Packliste für Backpacker zum Work and Travel in Australien
Eine Packliste für Australien: Wer zum Work and Travel als Backpacker nach Australien aufbricht, gelangt irgendwann an den Punkt, dass er eine Packliste zusammenstellt. Neben einer detaillierten Packliste geht es in diesem Beitrag zunächst um ein Paar grundlegende Tipps, wie man am besten Packt und was man in seiner Packliste berücksichtigen sollte.
Packliste – was und wieviel soll mit??
Ich selbst habe immer wieder die Erfahrung gemacht zuviel mitzunehmen. Man glaubt, dass man für eine längere Reise auch mehr Gepäck mitnehmen müsste. Es ist jedoch für die Menge des Reisegepäcks egal, ob man für 2 Wochen oder 2 Jahre vor hat nach Australien zu gehen. Da die Gepäck-Obergrenze der meisten Airlines bei 20 Kg liegt, kann man sowieso nicht alles mitnehmen und waschen muss man in jedem Fall. Es macht daher Sinn sich auf das Wesentliche zu beschränken. Es ist wichtiger auf das Gewicht zu achten als auf die Menge! Es macht nicht wirklich Spass in Australien mit einem 25 Kg schweren Rucksack bei 40 Grad im Schatten durch die Gegend zu laufen. Weniger ist oftmal mehr! Viele kaufen sich für die Australienreise noch in Deutschland eine Menge Dinge, um möglichst perfekt auf Down Under vorbereitet zu sein. Der Trick ist jedoch möglichst wenig Dinge in Deutschland zu kaufen und so viel wie möglich in Australien zu besorgen . Das spart nicht nur Gewicht (und somit auch Geld – denn Übergepäck ist teuer!) sondern ist oftmal auch die billigere Alternative. Auf Grund der Nähe zu den asiatischen Ländern (insbesondere China) sind viele Dinge in Australien günstiger als in Deutschland. Man spart somit nicht nur Gewicht, sondern auch Geld. Hält man sich an diese grundsätzlichen Ratschläge, so wird es problemlos möglich mit einem 15 Kg “leichten” Rucksack nach Down Under aufzubrechen.
Packliste für das Handgepäck
Das Handgepäck bietet weiteren Stauraum. Während die Grösse des Handgepäcks meist auf 55 x 40 x 20 cm beschränkt ist, darf das Gewicht meist 8 Kg nicht überschreiten. Auch hier gilt allerdings: Weniger ist mehr! Man sollte bedenken, dass man einen Zwischenstop auf dem Weg nach Australien einlegen muss. Dies kann bedeuten, dass man für mehrere Stunden mit seinem Gepäck in den Terminals rumlaufen muss. Wer allerdings bereits genau weiss, was er in Australien machen will und alle Dinge schon in Deutschland besorgt hat, für den bietet das Handgepäck zusätzlichen Stauraum. Man sollte sich dann aber bewusst sein, dass man mit erheblich mehr Ballast unterwegs ist, welches man an den Flughäfen mit sich herumschleppt.
Soviel zu den grundlegenden Regeln einer Packliste für Australien. Hier gehts zur detaillierten Packliste. Ich wünsche euch viel Spass beim Koffer bzw. Rucksack packen!!
Februar 25th, 2014 at 09:33
Habe auch schon oft den Fehler genacht, dass ich viel zu viel für den urlaub gepackt habe. In Zukunft werde ich auch weniger nehmen, weil ich genau weiß wie viel ich mir auf der Reise kaufen werde.