www.Working-Holiday-Visum-Australien-beantragen.com ist online
Das Working Holiday Visum Australien beantragen – Bisher war es eine der grössten Hürden für alle, die ihr Work and Travel in Australien selbst organisieren. Das Ausfüllen des Antragsformulars für das sogenannte Work and Travel Visum ist nicht ganz einfach. Das Formular ist in englischer Sprache und alle Fragen müssen logischerweise ebenfalls auf englisch beantwortet werden. Wer seine Working Holidays allein – ohne Organisation – vorbereitet, der war bisher auf sich allein gestellt beim Ausfüllen des Visa-Antrages. Nach langer Überlegung, Vorbereitung und Recherche habe ich mich daher dazu entschlossen eine Schritt-für-Schritt Video-Anleitung zu erstellen und habe speziell hierfür meine neue Website www.Working-Holiday-Visum-Australien-beantragen.com ins Leben gerufen, welche seit Anfang März online ist.
Die Beantragung des Work and Travel Visums für Australien ist der erste Schritt bei der Organisation der eigenen Working Holidays in Australien. Das Working Holiday Visum sollte noch vor dem Buchen eines Australien-Fluges beantragt werden, denn ohne Working Holiday Visum kein Work and Travel in Australien und es wäre mehr als ärgerlich wenn man bereits etliche Vorbereitungen getroffen hat und auch schon knapp 1000 Euro für den Flug investiert hat, um dann dann schliesslich festzustellen, dass der Visa-Antrag abgeleht wurde.
Es gibt verschiedene Wege, wie du das Working Holiday Visum Australien beantragen kannst:
-
Wer ein sogenanntes Work and Travel Paket mit einer Reiseagentur abschliesst, der bekommt neben einem Australien-Flug und einer Unterkunft für die ersten Nächte in Australien ebenfalls Hilfe bei der Beantragung des Work and Travel Visums. Diese Organisationen verlangen für ihre Work and Travel Programme zwischen 1.500 und 1.900 Euro. Organisiert man sein Work and Travel in Australien hingegen selbst, kann man sehr leicht 500 bis 700 Euro im Vergleich zu einer Organisation sparen.
-
Es gibt diverse Visa-Agenturen, die unter anderem auch die Beantragung des Working Holiday Visums anbieten. Auch diese Agenturen verlangen für ihre Dienste natürlich eine Gebühr – zum Teil bis zu 100 Euro.
-
Wer sein Work and Travel selbst organisieren will, hat die Möglichkeit an einem sogenannten Australien-Workshop teilzunehmen, in dem einem unter anderem erklärt wird, wie man das Working Holiday Visum für Australien beantragen kann. Ein solcher Workshop kostet in der Regel zwischen 70 und 100 Euro.
Ziel meiner Video-Anleitung ist es nunmehr endlich jedem die Möglichkeit zu geben das Working Holiday Visum selbst zu beantragen, ohne die Dienste einer teuren Reise- oder Visa-Agentur in Anspruch nehmen zu müssen. Speziell also für all diejenigen die- ohne eine Work and Travel Organisation – ihr Australien-Abenteuer selbst organisieren.
Nachdem ich nicht nur von Freunden/Bekannten, sondern auch von vielen Lesern immer wieder gefragt wurde wie man bei der Beantragung des Working Holiday Visums genau vorgeht, wo man es beantragt, was es kostet und was beim Ausfüllen des Antrages zu beachten ist, habe ich mich schliesslich dazu entschieden eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erstellen.
Die Schritt-für-Schritt Video-Anleitung zur Beantragung des Working Holiday Visums
Herausgekommen ist eine ausführliche Video-Anleitung in der ich sozusagen “live” am Bildschirm das Antragsformular ausfülle. Noch vor dem Öffnen des Online-Formulars erhaltet ihr wichtige Infos, was noch vor dem Ausfüllen des Antrages unbedingt zu beachten ist, damit bei der Einreise alles “reibungslos” funktioniert und ihr keine unnötigen Probleme mit der Immigrationsbehörde bekommt.
