work&Travel wirklich abmelden muss? Ich wandere schließlich nicht aus und habe auch keinen Wohnsitz im Ausland, es ist quasi ein langer Urlaub. Zur Zeit wohne ich bei meinen Eltern und würde dort gerne gemeldet bleiben.
Desweiteren frage ich mich ob ich während meiner Abwesenheit Freistellungsaufträge für meine Zinserträge stellen kann und eine Steuererklärung machen kann/muss (zumindest für 2014, da ich in diesem Jahr noch Einkommen hatte). Weisst du das?
Danke im Voraus und liebe Grüße!
März 17th, 2014 at 13:40
Hallo Fabian,
ich bin dabei mein Visum zu beantragen und es wurde nach einer Untersuchung beim arzt gefragt? Muss ich die machen?
LG Tobi
März 19th, 2014 at 16:23
Hallo Fabian!
Ich habe großen Respekt vor Menschen, die ihre Hilfe anbieten, ohne dafür Geld zu verlangen! Danke für die vielen ehrlichen Infos!!
Ich möchte diesen Juli/August 2014 nach Australien starten
Meine Fragen:
1. Wie kann ich der Backpacker Communitiy beitreten und welche Vorteile bringt das?
2. Brauche ich für die Backpacker Hostels einen internationalen Jugendherbergsausweis?
3. Brauche ich einen internationalen Führerschein oder reicht mein deutscher?
Hoffe, du bist nicht zu überfordert mit den ganzen Fragen.
März 20th, 2014 at 20:27
Hallo Fabian,
mein Freund und ich wollen Mitte Oktober diesen Jahres für ca 3 Monate nach Australien vlt auch ein, zwei WOchen mehr;-)
Wir möchten eigentlich gerne nach Perth fliegen und haben gedacht von dort aus erst nach Darwin und dannn rüber an die Ostküste und von Brisbane wieder nach Hause.
Jetzt ist da ja schon en ganz schön lange Strecke, zumal wir wenn wir etwass finden auch gerne noch 2-3 Wochen arbeiten würden.
-Ist das überhaupt zu schaffen ohne das man nur am rumstressen ist?
- Wie ist es von der Jahreszeit auf der Strecke ist der Norden da überhaupt interessant?
- Braucht man dafür unbedingt ein eigenes Auto oder komt man auch gut mit Bus, Bahn oder Mitfahrgelegenheiten gut voran so das man aber auch gut zu den ganzen Sehenswürdigkeiten komt die nicht direkt auf den üblichen Strecken liegen?
- Lohnt es sich überhaupt für so eine kurze Zeit ein Auto zu kaufen?
- Welche alternativen Routen gäbe es?
Ich würde mich supi über eure Antworten freuen:-)
Liebe Grüße Tani
April 5th, 2014 at 01:08
Hallo Tanja,
Grundsaetzlich wuerde ich ein Work and Travel nicht empfehlen wenn ihr “nur” 3 monate +- 3 wochen habt. Hinzu kommt das die Strecke die ihr euch vorgenommen habt ziemlich lang ist und es vermutlich ein wenig stressig wird.
Ein Auto zu kaufen lohnt sich zwar ab 3 Monaten, allerdings solltet ihr hierzu auch ein/zweich wochen ein planen um eins zu finden und dann nochmal die gleiche Zeit um es wieder zu verkaufen!
Beste Gruesse aus Australien
Fabian
April 5th, 2014 at 01:15
Hi Lilli,
danke fuer deinen Kommentar und dein feedback! Freut mich, dass es dir hilft.
Zu deinen Frage:
1. Wie kann ich der Backpacker Communitiy beitreten und welche Vorteile bringt das?
Du kannst hier in Australien in angeschlossenen Backpacker Hostels Mitglied werden, du bekommst dann in den zugehoerigen Hostels guenstigere Preise und Discounts fuer andere Dinge. Lohnt sich meist nur wenn du regelmaessig in Hostels schlaefst die diese verguenstigungen anbieten.