Neben der Schritt-für-Schritt Video-Anleitung beinhaltet der Video-Kurs ebenfalls eine Übersetzung aller Fragen aus dem Antragsformular. Einer der häufigsten Gründe für die Ablehnung des Visa-Antrages sind Fehler auf Grund von Missverständnissen und Verständnissschwiriegkeiten auf Grund der vielen englischen Fachbegriffe. “Beamten-Deutsch” ist manchmal schon nicht ganz leicht zu verstehen, das Ganze dann auch noch auf Englisch macht die Sache nicht unbedingt leichter. Diese Missverständnisse haben jedoch sehr sehr kostspielige Folgen, denn die Visa-Gebühren in Höhe von derzeit 420 AU$ werden für den Fall, dass der Visa-Antrag abgelehnt wird NICHT erstattet. Man hat zwar die Möglichkeit einen “zweiten” Visa-Antrag zu stellen, die 420 AU$ müssen in diesem Falle jedoch ebenfalls erneut gezahlt werden. Mit der 1 zu 1 Übersetzung aller Fragen des Visa-Antrages ins deutsche wird sichergestellt, dass wirklich jeder versteht, was von einem verlangt wird und kann somit zielgenau auf die jeweiligen Fragen antworten. Weiterhin wird es jetzt auch für diejenigen möglich das Working Holiday Visum Australien beantragen zu können, die (noch) nicht über ausreichend gute Englischkenntnisse verfügen.
Wenn du das Work and Travel Visum für Australien beantragen willst und Interesse an dem Video-Kurs hast, dann schau einfach auf www.Working-Holiday-Visum-Australien-beantragen.com vorbei und lerne wie du das Working Holiday Visum in weniger als 30 Minuten ganz einfach und vorallem “fehlerfrei” selbst beantragen kannst.
Ich hoffe, dass meine Video-Anleitung möglichst vielen bei der Beantragung des Working Holiday Visums helfen wird und ich wünsche euch wie immer viel Spass bei der Vorbereitung eures Australien-Abenteuers!
Sonnige Grüsse aus Australien
Fabian Linge
Februar 5th, 2012 at 22:06
Hallo!
Nun wollt ich mal fragen ob es da noch andere Möglichkeiten für Österreicher gibt als das normale Holiday Visum das ja "nur" 3 Monate gültig ist?
Erstmal Kompliment für die Seite, echt ne super Leistung
Nun ist es so… ich hab mich da verlesen bzw. das Ganze mit Neuseeland verwechselt und dachte das nun auch Österreicher mit dem Work und Travel Visum nach Australien können… leider nicht der Fall
Lg
Nadine
Februar 11th, 2012 at 06:00
Hi Nadin,
ja, da bleibt dir derzeit leider nur das touristen visum fuer maximal 3 monate!! kann man leider nix machen…
trotzdem viel erfolg… du kannst z.b. WOOFEN gehen…das ist auch mit dem touri visum erlaubt
lg,
Fabian
April 26th, 2012 at 16:48
Hallo Fabian,
ich habe mir soeben dein Video-Seminar angesehen und mich auch schon durch deinen Blog gelesen und muss dir zunächst ein dickes Kompliment und Dankeschön ausrichten! Wirklich super, was du alles an Informationen und tollen Tipps zusammen gestellt hast!
Mir stellt sich gerade die Frage, ob ich das Visum denn nun schon beantragen soll, denn es ist so, dass ich eine Reise plane, ca 1 Jahr, Start in Thailand und von da an alles offen. D.h., ich möchte zwar gerne für einige Monate nach Australien, bin aber nicht sicher, ob das auch unbedingt zu 100% passieren wird. Daher frage ich mich, ob ich das Visum beantragen soll, solange ich noch zu Hause in Deutschland bin (was nur noch 3 Wochen der Fall ist, dann gehts los) oder ob ich das dann von Südostasien aus machen soll. Immerhin kostet das Visum ein paar Euro, die ja nicht sein müssen, wenn aus Australien dann doch nichts wird. Klar ist mir auf jeden Fall: ich muss das Visum beantragen, solange ich mich außerhalb von Australien befinde.
Lieben Gruß
Alex
April 28th, 2012 at 15:03
Klasse Seite! Hat mir sehr geholfen!
Eine Frage hab ich aber noch. Ich habe das Visum beantragt und auch eine bestätigungs Mail bekommen das alles geklappt hat. Muss ich diese Mail jetzt ausdrucken oder bekomme ich noch ein Schreiben per Post?
Danke
MfG
lukas
Mai 4th, 2012 at 03:15
Hi Lukas,
nein, du bekommst kein schreiben per post. das visum ist an deinen reisepass geknuepft und wird somit bei der einreise in Oz “automatisch” erkannt. sicherheitshalber wuerd ich aber die email ausdrucken und mitnehmen!
Beste Gruesse
Fabian
Mai 4th, 2012 at 03:17
Hi Alexandra,
ja, da hast du recht, das erste WHV kannst du nur von ausserhalb australiens beantragen. du kannst das aber auch von z.B. Thailand aus machen, brauchst alsonicht jetzt schon entscheiden ob du es beantragst oder nicht…
ich wuerde dir auf jeden fall raten auch in Oz vorbeizuschauen…
LG,
Fabian
Mai 20th, 2012 at 18:45
Hey Leute.
Hab mal ne wichtige Frage. Und zwar wollte ich mir das Online Video kaufen für das Working Holiday Visum für Australien. Hab das Geld über Paypal überwiesen und auch schon meine e-mail adresse bestätigt. Die Frage ist aber jetzt: Wie komme ich an das Video? Wär nett, wenn mir hier jemand helfen könnte;)
LG,
Frederik
Mai 25th, 2012 at 07:02
@ Frederik
bereits erledigt
Vielen Dank fuer dein Vertrauen!!
Fabian
Mai 28th, 2012 at 19:18
hallo.
habe gerade das video zur beantragung des visums über paypal gekauft.
wie greife ich jetzt darauf zu?
Beste Grüße
Juni 8th, 2012 at 14:10
Hallo Fabian!
Ich überlege diesen Herbst Work + Travel in Australien zu machen. Allerdings werde ich erst Ende November 18. Weißt du ob ich das Visum auch schon vorher beantragen kann, um direkt eine Woche nach meinem Geburtstag fiiegen zu können?
Danke für die tolle Website!
Juni 8th, 2012 at 14:44
Hallo Fabian!
Von mir auch ein Riesenkompliment für die Seite! Ich hab aber ein ganz anderes Problem, ich lebe zwar in Deutschland, habe aber leider keine deutsche Staatsbürgerschaft, sondern nur eine unbefristete Arbeitserlaubnis. Ich besitze die ukrainische Staatsbürgerschaft. Ich hatte im Internet bereits gefunden, dass es für Kanada auch mit der ukrainischen Staatsbürgerschaft gehen würde, was ist mit Australien? Wäre lieb, wenn du mir da helfen könntest!
LG
Juni 11th, 2012 at 13:21
oops, soll Aufenthaltserlaubnis heißen…
Juni 12th, 2012 at 13:52
Hi Hannes,
hatte dir bereits nach deiner bestellung ne mail mit den zugangsdaten geschickt. falls irgendwas nicht geklappt hat schreib bitte einfach kurz nochmal ne email.
besten dank…
Fabian
Juni 12th, 2012 at 14:49
Hi Marc,
nein, das geht leider erst mit 18!
beste gruesse
Fabian
Juni 12th, 2012 at 14:51
Hi Olga,
schau mal auf http://www.immi.gov.au, dort unter “working holiday visa” gucken und dann findest du eine list mit allen laendern die am Working HOliday Programm teilnehmen und somit auch ein working holiday visum beantragen koennen!
ich glaube allerdings, dass die uraine leider derzeit nicht dabei ist
…bin mir aber nicht sicher.