2. Brauche ich für die Backpacker Hostels einen internationalen Jugendherbergsausweis?
Nein.
3. Brauche ich einen internationalen Führerschein oder reicht mein deutscher?
Offiziell ist es nicht erforderlich als deutscher Staatsbueger einen internationalen Fuehrerschein zu haben, allerdings ist es hilfreich fuer andere Dinge, spziell als Identitaetsnachweis, da der Internationale Fuehrerschein, nicht nur deinen Namen sondern auch ein Passfoto enthaelt. Dies kann z.b. hilfreich sein beim eroeffnen eines Kontos, etc…
Beste Gruesse aus Australien
Fabian
April 5th, 2014 at 01:16
Hi Tobias,
die musst du nur machen wenn du im Gesundheitsbereich oder mit Kindern arbeiten willst!
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:19
Hi Vivien,
ein 24L Rucksack ist vermutlich ein wenig zu klein…. ich wuerde aber auch nicht unbedingt einen riesigen Ruckack mitnehmen!
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:23
Hi Johannes,
Vielen Dank fuer dein riesen Lob und Feedback… Freut mich, dass es dir geholfen hat und du eine super zeit in Australien hattest.
Beste Gruesse aus Australien
Fabian
April 5th, 2014 at 01:24
Hi Joe,
Wie lange dein erster aufenthalt her ist, ist egal. Fuer das zweite WHV gelten die gleichen voraussetzungen wie fuer das erste… du musst es also vor deinem 31ten Geburtag beantragen!!!
Danke fuer dein Feedback und viel spass bei deiner zweiten Reise!
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:31
Hi Katja,
Fuer das second year visum gelten die gleichen voraussetzungen wie fuer das erste… du musst es also vor deinem 31ten geburtstag beantragen!
Eine alternative waere z.b. zu studieren, mit dem studenten visum darfst du ebenfalls arbeiten (20-40 std/woche – je nachdem was du studierst).
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:34
Hi Monika,
in solch einer situation ist es vermutlich am besten persoenlich bei der taxation office vorbei zu schauen um die angelegenheit zu klaeren.
Per telefon/email kann das ziemlich nervenaufreibend sein…
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:38
Hi Flo
danke fuer dein Lob!
Ja, mit so einem bus kannst du den groessten teil des landes sehen… ein gelaendewagen ist vorwiegend im landes inneren und an der west kueste hilfreich. wenn du vorwiegend surfen gehen willst (so wie ich
), dann kommst du mit einm zweirad antrieb gut durch…
Mit deinem hobby als fallschirmspringer kannst du hier auch geld verdienen, allerdings kommt es natuerlich immer darauf an ob zu der zeit wenn du hier bist gerade leute gesucht werden in diesem bereich… grundsaetzlich ist das aber durchaus moeglich!
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:55
Hi Benny
Danke fuer dein Lob! Freut mich immer zu hoeren dass die infos hilfreich sind.
Ja, im norden australien gibts auch fruitpicking jobs zwischen april und oktober
LG, Fabian
April 5th, 2014 at 01:59
Hi Alexandra,
Das video ist nicht von mir
…
LG, Fabian
August 11th, 2014 at 17:24
Hallo
ich fliege am 31. August nach Australien.. bin aber vor kurzem erst 18 geworden und konnte das visum dadurch erst spät beantragen .. nun warte ich schon ca. 3 wochen auf mein Visum.. Ist das normal das es so lange dauert? Falls ich das Visum nicht zu meinem Abflugtag habe,kann ich dann überhaupt schon losfliegen oder muss ich dann erst noch hier bleiben und einen neuen flug buchen?
Lg, Alina
August 19th, 2014 at 21:01
Hallo Fabian,
erst mal ein großes Lob an dich. Die erste Seite mit der man wirklich was anfangen kann.
Hast du zufällig Erfahrungswerte im Bereich Farmarbeit-vorallem Arbeiten mit Pferden. Mein Freund und ich würden nächstes Jahr gerne das Abenteuer Work and Travel starten und da wir begeisterte Reiter sind wäre es natürlich ein Traum wenn wir vorwiegend auf Pferdefarmen arbeiten könnten.
Danke schon mal im Voraus.
August 28th, 2014 at 12:51
Hey Fabian,
wegen dir plane ich meine Work and Travel Reise selber
du hast mir den Mut gegeben, es selber in die Hand zu nehmen, bzw. mit deiner Hilfe. Ich lese schon seit Tagen deinen Blog und deine Nachrichten.
Jetzt meine Frage, hast du auch eine backpacker hostel Mitgliedschaft abgeschlossen? Wenn ja, wo? Und was genau bringt mir so eine backpacker Mitgliedschaft?
danke jetzt schon mal
Alina.
August 29th, 2014 at 14:41
Hallo Fabian,
Danke für deine tolle Webseite, sie hat mir sehr bei der Orientierung geholfen.
Was mir allerdings nicht klar ist, ist die Wohnsituation. Ich habe ab November für 3 Monate einen Job in North Sydney (nicht weit von der Brücke zur Oper).
Hast du eine Idee wie ich eine Wohngemeinschaft finden kann und welche suburbs gut (nicht zu teuer, junge Leute, nicht zu weit zum Arbeitsplatz und event. ein surf-Strand in der Nähe) zum Wohnen sind?
Wie ist das mit Kautionen? Bezahlt man in bar oder muss man Bürgschaften haben?
Hoffe, Du hast eine Idee und vielen Dank im Voraus
Susanne
August 31st, 2014 at 02:00
Hey Fabian,
Ich möchte nächstes Jahr auch zum Work and Travel nach Australien und wollte dich fragen, wie du dir deinen Van zugelegt hast und wie viel es ca gekostet hat und wie man den dann wieder los wird.
danke schon mal.
Liebe Grüße Alina.
September 1st, 2014 at 22:41
Hey ich wollte mal nachfragen ob man das Work and Holiday Visum im Bürgeramt beantragen muss oder wo muss man dies beantragen?
Danke im Vorraus
schöne Grüße aus Essen
September 3rd, 2014 at 22:20
Hallo Fabian,
Ich finde deine Seite der Informativ, dafür erst mal ein großes Lob.
Ich will Anfang Februar nach Australien, ich denke die erste anlauf Station wäre Sydney.
Meine frage ist, kann man sich vorher schon für einen Job bewerben?
Mich würde auch Interessieren, wie du es am anfangt gemacht hast?
(zb 3 wochen arbeiten und dann 1 Woche urlaub)
oder wie kann ich mir das vortellen?
Wie lange bleiben meisten die Backpacker in einem Hostel?
Mit freundlichen grüßen Daniel
September 7th, 2014 at 18:34
Hey Fabian!
Erst mal danke für diese Seite!
Hältst du für einen 1 jährigen Australienaufenthalt einen Wasserfilter angebracht?
Hängt natürlich damit zusammen wo ich bin etc. Wenn du genauere Infos bräuchtest für Orte meines Aufenthalts wärs schön, wenn du einfach die Orte nennst, wo du einen Wasserfilter für notwendig oder brauchbar hältst.
LG aus Deutschland
September 9th, 2014 at 22:26
Hallo Fabian,
ebenfalls erst mal ein großes Lob.
Ich habe mich kurzfristig dazu entschieden zu meiner Freundin, welche bereits in Australien ist und auf einem Pferdehof arbeitet, zu fliegen und mit ihr anschließend Work and Travel zu machen. Durch deine Seite kann ich es denke ich schaffen, diese Reise so kurzfristig alleine auf die Beine zu stellen.
Danke schon mal dafür.