beste gruesse
Fabian
Juni 27th, 2012 at 19:13
Hi Fabien,
dein video seminar zum ausfüllen des online antrags für das WHV ist wirklich hilfreich, trotztdem stellt sich mir eine frage. wie wichtig ist das datum, dass man angeben soll, auf die frage wann man beabsichtigt in australien einzureisen? genau weiß ich das natürlich noch nicht. aber die wollen ja sogar den genauen tag wissen. was wenn ich noch dieses jahr fliegen will, es aus irgendwelchen gründen dann aber doch erst anfang 2013 mache?
mfg felix
Juli 30th, 2012 at 23:50
Hi Felix,
beim datum der einreise reicht eine grobe angabe…
lg,
Fabian
August 12th, 2012 at 19:57
Hallo Fabian,
ich würde dein Video zum Ausfüllen für mein Work and Travel Visum gerne kaufen. Ich hätte es dringend nötig, da ich mit dem Ausfüllen von dem Visum alleine nicht so ganz klar komme. Leider habe ich kein Paypal.
Kann ich das auch per Überweisung oder per Lastschrift zahlen?
LG, Nadine
August 18th, 2012 at 14:19
hi fabian,
erstmal kompliment für die seite die ist wirklich hilfreich.
ich hab eine frage zur beantragung des working hoiday tickets: muss ich zum zeitpunkt der beantragung 18. jahre alt sein oder reicht es wenn ich bei meiner einreise nach australien dann 18 bin?
lg yannic
August 28th, 2012 at 10:57
Hallo Fabian,
habe ne Frage ich habe das Working holiday visa beantragt und es wurde bestätigt, doch ich habe mein Geburtsdatum falsch angegeben, anstatt 21/12/1989 steht auf dem Visum 12/12/1989! Was muss ich tun?
Mfg Talitha
September 6th, 2012 at 13:22
Hi Nadine,
ja das geht auch, schicke mir dazu bitte einfach ein email (info(at)work-and-travel-australien (punkt) com) und dann kann ich dir die kontoverbindung schicken!
beste gruesse
Fabian
September 10th, 2012 at 11:20
Hallo Fabian,
mussten gerade feststellen,das auch wir so unsere Probleme und Unsicherheiten beim Ausfüllen des Antragformulars haben…und da erscheint uns Dein Angebot wie ein Geschenk des Himmels…schicken Dir dann ebenso eine E-Mail und hätten gern Deine Kontoverbindung…aber noch zwei Fragen….gedenken 3 Monaten mit normalem Besuchervisum Perth zu besuchen,dann ebenso in Neuseeland,um dann erst das Working Holiday Visum zu nutzen…geht das so einfach??…und,vielleicht kannst Du uns da weiter helfen…gedenken das Working Holiday Visum für Neuseeland jetzt zu beantragen,aber es erst in ein paar Jahren aus Altersgründen zu nutzen(31 Jahre-Regel)…vorab schon mal vielen Dank und wir lesen voneinander…viele Grüsse Silvio
Oktober 4th, 2012 at 06:49
Hi Silvio,
danke fuer deine email!
yep… die von dir genannte reihenfolge fuer australien, neuseeland und dann wieder australien ist kein problem, du musst dann nur das visum rechtzeitig beantragen (bevor du 31 wirst!).
beste gruesse und danke fuer deine bestellung des video seminars!
Fabian
Oktober 4th, 2012 at 06:51
Hi Talitha,
einfach eine kurze email an die australische botschaft schicken…das reicht aus!
beste gruesse
Fabian
Dezember 29th, 2012 at 13:06
Hallo,
wie ist das wenn man sich momentan in Australien befindet, kann man dann noch auf das arbeitsvisum umsteigen? Ich hatte hier eigentlich knapp 6 Wochen eingeplant, aber ich würde jetzt gerne länger bleiben ^^ ist das möglich?
Januar 1st, 2013 at 02:52
Hi Michi,
ich bin mir nicht ganz sicher von welchem arbeitsvisum du genau sprichst. wenn du das working holiday visum meinst, dann geht das zwar, allerdings kann man das nicht von innerhalb australien beantragen, du musst dazu also einmal das land verlassen, das visum von ausserhalb australiens beantragen und kannst dann mit dem WHV wieder in australien einreisen…
hoffe das hilft!
frohes neues jahr und weiterhin viel spass in OZ
Fabian
Januar 30th, 2013 at 23:59
Hey! Super Seite, danke dafür!