Meine Frage ist nun, ob man Dinge wie das Bankkonto, die Tax File Number und die Australische Sim-Karte bereits von Deutschland aus regeln??
Das würde mir, wenn ich in Australien bin denke ich etwas Zeit sparen.
Meine andere Frage ist, ob es von Dezember- Mai viele Farm und Fruitpicking jobs an der Ostküste gibt ? Und hast du vielleicht Erfahrungen in Tasmanien gemacht ?
Danke schon mal für deine Antwort !!
September 22nd, 2014 at 23:07
Hallo Fabian
Ich bin im Besitz der doppelten Staatsbürgerschaft (Schweizer und Deutscher Pass), wohne jedoch in der Schweiz.
Somit weiss ich beispielsweise nicht, was ich bei der Frage antworten soll, ob ich während der letzten 5 Jahre mehr als 3 Monate im Ausland gelebt habe.
Kannst du mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
LG Caroline
September 24th, 2014 at 03:17
hey Fabian,
ich habe vor ein paar Tagen online den Visaantrag für Visum subclass 417 abgeschickt und mich nun gefragt, ob ich weitere Dokumente (beglaubigte Übersetzung des Reisepassses bzw. Geburtsurkunde) an den Antrag anhängen sollte? Ich hoffe doch nicht! kannst du mir diesbezüglich eine verlässliche Antwort geben?
LG Eva
September 24th, 2014 at 22:54
Hallo Fabian!
Ich weiß nicht mehr wo, aber irgendwo in deinem Blog, habe ich gelesen, dass Du mit eine Art "Around-The-World"-Ticket auch Zwischenhalte unterwegs nach Australien gemacht hast.
Ich würde auch gern so ein oder mehrere Zwischenhalte einplanen. Welche Tarife gibt es? Zu welcher Airline muss ich gehen? Wie komm ich an so ein Ticket?
Viel Dank im vorraus!
PS: Die Seite ist hammer!
September 25th, 2014 at 15:53
lieber fabian, ich bin 33 und möchte gerne nach australien und für ein Jahr work&travel als seminarleiterin machen. jetzt sehe ich, dass es da eine altersdiskrimminierung gibt
wie könnte es für mich klappen? viele herzliche grüße, ingrid
September 26th, 2014 at 10:40
Hallo,
Wie schon 10000 mal gesagt, deine Seite ist ganz große Klasse !
Und vielen Dank, dass du dir soviel Zeit nimmst, alles auf zu schreiben.
Ich habe vor, nächtes Jahr direkt Nach dem Ende meiner Ausbildung nach Australien auf zu brechen.. Das wird Anfang/Mitte Juni 2015 werden. Würde da sehr gerne auf einer Ranch arbeiten. Da habe ich auf der Seite http://www.farmarbeit.de/rancharbeit-australien.html
eine Organisation gefunden, die vorher einen Aufenthalt auf einer Trainingsranch an bietet… Ich weiß noch nicht genau, ob mit oder ohne Orga.. aber kommt man auch ohne Orga, an so eine Trainingsranch dran? Was würdest du über diese Seite sagen ?
Lg und weiter so
Laura
September 26th, 2014 at 14:36
Hallo
Danke erstmal für diese tolle Seite. Sie ist wirklich super hilfreich! Ich habe aber noch einige Fragen, die mich beschäftigen.
Muss ich die 5000 AUD wirklich erst bei der Einreise (auf dem Flughafen) vorweisen (können) oder doch schon bei der Beantragung des Working Holiday Visums?
Meine zweite Frage wäre: reichen vier Monate aus um wirklich ALLES für den Aufenthalt in Australien zu planen? Ich wollte nämlich jetzt anfangen zu planen und zu organisieren und im Januar/Februar losfliegen.
Mein Englisch ist nicht sonderlich gut, sollte ich vor der Einreise einen Sprachkurs besuchen und Vokabeln intensiv pauken?