Schnelle Frage, die wohl noch nirgends beantwortet wurde: Ich bin wohl deutscher Staatsbürger, lebe aber seit fast einem Jahr in Norwegen. Brauche jetzt ne Klimaveränderung, Frage also: Kann ich das Visum auch aus Norwegen beantragen? Oder muss ich dafür einen Wohnsitz in Deutschland haben (abgesehen welche Staatsangehörigkeit ich habe). Und, je nach Antwort, spielt es eine Rolle, aus welchem Land ich dann einreise?
Danke dir schonmal.
Februar 10th, 2013 at 07:27
Hi Alex,
ja, ein deutscher wohnsitz ist eine der voraussetzungen fuer das WHV… ohne deutschen wohnsitz kann man es “offiziell” NICHT beantragen.
von wo du es beantragst ist egal (solange du ausserhalb australiens bist!) und von wo du einreist ist ebenfalls egal
beste gruesse
Fabian
Februar 10th, 2013 at 23:53
Hey Fabian,
nur zur Info für alle zukünftigen, australischen Backpacker. habe meins am 1.2. online beantragt. das visum kostet mittlerweile 365 AUD ( 283,95 € ).
habe noch eine frage: wo buche ich am besten und günstigsten meinen flug?? finde keine internetseite die open-retun tickets anbieten. entweder das oder die reisepläne gehen nur bis höchstens ende januar und sind somit seeehr teuer. im oktober diesen jahres soll es für mich, für 7-10 monaten, nach down under gehen und ich möchte die reise selber organisieren.
mfg
franzi
März 20th, 2013 at 16:32
hallo fabian,
erstmal muss ich deine seite echt loben, sie hat mir ungemein geholfen! ich hab auch schon mein working holiday visum für australien beantragt, allerdings war das am 25.2., also for ca 3 wochen. seit dem habe ich weder post noch eine email bekommen. muss ich mir sorgen machen?
mfg tim
Mai 7th, 2013 at 06:24
Hi Franzi,
danke fuer die updates!
schau z.b. mal auf reisebine.de oder frag in einem reisebuero in deiner naehe…
hoffe das hilft..
beste gruesse aus OZ
Fabian
Mai 10th, 2013 at 11:55
Hi Fabian, auch wenn es so ziemlich jeder hier tut: sehr sehr sehr großes Lob und ne dicke Packung Dank an dich für diese unglaubliche Arbeit die du dir hier machst und es vielen Leuten sehr erleichterst sich die Infos zusammen zu suchen. Großes Lob auch für das Video, ich war danach echt happy.
Folgendes: mir wurde von einem Freund der bald wieder kommt aus Down Under ans Herz gelegt, dass es im Westen doch eher so ist, dass man mehr Englisch spricht, da weit weniger Touris und Backpacker unterwegs sind als im Osten z.B. und dass die Landschaft auch echt schön ist. Er empfiehlt mir wie er in Perth anzufangen und den Travel-Teil dann im Osten zu machen.
Was meinst du dazu? Würde im Oktober "rüberfliegen" und bin unsicher welche Destination ich anfliegen soll
Mfg
Flo
Mai 25th, 2013 at 16:29
Hi Fabian
auch ich plane gegen Ende des Jahres nach Australien zu Reisen und dort ein paar Monate zu arbeiten und zu reisen. Der erste Schritt dafür ist ja erst einmal das Visum! Da ich vorab evtl in China bin und noch keinen festen Termin habe, wollte ich fragen ob es möglich ist, auch von China aus, zu einem noch nicht festen Zeitpunkt nach Australien zu reisen? Und muss man bereits schon den Rückflug fest buchen? Denn auch das würde ich ungerne schon festlegen….
Liebe Grüße
Svenja
Juni 4th, 2013 at 08:43
Hi Flo,
gute frage!
da hat dein freund wohl recht…weniger touris und ich persoenlich finde den westen eh viel besser als den osten… aber das ist geschmacksfrage
oktober ist ne gute zeit fuer Perth.. dann faengt hier langsam der sommer an!
beste gruesse aus Oz
Fabian
Juni 4th, 2013 at 08:52
Hi Svenja,
das ist kein problem, du kannst deinen ein- und ausreise ganz flexibel gestalten! wenn du das visum beantragt hast hast du 12 monate zeit in australien einzureisen (wann genau ist vollkommen egal – im antrag wird zwar nach einem einreisedatum gefragt, das ist aber nur als grober anhaltspunkt gedacht!).
beste gruesse aus Oz
Fabian
Juli 16th, 2013 at 22:18
Hallo Fabian,
ich habe eine Frage bezüglich des Erklärungsvideo zur Beantragung des Visums.
Ich hab dir am 11.07.2013 den Betrag über 5,70€ überwiesen.
Könntest du mir das Video schicken oder einen Link, damit ich das Visum schnell beantragen kann.
Danke schöööön!
Gruß, Meike
Juli 18th, 2013 at 17:20
Ich halte diese Seite für eine super Sache. Hier an diesem Punkt erstmal dicken ablaus an dich! Ich habe jedoch ein kleines Problem. Ich habe gestern das Video-Visum-Seminar gekauft jedoch weiss ich jetzt absolut nicht wie ich an das Video kommen kann.
Ich hoffe du kannst mit weiter helfen.
Gruß Nils
Oktober 1st, 2013 at 00:38
Hallo Fabian!
Erstmal ein dickes Lob – deine Seite ist TOP!
Jetzt zu meiner Frage, oder wohl eher zu meinem Problem. Ich fliege in zwei Wochen, habe mein Visum schon vor Monaten online beantragt und auch per E-Mail bestätigt bekommen. Vorhin wollte ich mir die E-Mail nochmal durchlesen und sie ist unauffindbar, gelöscht.. Jedoch habe ich ein Bild von der E-Mail gemacht. Deshalb meine Frage – welche Nummern muss ich haben, damit ich das Visum bekomme?
Wäre total blöd, wenn ich es jetzt doch nicht bekomme nur weil dummerweise die E-Mail unauffindbar ist…
Danke!
November 11th, 2013 at 17:17
Hallo Fabian,
bin gerade dabei das WHV online zu beantragen. Ich werde im Juni 2014 mit der Schule fertig und möchte dann im Juli gleich fliegen. Bei der Frage "What is your usual occupation?" hab ich schon des öfteren gelesen, dass ich dann Student angeben soll. Ist das richtig?
Was ist aber mit der Frage "What industry do you intend to seek employment in?" Ich lege mich ja nicht direkt fest, was ich dort arbeiten werde. Natürlich sind mir Jobs im Gastronomiebereich am liebsten. Soll ich dann die Auswahlmöglichkeit mit Cafes, Restaurants usw. wählen?
Ganz liebe Grüße
Nina
Januar 24th, 2014 at 16:23
Hallo Fabian,
bei den Voraussetzungen für das Working Travel Visum hast du angegeben, dass man 5.000 Australische Dollar vorweisen muss. Jedoch brauche ich das Visum nur für ein 2-monatiges Praktikum & muss nur für den Flug aufkommen, da ich in einem Bekannten kostenlos unterkommen kann. Muss ich trotz alledem diese finanziellen Mittel vorweisen oder gibt es für ein Praktikum in Australien ein anderes Visum was ich beantragen muss?
Ich hoffe auf baldige Antwort
Liebste Grüße
Charleen
März 4th, 2014 at 14:33
Hallo Fabian,
erst einmal vielen dank für all die hilfreichen informationen! Auch ich will mit einem freund und ohne einer organisation bald nach australien reisen und wollte dich fragen ob du es für notwendig hälst diesen australien workshop zu besuchen ? liebe grüße, anna
April 5th, 2014 at 01:21
Hi Anna,
nein, das ist nicht zwinged erforderlich…
LG, Fabian