Vielen Dank schon mal im Voraus
September 27th, 2014 at 18:30
Hi Fabian,
richtig gute Seite, Respekt! Und vielen lieben Dank für die ganzen Tips!
Ich hätte noch eine Frage: Du hast ja geschrieben, dass du das Round-the-World-Ticket genommen hast. Ich hab vor ca. ein Jahr zu reisen. Zuerst Australien, anschließend Neuseeland und der letzte Stop wird Thailand sein. Würdest du da auch eher ein Round-the-World-Ticket empfehlen (wenn ja, welches?) oder dann doch ein Open-Return, das über Thailand geht? Gibt es bei dem Round-the-World-Ticket Einschränkungen?
Danke schon mal und liebe Grüße
Philippa
September 28th, 2014 at 19:17
hallo
ich würde gerne das Video-Seminar gucken, aber leider ist meine E-Mailadresse ungültig ?
Lg laura
Oktober 1st, 2014 at 22:56
Hallo Servus,
erstmal vielen Dank für die Seite, dadurch sind so gut wie alle Fragen meinerseits geklärt. Eine hätte ich jedoch noch, und zwar gehe ich für ein halbes Jahr nach Australien und bräuchte ein passendes Visum.
Ich habe nun auf der Seite http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/417.aspx
das für mich passende Visum gefunden jedoch für ein ganzes Jahr. Kosten liegen bei 300,00 € – gibt es da für mich ein günstigeres Visum?
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße Jul
Oktober 4th, 2014 at 11:05
Hallo Fabian,
Ich reise circa Mitte August nächsten Jahres nach Australien. Nun weiß ich, dass ich möglichst dahin fliegen sollte, wo gerade Erntezeit ist. Kannst du mir da helfen? Sollte ich einen Flughafen im Norden oder Süden wählen?
Danke
Oktober 7th, 2014 at 14:15
Hey beim antrag für das whv muss man auch seine qualifikationen aufschreiben..ich weiß garnicht was ich hin schreiben soll..von wegen das ich teamfähig bin usw oder was?kannst du mir da helfen?
Oktober 7th, 2014 at 14:24
Wieviel geld muss ich vorweisen können wenn ich keinen rückflug bereits habe?
Oktober 7th, 2014 at 18:10
hallo fabian,
ich bin 21 jahre alt und fliege für 1 jahr nach neuseeland.
bekomme ich noch kindergeld und muss ich mich arbeitslos
melden?
danke
Oktober 9th, 2014 at 16:31
Hallo Fabian,
mein Freund und ich werden nächstes Jahr auch aufbrechen und ein Jahr in Australien verbringen. Ich werde oder besser will dort in meinem erlernten Beruf als Krankenschwester arbeiten. Da sollte es glaube ich keine Probleme geben einen Job zu finden. Bei meinem Freund sieht das leider etwas anders aus. Er arbeitet hier bei einer Krankenkasse. Das System ist in Australien ja ganz anders, deswegen denke ich, dass er dort keinen Job findet sondern irgendwo einen anderen Bürojob machen wird oder an der Reception arbeit findet. Hast du erfahrung wie es ist in so einer Branche Jobs zu finden? Es gibt ja auch Jobagenturen, von denen du mal geschrieben hast, die vielleicht solche Jobs vermitteln oder? hab ein bisschen Angst, dass er keine Arbeit findet.
Wir wollen nächstes Jahr im Juni rüber und haben uns bewusst für den australischen Winter entschieden, denn wir haben uns gedacht, dass wir dann in den nicht ganz so schönen Monaten Arbeiten können und in den schönen Monaten reisen können. Jetzt überleg ich schon ne ganze Weile, wo wir am besten starten und den Winter verbringen. Zuerst hatte ich an Adelaide gedacht, aber mittlerweile würde ich gerne nach Brisbane. Hast du noch Tipps für uns? wir wollen ca. 3-4 Monate arbeiten und danach, nach möglichkeit, nur reisen. Ich weis wir haben noch viel Zeit, aber ich wäre am liebsten schon längst da. =) Letztes Jahr haben wir 4 Wochen die Ostküste bereist und seitdem habe ich einfach nur total dolles Fernweh nach Australien und kann es nicht mehr erwarten endlich im Flieger zu sitzen.
Liebe Grüße
Nicola
Oktober 23rd, 2014 at 13:47
Heyho Fabian,
Brauche ich wirklich für die Einreise in Australien einen Kontoauszug worin steht das ich 5000€ auf dem Konto hab ? Den ich werde wahrscheinlich nur mit 3500 rüber gehen udn dort auch viel Arbeiten.
Grüß Falko und Danke dir schonmal
Oktober 23rd, 2014 at 22:16
Hey Fabian
Ich will demnächst nach Australien, Work and Travel, und wollte fragen ob du einen Ort hast denn du empfehlen kannst in den ich als erstes gehen sollte, um Arbeit zu finden.
Wo die Atmosphere nett ist und wo man gute Arbeit finden kann.
Wenn du mir einen Tipp geben könntest nach deiner eigener Erfahrung, könntest du auch sagen wie viel du da verdienst hast?
(welcher Flughafen ist der nahgelegenste) (Ich fliege gegen März) (hattest du 5000 aus$ als du dahin geflogen bist auf dein Konto?)
Viele Fragen ich weiss
aber ich wäre sehr Dankbar wenn du antworten könntest..
p.s
Voll cool das du das Video gemacht hast!
Viele Grüße
Manu
Oktober 25th, 2014 at 16:45
Hi Fabian,
in deinem Video wie man ein Working Holiday Visum beantragst gibt es gleich zu Beginn die Frage zum "usual occuption". Was mach ich denn, wenn ich momentan ein Überbrücker zwischen Abitur und Studium bin? Kannst du mir sagen was ich dort dann eintragen sollte?
Zudem ist dein Video leider etwas veraltet. Inzwischen kommen zwischen dem Teil über die normalen Angaben zur eigenen Person und der Frage zum "usual occuption" noch ein weiterer Teil an Fragen. Kannst du das vielleicht mal nachschauen und mir weiterhelfen was man da im Normalfall eintragen sollte? Danke im vorraus.
Gruß Nico
Oktober 26th, 2014 at 14:55
Hallo Fabian,
zwei Freundinnen und ich werden nächstes Jahr voraussichtlich für ein Dreivierteljahr in Australien unterwegs sein. Wir haben uns auch schon deinen ultimativen Work and Travel Ratgeber heruntergeladen. Der ist echt super, informativ und man muss nicht alles einzeln aus dem Netz heraussuchen, vielen Dank dafür:)
Jedoch haben wir ein Problem mit den Voraussetzungen für die Beantragung des Working Holiday Visums, da wir alle erst nächstes Jahr 18 werden (Januar, März und Juli). Allerdings hatten wir geplant, schon im August los zu reisen. Meine Frage also: Reicht es, das Visum erst einen Monat vorher zu beantragen oder gibt es eine andere Möglichkeit es jetzt schon zu bekommen?
Liebe Grüße
Gina:)
Oktober 31st, 2014 at 18:25
hi Fabian,
ich werde erst im september 18 und würde gerne schon so oktober fliegen…also kann ich das visum erst anfang september (ich werde am 3 september 18) beantragen und würde denn flug eigentlich schon gerne vorher gebucht haben…
wie stehst du dazu?
und was mache ich, wenn mein visum aus irgenteinem grund abgelehnt wir?was mache ich dann mit em flug und vericherung etc.
mimi
Oktober 31st, 2014 at 20:58
hey fabian,
danke dass du dir soviel mühe gemacht hast um uns zu helfen.
Meine frage ist müssen wir steuern zahlen oder sind die rund 15 dollar/std. komplett für uns?
LG
November 2nd, 2014 at 15:39
Hallo Fabian,
großartige Seite zur Vorbereitung auf meine Reise!
November 6th, 2014 at 14:22
Hallo Fabian, meine Frage wäre: wie gelangt man zu den abgelegenen Farmen um sich Jobs als Fruitpicker zu suchen ohne Auto? Schafft man es auch mit anderen Verkehrsmitteln ohne sich sofort ein Auto kaufen zu müssen? LG Anastasia…und danke schonmal für die bereits sehr ausführliche und hilfreiche Seite!
November 12th, 2014 at 10:22
Hallo fabian, kennst du dich aus mit verspäteten taxreturns?
Ich war 2011-2012 in australien und habe dort auch viel gearbeitet. Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft die steuern zurückzufordern. Ja, ich weiss, es ist 2014, aber kann man da nochetwas machen ohne eine argentur zu beauftragen?
Liebe Grüsse, zazie
November 25th, 2014 at 18:05
Hallo Fabian,
ich bin momentan am überlegen wie meine Route aussehen soll. Ich habe mir da folgendes Überlegt:
ich wollte von Sydney aus starten, die Küste hoch über Brisbane und Townsville nach Cairns, dann in Richtung Westen nach Darwin und dann in Richtung Süden über Alice Springs nach Melbourne.
Mein Fragen sind:
1. Ist es sinnvoll diese Route so zu planen, wenn man von den Jahreszeiten ausgeht? Ich wollte im August fliegen und dann ist doch noch winter?
2. schafft man überhaupt so viel in 9 Monaten, wenn man zwischendurch noch viel arbeiten muss?
3. Wie teuer sind dann allein die Fahrten, weißt du das zufällig? und auch wie lange sind die Fahrten, wenn man mit einem Bus oder Zug fährt? Weil man die Zeit ja oft unterschätzt
4. womit ist es überhaupt am Besten zu reisen?
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir diese Fragen beantworten könntest, wahrscheinlich habe ich noch mehr, aber vorerst sind es nur diese.
November 26th, 2014 at 02:29
Hallo Fabian,
ich mache derzeit ein work & travel Jahr in Australien. Kann ich nach dem Jahr einfach wieder nach Australien einreisen oder habe ich erstmal eine Einreisesperre? Meine Freundin meinte das man für ein längeren Zeitraum nicht einreisen darf. Im Internet habe ich nichts darüber gefunden.
Danke schon mal im Vorraus
November 28th, 2014 at 03:40
Hi Miriam,
ja, die route macht sinn. wenn du im august fliegst wuerde ich allerdings nicht in Sydney starten, sondern weiter im norden, dann ist dort die beste reisezeit… z.b. in Cairns oder Darwin!
wenn du “viel” arbeiten willst, dann sind 9 monate vermutlich nicht genug.. kommst drauf an was du unter “viel” verstehst
…
ich wuerde vermutlich ein auto kaufen wenn du fuer 9 monate unterwegs bist, alternative kannst du auch mit dem bus reisen, kosten findest du z.b. auf www.greyhound.com.au
November 28th, 2014 at 03:43
yep, du musst steuern zahlen.. schau mal hier: http://www.work-and-travel-australien.com/faq-haufige-fragen/steuern-australien-tax-back-so-bekommst-du-zuruck-was-dir-zusteht.html
LG, Fabian
November 28th, 2014 at 03:45
auch wenn es fast nie geprueft wird… Ja, es ist eine der Voraussetzungen um das WHV zu bekommen.
LG, Fabian
November 28th, 2014 at 03:50
dann hast du dich vermutlich schon einmal mit der emailadresse angemeldet. in dem falle schick einfach ne kurze email an info(at)work-and-travel-australien.com und ich gucke mal wie wir das problem loesen koenne!
Beste Gruesse
Fabian